Geboten wird am Blue Balls, das dieses Jahr vom Freitag, 19. bis Samstag, 27. Juli 2013 über die Bühne geht, aber nicht nur Musik. Mit Filmvorführungen, Ausstellungen und Talkrunden mit Künstlern bietet das Festival eine vielfältige Bandbreite. In Sachen Line-Up präsentieren die Veranstalter um Festivalchef
Urs Leierer gewohntermassen eine Vielzahl interessanter Acts. Aus der diesjährigen 21. Ausgabe stechen dabei grössere Namen wie Urgestein
Elvis Costello, die Trip-Hop-Veteranen
Morcheeba und
Tricky oder die wiedervereinten
Bush genauso heraus wie die britische Ikone
Peter Doherty, die fabelhaften
Damien Rice und
Hot Chip, die letztjährigen Pop-Shootingstars
BOY mit einem schweizexklusiven Festivalauftritt oder die gepushten
Alt-J und «New-Weird-America»-Anführer
Devendra Banhart.
Alt-J: unaufgeregt auf der Überholspur
Die beiden Letztgenannten werden am Montag, 22. Juli 2013 nacheinander im
Luzernersaal des
KKL aufspielen. Alt-J - letzten Sommer noch mittags auf der zweiten Bühne am
Zürich Openair vor überschaubarer Kulisse am Werk - haben innerhalb eines Jahres einen unglaublichen Aufstieg erlebt. Mit ihrem Debütalbum «An Awesome Wave» ist den vier Briten, die an der Universität Leeds zueinander gefunden haben, der grosse Wurf gelungen.
Den riesigen Aufmerksamkeitsschub erhielt die facettenreiche, bisweilen einen richtiggehend einnehmende Downtempo-Folkband im Herbst mit dem Gewinn des
Mercury Prize, einem der prestigeträchtigsten Musikpreise der englischen Branche und reihten sich damit in eine illustre Gesellschaft mit Künstlern wie
PJ Harvey,
Portishead oder
Franz Ferdinand ein. Unaufgeregt tingeln Alt-J seither über die grossen Festivalbühnen auf aller Welt und werden vor ihrem Halt am
Paléo Festival Nyon noch einen Abend am Blue Balls in Luzern verbringen.
Devendra Banhart: Der in keine Schublade passt
Ihnen gegenüber steht mit Devendra Banhart einer der Anführer der «New-Weird-America»-Bewegung um
CocoRosie,
Antony And The Johnsons und
Joanna Newsom, die um die Jahrtausendwende herum Acts zumindest begrifflich unter einem Hut zusammenfasste, die den (Hippie-)Folk der 60er- und 70er-Jahre wieder vermehrt ins hippe Rampenlicht gerückt hatten. Banhart selber ist eine Art Gesamtkunstwerk. Nackt hat er schon Interviews gegeben, das Publikum an den Konzerten unterhält er gerne in den verschiedensten Sprachen und doch ist er ob all seiner Exzentrik eine äusserst sympathische und authentische Erscheinung.
Diesen Frühling ist das achte Album («Mala») des 32-jährigen Amerikaners erschienen, ein erfrischender Genremix aus Doo Wop, Latino- und Soft-Pop, Psychedelia und natürlich Folk. Live wird er von einer vierköpfigen Band um
The Strokes-Drummer
Fabrizio Moretti begleitet, die seinen LoFi-Songs gerne noch einen Schuss Rock und Blues einhaucht.
Tickets für den Montag, 22. Juli 2013 am Blue Balls in Luzern mit
Alt-J und
Devendra Banhart sind zum Preis von 75 (Stehplatz) und 95 (Sitzplatz, Balkon) Franken bei
Ticketcorner erhältlich. Beginn ist um 20:30 Uhr.
In Zusammenarbeit mit dem Festival verlost openairguide.net 2x2 Tickets für diesen Konzertabend. Im Gewinn inbegriffen sind jeweils auch Eintritte für die Talkshow «Meet The Artists», wo Kultmoderator
Hannes Hug in kleinerem Rahmen (250 Plätze) jeweils zu kurzweiligen, lockeren Gesprächen mit Musikern und Künstlern lädt. Der Link zum Wettbewerb befindet sich unten im Kasten. Einsendeschluss ist der Freitag, 12. Juli 2013.
am Wettbewerb teilnehmen