AC/DC in Zürich
Sonntag, 07. Juni 2015
Letzigrund
[Kapazität: 50'000]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
Sitzplatz 1. Kategorie: CHF 198.70
Sitzplatz 2. Kategorie: CHF 168.70
Stehplatz: CHF 134.35 ausverkauft
Beginn
19:00
Türöffnung: 16:00
Pressetext
ZUSATZSHOW WEGEN GROSSER NACHFRAGE!
Sensationell: Zusatzkonzert von AC/DC am Sonntag, 7. Juni 2015 im Stadion Letzigrund Zürich! Nachdem das Konzert vom 5. Juni 2015 innerhalb Rekordzeit von 6 Minuten ausverkauft war, gibt es für alle AC/DC-Fans wieder Tickets! Der Vorverkauf startet am Donnerstag, 18. Dezember 2014 um 8.00 Uhr bei Ticketcorner!
Rekordverdächtig: Nach nur 6 Minuten war die erste Show am Freitag, 5. Juni 2015 im Stadion Letzigrund ausverkauft. Laut Ticketcorner ist es das am schnellsten ausverkaufte Konzert aller Zeiten! Aus diesem Anlass werden AC/DC eine Zusatzshow am Sonntag, 7. Juni 2015 im Stadion Letzigrund geben! André Béchir, CEO des Veranstalters abc Production freut sich, dass es ihm erneut gelungen ist, die ungestümen Aussie-Rocker für zwei Konzerte in die Schweiz zu holen.
Sie gehören zur kleinen Elite der Bands, die sämtliche Trends überlebt haben. Seit über 40 Jahren rocken sie weltweit die Bühne und ziehen die Musikfans magisch an. AC/DC, die Band um Leadsänger Brian Johnson und Schuluniform-Gitarrist Angus Young gehört zu den erfolgreichsten Hardrock-Acts. Die Band selbst bezeichnet ihre Musik jedoch stets als Rock'n'Roll.
Die Band wurde 1973 von den gebürtigen Schotten Angus und Malcolm Young gegründet. Auf den Bandnamen kamen die Brüder Angus und Malcolm, nachdem die Schwester der australischen Brüder, Margaret, die Abkürzung auf der Rückseite ihrer Nähmaschine sah und meinte, das sei ein guter Bandname. AC/DC ist die englische Abkürzung für Wechselstrom/Gleichstrom. Zudem sollte der Begriff wohl die kraftvolle, raue Musik der Band und gleichzeitig die Liebe zur Musik der Brüder zeigen. In Australien ist die Band auch unter "Acca Dacca" bekannt.
Mit mehr als 20'000 verkauften Exemplaren des neuen Albums "Rock Or Bust" setzt sich die Hard-Rockband unangefochten an die Spitze der Schweizer Charts. Kein Album in diesem Jahr startete erfolgreicher als der 15. Longplayer der Australier. Damit erreicht der Tonträger bereits in der ersten Woche Platin-Status! Damit baut die Band ihre Nummer-Eins-Serie hierzulande aus: Bereits "Black Ice" (2008) und der Soundtrack zu "Iron Man 2" (2010) erreichten Platz eins der Schweizer Charts. Ausserdem gelang auch der DVD "Live At River Plate" (2011) der Sprung in die Top 5. Insgesamt kommen AC/DC auf 267 Wochen im Album-Ranking.
Als nachträgliches Bandjubiläum wollen AC/DC nun 40 Shows spielen und starten im kommenden Jahr zu einer Welttournee -mit Halt am 5. Juni und 7. Juni 2015 im Stadion Letzigrund in Zürich. Der Vorverkauf für die Zusatzshow startet am Donnerstag, 18. Dezember 2014 um 08 Uhr bei Ticketcorner.
Sensationell: Zusatzkonzert von AC/DC am Sonntag, 7. Juni 2015 im Stadion Letzigrund Zürich! Nachdem das Konzert vom 5. Juni 2015 innerhalb Rekordzeit von 6 Minuten ausverkauft war, gibt es für alle AC/DC-Fans wieder Tickets! Der Vorverkauf startet am Donnerstag, 18. Dezember 2014 um 8.00 Uhr bei Ticketcorner!
Rekordverdächtig: Nach nur 6 Minuten war die erste Show am Freitag, 5. Juni 2015 im Stadion Letzigrund ausverkauft. Laut Ticketcorner ist es das am schnellsten ausverkaufte Konzert aller Zeiten! Aus diesem Anlass werden AC/DC eine Zusatzshow am Sonntag, 7. Juni 2015 im Stadion Letzigrund geben! André Béchir, CEO des Veranstalters abc Production freut sich, dass es ihm erneut gelungen ist, die ungestümen Aussie-Rocker für zwei Konzerte in die Schweiz zu holen.
Sie gehören zur kleinen Elite der Bands, die sämtliche Trends überlebt haben. Seit über 40 Jahren rocken sie weltweit die Bühne und ziehen die Musikfans magisch an. AC/DC, die Band um Leadsänger Brian Johnson und Schuluniform-Gitarrist Angus Young gehört zu den erfolgreichsten Hardrock-Acts. Die Band selbst bezeichnet ihre Musik jedoch stets als Rock'n'Roll.
Die Band wurde 1973 von den gebürtigen Schotten Angus und Malcolm Young gegründet. Auf den Bandnamen kamen die Brüder Angus und Malcolm, nachdem die Schwester der australischen Brüder, Margaret, die Abkürzung auf der Rückseite ihrer Nähmaschine sah und meinte, das sei ein guter Bandname. AC/DC ist die englische Abkürzung für Wechselstrom/Gleichstrom. Zudem sollte der Begriff wohl die kraftvolle, raue Musik der Band und gleichzeitig die Liebe zur Musik der Brüder zeigen. In Australien ist die Band auch unter "Acca Dacca" bekannt.
Mit mehr als 20'000 verkauften Exemplaren des neuen Albums "Rock Or Bust" setzt sich die Hard-Rockband unangefochten an die Spitze der Schweizer Charts. Kein Album in diesem Jahr startete erfolgreicher als der 15. Longplayer der Australier. Damit erreicht der Tonträger bereits in der ersten Woche Platin-Status! Damit baut die Band ihre Nummer-Eins-Serie hierzulande aus: Bereits "Black Ice" (2008) und der Soundtrack zu "Iron Man 2" (2010) erreichten Platz eins der Schweizer Charts. Ausserdem gelang auch der DVD "Live At River Plate" (2011) der Sprung in die Top 5. Insgesamt kommen AC/DC auf 267 Wochen im Album-Ranking.
Als nachträgliches Bandjubiläum wollen AC/DC nun 40 Shows spielen und starten im kommenden Jahr zu einer Welttournee -mit Halt am 5. Juni und 7. Juni 2015 im Stadion Letzigrund in Zürich. Der Vorverkauf für die Zusatzshow startet am Donnerstag, 18. Dezember 2014 um 08 Uhr bei Ticketcorner.

Über AC/DC
Herkunft
Australien
Genre
Hard RockÄhnliche Bands
