L'aupaire in Wil SG
Freitag, 04. November 2016
Gare de Lion
[Kapazität: 400]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tipp
Tickets
CHF 25
Beginn
20:30
Türöffnung: 20:00
Pressetext
L'aupaire - ein neuer hoffnungsvoller Stern am Singer-Songwriter-Himmel, mit einer unverkennbaren Stimme und beeindruckendem Fingerspietzengefühl für grosse Songs.
Anfang 2013 lud der Sänger und Multiinstrumentalist Robert Laupert sein Hab und Gut in einen Transporter und fuhr nach Budapest um ein halbes Jahr in relativer Einsamkeit der fremden Stadt seine eigene Musik entstehen zu lassen. Trommeln, Gitarren, Pedal Steel, Klavier, sepiafarbene Bläser - hat Laupert alles selbst gespielt, in der kleinen Wohnung und zu einem gleichzeitig nahbaren und geheimnisvollen Klangteppich verwebt. Die Zeit in Budapest ist der Urspung von L'aupaire. Er singt aus der Warte des Songwriters, doch er mischt ein Geheimnis in seine Lieder, singt mal zart und nahbar, mal mit der gutturalen Gebrochenheit der alten Bluesmeister - und das mit einer Stimme, die ihn und seine Band dank konstantem Touren auf Bühnen wie das SXSW in Austin, das Melt! oder vergangenen April ans m4music brachte. Nach seiner EP "Rollercoaster Girl" erschien nun das langerwartetes Debüt "Flowers" auf einem Major-Label. Weil Laupert konsequent sein Eigenes gesucht und gefunden hat, können wir es nun erleben. Erst nach Budapest, dann ins Innere, nun mit der ganzen Band hinaus in die Welt!
Anfang 2013 lud der Sänger und Multiinstrumentalist Robert Laupert sein Hab und Gut in einen Transporter und fuhr nach Budapest um ein halbes Jahr in relativer Einsamkeit der fremden Stadt seine eigene Musik entstehen zu lassen. Trommeln, Gitarren, Pedal Steel, Klavier, sepiafarbene Bläser - hat Laupert alles selbst gespielt, in der kleinen Wohnung und zu einem gleichzeitig nahbaren und geheimnisvollen Klangteppich verwebt. Die Zeit in Budapest ist der Urspung von L'aupaire. Er singt aus der Warte des Songwriters, doch er mischt ein Geheimnis in seine Lieder, singt mal zart und nahbar, mal mit der gutturalen Gebrochenheit der alten Bluesmeister - und das mit einer Stimme, die ihn und seine Band dank konstantem Touren auf Bühnen wie das SXSW in Austin, das Melt! oder vergangenen April ans m4music brachte. Nach seiner EP "Rollercoaster Girl" erschien nun das langerwartetes Debüt "Flowers" auf einem Major-Label. Weil Laupert konsequent sein Eigenes gesucht und gefunden hat, können wir es nun erleben. Erst nach Budapest, dann ins Innere, nun mit der ganzen Band hinaus in die Welt!
