Fanfare Ciocarlia in Aarau
Freitag, 04. Mai 2012
KiFF
[Kapazität: 550]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 32
Beginn
21:30
Türöffnung: 20:30
Pressetext
Fanfare Ciocarlia...
...gilt weltweit als eine der besten Live-Bands, die mit unerschöplicher Energie und Einfallsreichtum ihre Fans von Melbourne bis Memphis, von Tokio bis Toulouse begeistert. Die 12 Musiker blasen von der Bühne aus zum Sturm und versetzen damit das Publikum seit 16 Jahren auf mehr als 1.400 Konzerten in Ekstase.
Und trotzdem bleibt für das Dutzend Musiker, die ihr Handwerk mit der Muttermilch aufgesogen haben, jeder Auftritt eine neue Herausforderung. Die Band will nicht einfach unterhalten, sondern die Seele der rumänischen Zigeunermusik beschwören. Sobald Fanfare Ciocarlia - die Blaskapelle aus dem entlegenen rumänischen Dorf Zece Projini - die Backen bläht, fahren dem Publikum die Rhythmen der Roma in die Beine.
Das aktuelle Album wurde mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet und positionierte sich auf Platz 1 der World Music Charts Europe. Das britische Magazin Songlines wählte die Platte zum Album des Jahres 2011.
Quelle: starticket.ch
...gilt weltweit als eine der besten Live-Bands, die mit unerschöplicher Energie und Einfallsreichtum ihre Fans von Melbourne bis Memphis, von Tokio bis Toulouse begeistert. Die 12 Musiker blasen von der Bühne aus zum Sturm und versetzen damit das Publikum seit 16 Jahren auf mehr als 1.400 Konzerten in Ekstase.
Und trotzdem bleibt für das Dutzend Musiker, die ihr Handwerk mit der Muttermilch aufgesogen haben, jeder Auftritt eine neue Herausforderung. Die Band will nicht einfach unterhalten, sondern die Seele der rumänischen Zigeunermusik beschwören. Sobald Fanfare Ciocarlia - die Blaskapelle aus dem entlegenen rumänischen Dorf Zece Projini - die Backen bläht, fahren dem Publikum die Rhythmen der Roma in die Beine.
Das aktuelle Album wurde mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet und positionierte sich auf Platz 1 der World Music Charts Europe. Das britische Magazin Songlines wählte die Platte zum Album des Jahres 2011.
Quelle: starticket.ch
