LaBrassBanda in Luzern
Donnerstag, 26. September 2024
Schüür
[Kapazität: 700]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 46.30
Beginn
20:30
Türöffnung: 19:30
Pressetext
Im Konzerthaus Schüür entzünden fünf Blechbläser, ein Schlagzeuger, ein Gitarrist und ein Bassist das «Brass-Feuer» des Jahres! LaBrassBanda startet wieder richtig durch mit einem prall gefüllten Konzertkalender. Neben diversen TV-Auftritten und Gastspielen in Nürnberg, Erfurt, Frankfurt, Köln, Amsterdam, Hamburg, Berlin, Leipzig, Prag, Graz, Wien und Budapest macht die Band auch halt beim World Band Festival in Luzern.
2007 gegründet, gab die Band seither unzählige Konzerte in Europa und Übersee, veröffentlichte sechs Studioalben und trug zu Udo Jürgens Tribute-Album «Mitten im Leben» den Titel «Es wird Nacht Señorita» bei. Stefan Dettl (tp, voc), Manuel Winbeck (tb), Matthias Hoffmann (tb), Jörg Hartl (tp), Korbinian Weber (tp), Julian Buschberger (eg), Fabian Jungreithmayr (eb) und Manuel Da Coll (dr) bezeichnen ihre Musik, welche zum Genre der Neuen Volksmusik gehört, auch als Bayerischen Gypsy Brass, Funk Brass oder Alpen Jazz Techno.
Quelle: Seetickets
2007 gegründet, gab die Band seither unzählige Konzerte in Europa und Übersee, veröffentlichte sechs Studioalben und trug zu Udo Jürgens Tribute-Album «Mitten im Leben» den Titel «Es wird Nacht Señorita» bei. Stefan Dettl (tp, voc), Manuel Winbeck (tb), Matthias Hoffmann (tb), Jörg Hartl (tp), Korbinian Weber (tp), Julian Buschberger (eg), Fabian Jungreithmayr (eb) und Manuel Da Coll (dr) bezeichnen ihre Musik, welche zum Genre der Neuen Volksmusik gehört, auch als Bayerischen Gypsy Brass, Funk Brass oder Alpen Jazz Techno.
Quelle: Seetickets

Über LaBrassBanda
