Dillon in Basel
Sonntag, 11. März 2018
Sommercasino
[Kapazität: 100-500]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 30
Beginn
21:00
Türöffnung: 20:00
Pressetext
Dillon ist zurück mit neuem Album! «Kind» ist der vorläufige Höhepunkt einer einzigartigen persönlichen und künstlerischen Entwicklung, in der ihr Post-Electronica Pop eine atemberaubende Intensität erreicht.
Seit ihrem Debutalbum 2011 begeistert die, in Brasilien geborene und in Berlin lebende, Musikerin mit ihren wunderbar herzzerreissenden Liedern Fans und Musikkritiker gleichermassen. Ihre Musik ist dabei definitiv aus den dunklen Kellern der Szene hinausgewachsen, so trat die Sängerin dieses Jahr im Rahmen des Reeperbahnfestivals in der Elbphilharmonie auf.
How tall will I be? Dillon befasst sich auf dem neuen Album mit Themen wie Erwachsenwerden und Selbstfindung. Der Titelsong bildet den Rahmen, am Anfang klingt er fragend und zögerlich, am Ende ? mit ravenden Synthies und stampfenden Beats ? lebensfroh und selbstsicher. Reifer, intensiver und befreiter als je zuvor. Mit zwei Liedern kehrt Dillon zu ihren Do-it-yourself Anfängen zurück: "Te Procuro", auf Portugiesisch gesungen und ihrer Mutter gewidmet, wurde mit dem iPhone in der heimischen Küche aufgenommen, und auch "The Present", mit Vogelgezwitscher im Hintergrund, stellt das Nichtperfekte bewusst zur Schau. Ihre abstrakten, aber eingängigen Elektropopsongs entwickeln eine Anziehungskraft, der man sich nur schwer entziehen kann. Live zu erleben am 11. März 2018 im Sommercasino Basel.
Seit ihrem Debutalbum 2011 begeistert die, in Brasilien geborene und in Berlin lebende, Musikerin mit ihren wunderbar herzzerreissenden Liedern Fans und Musikkritiker gleichermassen. Ihre Musik ist dabei definitiv aus den dunklen Kellern der Szene hinausgewachsen, so trat die Sängerin dieses Jahr im Rahmen des Reeperbahnfestivals in der Elbphilharmonie auf.
How tall will I be? Dillon befasst sich auf dem neuen Album mit Themen wie Erwachsenwerden und Selbstfindung. Der Titelsong bildet den Rahmen, am Anfang klingt er fragend und zögerlich, am Ende ? mit ravenden Synthies und stampfenden Beats ? lebensfroh und selbstsicher. Reifer, intensiver und befreiter als je zuvor. Mit zwei Liedern kehrt Dillon zu ihren Do-it-yourself Anfängen zurück: "Te Procuro", auf Portugiesisch gesungen und ihrer Mutter gewidmet, wurde mit dem iPhone in der heimischen Küche aufgenommen, und auch "The Present", mit Vogelgezwitscher im Hintergrund, stellt das Nichtperfekte bewusst zur Schau. Ihre abstrakten, aber eingängigen Elektropopsongs entwickeln eine Anziehungskraft, der man sich nur schwer entziehen kann. Live zu erleben am 11. März 2018 im Sommercasino Basel.

Über Dillon
Herkunft
Deutschland
