Sens Unik in Schaffhausen
Freitag, 19. Dezember 2025
Kammgarn
[Kapazität: 700]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 54.50
Tickets kaufen bei Seetickets
Jeder Ticketkauf hilft
Sämtliche Ticketlinks auf openairguide.net führen zu den offiziellen Verkaufsstellen.
Kaufe alle deine Konzert- und Festivaltickets über diese Links — und hilf so, mit den Provisionen die Kosten für meine Website zu decken.
Danke fürs Drandenken und den Support!
Beginn
20:30
Türöffnung: 19:30
Pressetext
Sens Unik, 1987 in Lausanne gegründet, gilt als Aushängeschild des Schweizer Hip-Hop. Die ursprüngliche Besetzung bestand aus Carlos Leal (Rapper), Just One (DJ und Produzent), Sista D (Sängerin) und Bio (Percussionist und Schlagzeuger). Durch ihre kulturelle Vielfalt rappten sie auf Französisch, Spanisch und Englisch und verliehen ihrer Musik so eine besondere Tiefe. Ihre erste EP «Le VIème Sens» erschien 1991, gefolgt vom Album «Les Portes du temps» im Jahr 1992, mit Beiträgen von französischen Gruppen wie Alliance Ethnik und IAM. 1994 festigten sie mit dem Album «Chromatic» ihren Bekanntheitsgrad, mit bemerkenswerten Kollaborationen wie MC Solaar. Die Single «Le vent tourne», inspiriert vom Film La Haine, erschien auf dem Soundtrack «La Haine – Musiques inspirées du film». 1996 zog die Gruppe nach New York, um das Album «Tribulations» aufzunehmen, das unter anderem die Single «Paquito» enthält. Das dazugehörige Musikvideo war das erste eines frankophonen Hip-Hop-Acts, das in der Sendung Yo! MTV Raps ausgestrahlt wurde. Ein Jahr später veröffentlichten sie «Panorama 91–97», ein Best-of mit unveröffentlichten Titeln, darunter Kooperationen mit der deutschen Gruppe Die Fantastischen Vier. Ihre gemeinsame Single «Original» erreichte Platz 27 in den Schweizer Charts. Nach mehreren Alben und internationalen Tourneen legte die Gruppe 2010 eine Pause ein. Im Jahr 2025 feiert Sens Unik ihr Comeback mit einer Sommer-Tournee, die ihren Fans die Gelegenheit bietet, die Energie und Authentizität neu zu erleben, die sie einst bekannt machten. Die Tour würdigt ihr musikalisches Erbe und ihren nachhaltigen Einfluss auf die Hip-Hop-Szene in der Schweiz und in der Frankophonie.
Quelle: Seetickets
Quelle: Seetickets


Über Sens Unik
Herkunft
Schweiz
Genre
Hip-Hop

Demnächst in der Schweiz
2026
Zuletzt in der Schweiz