Young Rebel Set in St. Gallen
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
keine Angaben
Beginn
20:30
Türöffnung: 20:00
Pressetext
YOUNG REBEL SET (UK)
Wer glaubt, britischer Indie-Rock sei tot, langweilig oder gar beides zusammen ist, hat wahrscheinlich noch nie etwas von Young Rebel Set gehört. Die siebenköpfige Rock?n?Roll-Gang (mit zwei Brüderpaaren) aus Stockton-on-Tees, einer kleinen Industriestadt im Nordosten Englands entdeckte ihre gemeinsame Liebe zu amerikanischen Songwritern in einem Pub. Die sieben Briten erzählen Geschichten wie der junge Bob Dylan und verpacken diese in Melodien, die Bruce Springsteen schmeicheln. Zusammen mit der typisch britischen Indie-Rock-Coolness ergibt das den frischen Sound von Young Rebel Set.
Vor allem ihre bodenständigen Workingclass Lyrics hat es den Engländern angetan. Gitarrist Andy Parmley sagt zu den Texten: "Songtexte sollten nicht zu schwammig sein, sondern direkt und auf den Punkt. Man muss den Leuten etwas geben, womit sie sich identifizieren können, anstatt Blödsinnstexte zu singen, die nichts bedeuten."
Young Rebel Set sind nicht einfach nur eine weitere Indiefolk-Band. Sie heben sich von der Masse mit unverschämt gutem Songwriting ab. Sie setzen die gute alte Steel-Gitarre neu in Szene und sorgen, mit sieben Mitgliedern gut bestückt, für einen dichten Sound. Die Briten haben keine Angst vor den Bürden einer langen Tradition und stürzen sich, immer mit einem traumwandlerisch sicheren Händchen für die Instrumentierung, ganz unverkrampft ins Genregetümmel.
Nach drei Singles und einer Mini-LP erschien Ende des letzten Jahres ihre neueste Single "Measure Of A Man", gleichzeitig die erste Single des Debütalbums der Band, welches Anfang 2011 veröffentlicht werden soll.
GHOST OF TOM JOAD (D)
Was gibt es rebellischeres? Münster. Post Punk. Drei Jungs, die sich nach einem Bruce Springsteen-Song benennen. Ja, Ghost Of Tom Joad geben sich gerne mal anti. Fragt man Henrik Roger, Jens Mehring und Christoph Schneider, was ihre Musik ausmacht, lassen sie die Rotzlöffel raushängen: ?Angepisst, Minimalistisch, Freundschaft.? Zumindest das letzte Schlagwort lässt durchblitzen, worum es sich wirklich handelt: ?Wenn das Wichtigste ist, zu bumsen und zu tanzen, dann sind wir gerne Langweiler und sitzen zuhause und hören Platten.?
Hauptberuflich haben sich die Mannen natürlich dem Dichten, Komponieren und Musizieren verschrieben. Das können sie und deswegen geht es auch fix, bis nach gerade mal einem Jahr die 2007er EP ?Is This What You Call A Fronterlebnis?? (auch das klingt rebellischer als es ist) in den Läden steht. Dann wird erstmal kräftig rumgetourt, damit man so grandiose Bands wie Mando Diao, Maximo Park, Kettcar und Muff Potter auf seine Haben-Wir-Mit-Gespielt-Liste schreiben kann. Und ab dem 25.02.2011 steht auch ihr neues Werk ?Black Musik? in den Läden.
Quelle: grabenhalle.ch
Wer glaubt, britischer Indie-Rock sei tot, langweilig oder gar beides zusammen ist, hat wahrscheinlich noch nie etwas von Young Rebel Set gehört. Die siebenköpfige Rock?n?Roll-Gang (mit zwei Brüderpaaren) aus Stockton-on-Tees, einer kleinen Industriestadt im Nordosten Englands entdeckte ihre gemeinsame Liebe zu amerikanischen Songwritern in einem Pub. Die sieben Briten erzählen Geschichten wie der junge Bob Dylan und verpacken diese in Melodien, die Bruce Springsteen schmeicheln. Zusammen mit der typisch britischen Indie-Rock-Coolness ergibt das den frischen Sound von Young Rebel Set.
Vor allem ihre bodenständigen Workingclass Lyrics hat es den Engländern angetan. Gitarrist Andy Parmley sagt zu den Texten: "Songtexte sollten nicht zu schwammig sein, sondern direkt und auf den Punkt. Man muss den Leuten etwas geben, womit sie sich identifizieren können, anstatt Blödsinnstexte zu singen, die nichts bedeuten."
Young Rebel Set sind nicht einfach nur eine weitere Indiefolk-Band. Sie heben sich von der Masse mit unverschämt gutem Songwriting ab. Sie setzen die gute alte Steel-Gitarre neu in Szene und sorgen, mit sieben Mitgliedern gut bestückt, für einen dichten Sound. Die Briten haben keine Angst vor den Bürden einer langen Tradition und stürzen sich, immer mit einem traumwandlerisch sicheren Händchen für die Instrumentierung, ganz unverkrampft ins Genregetümmel.
Nach drei Singles und einer Mini-LP erschien Ende des letzten Jahres ihre neueste Single "Measure Of A Man", gleichzeitig die erste Single des Debütalbums der Band, welches Anfang 2011 veröffentlicht werden soll.
GHOST OF TOM JOAD (D)
Was gibt es rebellischeres? Münster. Post Punk. Drei Jungs, die sich nach einem Bruce Springsteen-Song benennen. Ja, Ghost Of Tom Joad geben sich gerne mal anti. Fragt man Henrik Roger, Jens Mehring und Christoph Schneider, was ihre Musik ausmacht, lassen sie die Rotzlöffel raushängen: ?Angepisst, Minimalistisch, Freundschaft.? Zumindest das letzte Schlagwort lässt durchblitzen, worum es sich wirklich handelt: ?Wenn das Wichtigste ist, zu bumsen und zu tanzen, dann sind wir gerne Langweiler und sitzen zuhause und hören Platten.?
Hauptberuflich haben sich die Mannen natürlich dem Dichten, Komponieren und Musizieren verschrieben. Das können sie und deswegen geht es auch fix, bis nach gerade mal einem Jahr die 2007er EP ?Is This What You Call A Fronterlebnis?? (auch das klingt rebellischer als es ist) in den Läden steht. Dann wird erstmal kräftig rumgetourt, damit man so grandiose Bands wie Mando Diao, Maximo Park, Kettcar und Muff Potter auf seine Haben-Wir-Mit-Gespielt-Liste schreiben kann. Und ab dem 25.02.2011 steht auch ihr neues Werk ?Black Musik? in den Läden.
Quelle: grabenhalle.ch
