Bastille in Lausanne
Sonntag, 23. März 2014
Espace Malley
[Kapazität: 8000]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 52
Beginn
19:30
Türöffnung: 18:00
Pressetext
Das Phänomen Bastille kehrt für ein einziges Datum im Frühjahr 2014 zurück in die Schweiz und zum ersten Mal in die Romandie!
Bastille begann als eine alternative Identität für Dan Smith, ein Fahrzeug für seine zahlreichen Ideen. Als Kind träumte er davon ein Film Editor, Schriftsteller oder Journalist zu werden – Hauptsache, ein Beruf, mit dem er Geschichten erzählen konnte.
Auf dem ersten Album „Bad Blood“, das im März erschien, ist jeder Track unterschiedlich und bedient sich verschiedenster Sounds und Genres, die Dan selbst so liebt: mitunter Hip Hop, Indie, Pop oder gar Folk.
Jeder der 12 Titel erzählt nun seine eigene Geschichte und transportiert seine ganz eigene Atmosphäre. Das Album ist dramaturgisch wie ein Film-Soundtrack aufgebaut oder soll zumindest daran erinnern. Denn was im Soundtrack immer wieder Bezug auf den Film nimmt, soll auf diesem Album durch die einzigartige Stimme und das Songwriting von Dan zusammengehalten werden. Jeder Song ist somit ein Teil eines grösseren Bildes. Auf diese Art macht Smith heute, dank Bastille, genau das, was er schon immer machen wollte: Er erzählt Geschichten.
Nachdem sie drei ausverkaufte Zürcher Konzerte im Jahr 2013 gespielt haben, verpassen Sie auf keinen Fall den grössten Auftritt der Band auf Schweizer Boden am 23. März im Odyssée in Lausanne!
Quelle: Just Because
Bastille begann als eine alternative Identität für Dan Smith, ein Fahrzeug für seine zahlreichen Ideen. Als Kind träumte er davon ein Film Editor, Schriftsteller oder Journalist zu werden – Hauptsache, ein Beruf, mit dem er Geschichten erzählen konnte.
Auf dem ersten Album „Bad Blood“, das im März erschien, ist jeder Track unterschiedlich und bedient sich verschiedenster Sounds und Genres, die Dan selbst so liebt: mitunter Hip Hop, Indie, Pop oder gar Folk.
Jeder der 12 Titel erzählt nun seine eigene Geschichte und transportiert seine ganz eigene Atmosphäre. Das Album ist dramaturgisch wie ein Film-Soundtrack aufgebaut oder soll zumindest daran erinnern. Denn was im Soundtrack immer wieder Bezug auf den Film nimmt, soll auf diesem Album durch die einzigartige Stimme und das Songwriting von Dan zusammengehalten werden. Jeder Song ist somit ein Teil eines grösseren Bildes. Auf diese Art macht Smith heute, dank Bastille, genau das, was er schon immer machen wollte: Er erzählt Geschichten.
Nachdem sie drei ausverkaufte Zürcher Konzerte im Jahr 2013 gespielt haben, verpassen Sie auf keinen Fall den grössten Auftritt der Band auf Schweizer Boden am 23. März im Odyssée in Lausanne!
Quelle: Just Because

Über Bastille
Herkunft
England
Genre
Indie-PopÄhnliche Bands
