The Slow Show in Fribourg
Freitag, 25. Oktober 2019
Fri-Son
[Kapazität: 1200]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tipp
Tickets
CHF 33.10
Beginn
20:45
Türöffnung: 20:00
Pressetext
"Weniger ist mehr". Dieses minimalistische Motto enthält bestimmt eine Menge Wahrheit, zumindest wenn es um The Slow Show geht. Bereits im Namen klingt das Ethos der Band an: Oberflächlich und schnell konsumierbar gibt's nicht. Die aus Manchester stammende Band kreiert in ihren Songs emotional aufgeladene Erzählungen, welche in in vielschichtige und fein ziselierte Kompositionen eingebettet langsam langsam eine unglaublich Wucht entfalten. Dabei gelingt ihnen der Spagat bei aller Opulenz - Chöre! Streicher! Orchester! - die zarte Fragilität und minimalistische Schönheit eines Bienchen-Flügels zu behalten.
Und wie so oft (versucht): die Chemie macht's aus. Die Bandmitglieder lassen ihr jeweiligen musikalischen und biografischen Einflüsse und Backstories in die Songs einfliessen; wird in den Texten die die Möglichkeiten und Grenzen zwischen Fiktion und Realität ausgelotet, so sind die Kompositionen von der Beziehung zwischen Klassik und Moderne geprägt, in deren kraftvollen Kombination The Slow Show ihren einzigartigen Sound gefunden haben.
Nach zwei ersten Alben und einer einjährigen Pause fern der Bühnen, kehrt die Band 2019 mit einem neuen Album zurück. Die vielfältigen Einflüsse der Band spiegeln sich in der imposanten Größe ihrer neuesten Single Sharp Scratch (VÖ 6. Februar) wider - ein vierminütiges Epos, ebenso zerbrechlich wie überwältigend.
Sänger Rob Goodwin sagt über das Lied : "This song was written during a period of chronic pain and ill health. Whilst not explicit, it deals with the precarious nature of our health and the associated anxiety, hope and despair."
Und wie so oft (versucht): die Chemie macht's aus. Die Bandmitglieder lassen ihr jeweiligen musikalischen und biografischen Einflüsse und Backstories in die Songs einfliessen; wird in den Texten die die Möglichkeiten und Grenzen zwischen Fiktion und Realität ausgelotet, so sind die Kompositionen von der Beziehung zwischen Klassik und Moderne geprägt, in deren kraftvollen Kombination The Slow Show ihren einzigartigen Sound gefunden haben.
Nach zwei ersten Alben und einer einjährigen Pause fern der Bühnen, kehrt die Band 2019 mit einem neuen Album zurück. Die vielfältigen Einflüsse der Band spiegeln sich in der imposanten Größe ihrer neuesten Single Sharp Scratch (VÖ 6. Februar) wider - ein vierminütiges Epos, ebenso zerbrechlich wie überwältigend.
Sänger Rob Goodwin sagt über das Lied : "This song was written during a period of chronic pain and ill health. Whilst not explicit, it deals with the precarious nature of our health and the associated anxiety, hope and despair."

Über The Slow Show
Herkunft
England
Genre
Indie-PopÄhnliche Bands
