Portugal. The Man in Aarau
Freitag, 15. September 2017
KiFF
[Kapazität: 550]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tipp
Tickets
CHF 38
Beginn
20:30
Türöffnung: 20:00
Pressetext
Anlässlich der Veröffentlichung von ?WOODSTOCK? am 16. Juni begeben sich Portugal. The Man in den kommenden Monaten auf ihre bislang größte Tournee.
Die Exil-Alaska-Band, die heute in Portland lebt, hat schon viel gemacht: 60er-Rock, kleveren Pop, jedes Jahr ein Album. Vor allem aber haben sie es immer verstanden, Alt und Neu so zu transformieren, dass am Ende ein hyperkreatives, wunderbar windschiefes Destillat der Marke Eigengebräu entstand. Mit ihrer neuen Ohrwurm-Single ?Feel it still?, die uns mit groovendem Carole-Kaye-Bass, euphorischen Bläsern und Gourleys nach Sonne lechzender Falsett-Stimme einen Schuss Zuversicht um die Ohren haut, kündet die Band nun abermals eine neue Zeitrechnung an. So sollen die Zuschauer im interaktiven Video zur Single versteckte Hilfsmittel finden und durch Anklicken die #theresistance-Bewegung mit Aktivitäten wie ?Fight Fake News? oder ?Support Black Lives Matter? unterstützen. Dieser Aktion voraus ging, dass Portugal. The Man ein komplettes Album schredderten, da sie aus aktuellem Anlass lieber ?Musik schreiben wollten, die den Leuten die Sicherheit gibt, dass wir das, was viele US-Amerikaner durchmachen, gemeinsam durchstehen?.
Auf dem neuen, befreienden Eklektik-Pop-Album ?Woodstock? wird also in erster Linie Protest und Widerstand via funky Indie-Tanzmucke, Herz und Optimismus, gelebt.
Die Exil-Alaska-Band, die heute in Portland lebt, hat schon viel gemacht: 60er-Rock, kleveren Pop, jedes Jahr ein Album. Vor allem aber haben sie es immer verstanden, Alt und Neu so zu transformieren, dass am Ende ein hyperkreatives, wunderbar windschiefes Destillat der Marke Eigengebräu entstand. Mit ihrer neuen Ohrwurm-Single ?Feel it still?, die uns mit groovendem Carole-Kaye-Bass, euphorischen Bläsern und Gourleys nach Sonne lechzender Falsett-Stimme einen Schuss Zuversicht um die Ohren haut, kündet die Band nun abermals eine neue Zeitrechnung an. So sollen die Zuschauer im interaktiven Video zur Single versteckte Hilfsmittel finden und durch Anklicken die #theresistance-Bewegung mit Aktivitäten wie ?Fight Fake News? oder ?Support Black Lives Matter? unterstützen. Dieser Aktion voraus ging, dass Portugal. The Man ein komplettes Album schredderten, da sie aus aktuellem Anlass lieber ?Musik schreiben wollten, die den Leuten die Sicherheit gibt, dass wir das, was viele US-Amerikaner durchmachen, gemeinsam durchstehen?.
Auf dem neuen, befreienden Eklektik-Pop-Album ?Woodstock? wird also in erster Linie Protest und Widerstand via funky Indie-Tanzmucke, Herz und Optimismus, gelebt.

Über Portugal. The Man
Herkunft
USA

Demnächst in der Schweiz
Zuletzt in der Schweiz