The Toy Dolls in Solothurn
Donnerstag, 09. April 2015
Kofmehl
[Kapazität: 200-900]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 32
Beginn
20:00
Türöffnung: 19:00
Pressetext
The Toy Dolls sind lebende Legenden. Seit 32 Jahren tingelt die Guge nun bereits um die Welt. Wenn man die Livealben und "Best Of"-Scheiben mitzählt, bringen es The Toy Dolls auf unglaubliche 50 veröffentlichte CDs!
Alles begann im Oktober 1979 in Sunderland im Nordosten Englands. Die Toy Dolls vermischten Spass und Punk mit Working Class-Credibility und einer fast schon kabarettistisch wirkenden Liveshow. Bereits das Debutalbum "Dig That Groove Baby" (1983) gilt als eines der besten Punkalben aller Zeiten.
Auch das Toy Dolls-Album "Absurd Ditties" (1993) gilt als Meilenstein in der Geschichte des Punk. Kein Wunder, kann die Band bis heute weltweit auf eine grosse Fanbase zählen. Doch die ganz grosse Stärke der Band sind die Liveshows: Vor allem der ultradünne Frontmann Olga springt gerne in Supermann-Kostümen kreuz und quer über die Bühne und lässt seine Finger in den unmöglichsten Positionen über den Hals seiner Gitarre flitzen.
Songs wie "Nellie The Elephant", "Dig that Groove baby", "Yul Brynner was a Skinhead" und "My Girlfriends Dad's a vicar" werden von Fans in Europa, Übersee und sogar Japan gleichermassen abgefeiert. Höchste Zeit, dass die Toy Dolls in die Kulturfabrik Kofmehl Solothurn kommen.
Alles begann im Oktober 1979 in Sunderland im Nordosten Englands. Die Toy Dolls vermischten Spass und Punk mit Working Class-Credibility und einer fast schon kabarettistisch wirkenden Liveshow. Bereits das Debutalbum "Dig That Groove Baby" (1983) gilt als eines der besten Punkalben aller Zeiten.
Auch das Toy Dolls-Album "Absurd Ditties" (1993) gilt als Meilenstein in der Geschichte des Punk. Kein Wunder, kann die Band bis heute weltweit auf eine grosse Fanbase zählen. Doch die ganz grosse Stärke der Band sind die Liveshows: Vor allem der ultradünne Frontmann Olga springt gerne in Supermann-Kostümen kreuz und quer über die Bühne und lässt seine Finger in den unmöglichsten Positionen über den Hals seiner Gitarre flitzen.
Songs wie "Nellie The Elephant", "Dig that Groove baby", "Yul Brynner was a Skinhead" und "My Girlfriends Dad's a vicar" werden von Fans in Europa, Übersee und sogar Japan gleichermassen abgefeiert. Höchste Zeit, dass die Toy Dolls in die Kulturfabrik Kofmehl Solothurn kommen.

Über The Toy Dolls
Herkunft
England
