Soft Loft in Brugg
Samstag, 20. Dezember 2025
Salzhaus
[Kapazität: 600]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tipp
Tickets
CHF 31
Ticket kaufen bei Seetickets
Jeder Ticketkauf hilft
Sämtliche Ticketlinks auf openairguide.net führen zu den offiziellen Verkaufsstellen.
Kaufe alle deine Konzert- und Festivaltickets über diese Links — und hilf so, mit den Provisionen die Kosten für meine Website zu decken.
Danke fürs Drandenken und den Support!
Beginn
21:00
Türöffnung: 19:30
Pressetext
Nachdem das Schweizer Kollektiv Soft Loft bereits mit ihrem Debütalbum für Aufsehen gesorgt hat, haben sie an das internationale [PIAS]-Netzwerk angedockt, um ihre neue Single “Leave The Light On” zu veröffentlichen. Parallel hat das Quintett die kommende 6-Track-EP mit dem Titel “Modern Roses” angekündigt, die am 25. April über [PIAS] Germany erscheint.
Diese neue Sammlung von sechs Songs widmet sich der Zuneigung und den kleinen Gesten, die wir machen, um die Distanz zwischen uns zu verringern, wenn auch nur für ein kleines Stück. Es geht auch um all die wunderbaren Wege, auf die wir scheitern - die Einsamkeit, die Sehnsucht, die Fehlkommunikation, jemanden zu verlassen und zurückgelassen zu werden. All das wird auf der EP in tiefen, vibrierenden, psychedelisch gefärbten Schwingungen verarbeitet, die zwischen Melancholie und Ekstase hin- und herpendeln.
Soft Loft machen Musik, die deine Schale aufbricht, das Zerbrochene und Verwüstete neu interpretiert und dich dazu bringt, dich Hals über Kopf in deine Fehlbarkeit und dein menschlich Sein zu verlieben. Musik, die stilistisch von der Band um Sängerin und Songwriterin Jorina Stamm selbst als “Indie-something-something“ bezeichnet wird.
Sie schreiben Songs sind wie ein nächtliches Gespräch zwischen vertrauten Freundinnen. Diese EP ist das Dokument einer Band, die angekommen ist, über eine einzigartige musikalische Stimme verfügt und Dinge anspricht, die wichtig sind, aber oft ungesagt bleiben.
In der Single “Leave The Light On” geht es um die kleinen Dingen, die Personen zurücklassen, wenn sie gehen, und die es einem erschweren, weiterzugehen. „Das Licht ist nie wirklich aus, und sie fallen immer wieder zueinander zurück, aber nie wirklich auf eine gute Art“, erklärt Jorina Stamm. „Es bleibt immer ein bisschen Wasser im Kessel, damit es weiter kocht. Es ist dieser schmale Grat zwischen etwas Gutem und etwas, zu dem man nie wieder zurückkehren möchte. Und man wünscht sich immer wieder, dass diese Person einfach das Licht ausmacht.“
Auf die Frage nach dem Titel der EP erklärt Sängerin Jorina Stamm: „Es ist ein Satz aus unserem Song ‚Paper Plane‘, der lautet: ‘modern roses are paper planes.’ Denn im Jahr 2025 kann man ein bisschen kreativer sein. Stell dir vor, du faltest ein Papierflugzeug für jemanden und überreichst es ihm, um ihm zu sagen, dass du ihn magst.“
Das Material wurde im geheimen Versteck der Band geschrieben - einem gemütlichen Haus mit einem, wie Jorina sagt, magischen Garten im Tessiner Ort Barico. Aufgenommen wurde es am Rande der Stadt Dresden, in einem stillgelegten Hotel. Selbst produziert von der Band, in Begleitung des Tontechnikers ihres Vertrauens. Tagelang experimentierten sie mit Arrangements und Sounddesign. Vor allem aber suchten sie nach einer immer tieferen Verbindung zueinander, was erklärt, warum der Vibe hier so einzigartig und feinschichtig ist.
Soft Loft sind ein Geheimtipp, in der Szene zu Hause, aber man würde sich auch nicht wundern, wenn sie eines Tages für Taylor Swift eröffnen.
2023 veröffentlichten Soft Loft die EP “In Case You Still Get Lonely” in Eigenregie, gefolgt von dem Debütalbum “The Party and the Mess” ein Jahr später, beide produziert vom Grammy-nominierten Produzenten Gianluca Buccellati, der auch schon für Lana Del Rey oder Arlo Parks gearbeitet hat. Innerhalb kürzester Zeit spielte die Band eigene Shows u.a. in London, Paris und Berlin sowie auf hochkarätigen Festivals wie The Great Escape, Reeperbahn Festival, MS Dockville, Maifeld Derby und dem Montreux Jazz Festival.
Quelle: Seetickets
Diese neue Sammlung von sechs Songs widmet sich der Zuneigung und den kleinen Gesten, die wir machen, um die Distanz zwischen uns zu verringern, wenn auch nur für ein kleines Stück. Es geht auch um all die wunderbaren Wege, auf die wir scheitern - die Einsamkeit, die Sehnsucht, die Fehlkommunikation, jemanden zu verlassen und zurückgelassen zu werden. All das wird auf der EP in tiefen, vibrierenden, psychedelisch gefärbten Schwingungen verarbeitet, die zwischen Melancholie und Ekstase hin- und herpendeln.
Soft Loft machen Musik, die deine Schale aufbricht, das Zerbrochene und Verwüstete neu interpretiert und dich dazu bringt, dich Hals über Kopf in deine Fehlbarkeit und dein menschlich Sein zu verlieben. Musik, die stilistisch von der Band um Sängerin und Songwriterin Jorina Stamm selbst als “Indie-something-something“ bezeichnet wird.
Sie schreiben Songs sind wie ein nächtliches Gespräch zwischen vertrauten Freundinnen. Diese EP ist das Dokument einer Band, die angekommen ist, über eine einzigartige musikalische Stimme verfügt und Dinge anspricht, die wichtig sind, aber oft ungesagt bleiben.
In der Single “Leave The Light On” geht es um die kleinen Dingen, die Personen zurücklassen, wenn sie gehen, und die es einem erschweren, weiterzugehen. „Das Licht ist nie wirklich aus, und sie fallen immer wieder zueinander zurück, aber nie wirklich auf eine gute Art“, erklärt Jorina Stamm. „Es bleibt immer ein bisschen Wasser im Kessel, damit es weiter kocht. Es ist dieser schmale Grat zwischen etwas Gutem und etwas, zu dem man nie wieder zurückkehren möchte. Und man wünscht sich immer wieder, dass diese Person einfach das Licht ausmacht.“
Auf die Frage nach dem Titel der EP erklärt Sängerin Jorina Stamm: „Es ist ein Satz aus unserem Song ‚Paper Plane‘, der lautet: ‘modern roses are paper planes.’ Denn im Jahr 2025 kann man ein bisschen kreativer sein. Stell dir vor, du faltest ein Papierflugzeug für jemanden und überreichst es ihm, um ihm zu sagen, dass du ihn magst.“
Das Material wurde im geheimen Versteck der Band geschrieben - einem gemütlichen Haus mit einem, wie Jorina sagt, magischen Garten im Tessiner Ort Barico. Aufgenommen wurde es am Rande der Stadt Dresden, in einem stillgelegten Hotel. Selbst produziert von der Band, in Begleitung des Tontechnikers ihres Vertrauens. Tagelang experimentierten sie mit Arrangements und Sounddesign. Vor allem aber suchten sie nach einer immer tieferen Verbindung zueinander, was erklärt, warum der Vibe hier so einzigartig und feinschichtig ist.
Soft Loft sind ein Geheimtipp, in der Szene zu Hause, aber man würde sich auch nicht wundern, wenn sie eines Tages für Taylor Swift eröffnen.
2023 veröffentlichten Soft Loft die EP “In Case You Still Get Lonely” in Eigenregie, gefolgt von dem Debütalbum “The Party and the Mess” ein Jahr später, beide produziert vom Grammy-nominierten Produzenten Gianluca Buccellati, der auch schon für Lana Del Rey oder Arlo Parks gearbeitet hat. Innerhalb kürzester Zeit spielte die Band eigene Shows u.a. in London, Paris und Berlin sowie auf hochkarätigen Festivals wie The Great Escape, Reeperbahn Festival, MS Dockville, Maifeld Derby und dem Montreux Jazz Festival.
Quelle: Seetickets

