Gerard in St. Gallen
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 27
Beginn
21:30
Türöffnung: 21:00
Pressetext
GERARD
Britische Breakbeats treffen auf urbane Alltagsgeschichten, "Generation Maybe" trifft auf "Neue Reimgeneration". Gerard hieß früher mal Gerard MC und heißt eigentlich Gerald Hoffmann. 2006 ist der heute 25-jährige Rapper nach Wien gekommen und verarbeitet auf seinem 2013 erscheinenden, dritten Album "Blausicht" musikalische Einflüsse aus einem Referenzrahmen zwischen The Streets, Hudson Mohawke und Prinz Pi. Mit eigenwilliger Stimme erzählt Gerard, schreibt bewusste, tiefgründige Texten über das Jetzt.
UNDASCAPE
Bei Undascape verschmelzen Rap und Instrumental unter einem Dach. Die vier Wände dieses musizierenden Duos wurden gleich nach der Anschaffung von akzeptablem Equipment auch zum musikalischen Zuhause. Während Unda auf die Tasten haut, schreibt S-Cape die Reime nieder. Klassische Drum-Patterns und gechoppte Samples treffen auf ehrlichen, tiefgründigen, aber auch ironischen Rap. Und nach einigen Sessions und ein paar Bierchen später ist so ganz nebenbei ein Minialbum daraus geworden.
Quelle: hiphopshows.ch
Britische Breakbeats treffen auf urbane Alltagsgeschichten, "Generation Maybe" trifft auf "Neue Reimgeneration". Gerard hieß früher mal Gerard MC und heißt eigentlich Gerald Hoffmann. 2006 ist der heute 25-jährige Rapper nach Wien gekommen und verarbeitet auf seinem 2013 erscheinenden, dritten Album "Blausicht" musikalische Einflüsse aus einem Referenzrahmen zwischen The Streets, Hudson Mohawke und Prinz Pi. Mit eigenwilliger Stimme erzählt Gerard, schreibt bewusste, tiefgründige Texten über das Jetzt.
UNDASCAPE
Bei Undascape verschmelzen Rap und Instrumental unter einem Dach. Die vier Wände dieses musizierenden Duos wurden gleich nach der Anschaffung von akzeptablem Equipment auch zum musikalischen Zuhause. Während Unda auf die Tasten haut, schreibt S-Cape die Reime nieder. Klassische Drum-Patterns und gechoppte Samples treffen auf ehrlichen, tiefgründigen, aber auch ironischen Rap. Und nach einigen Sessions und ein paar Bierchen später ist so ganz nebenbei ein Minialbum daraus geworden.
Quelle: hiphopshows.ch
