Patent Ochsner in Winterthur
Freitag, 13. November 2015
Salzhaus
[Kapazität: 700]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 48 ausverkauft
Pressetext
Auch als Texter verbindet Büne Huber neue und alte Qualitäten. Fantasievoll und bildgewaltig wie immer, aber nie verschnörkelt und sehr präzis. Einige Songs werden so zu literarischen Kurzgeschichten, Herr Flühmann vorneweg. Der kommt im halb gesprochenen Porträt eines Pensionierten zur Erkenntnis, dass die Zeit verfliegt, und doch nicht vergeht. Oder dieser Satz: Dir chuttet?s dr Anke ab dr Schnitte & ds Tattoo vom Ungerarm. So beginnt der Blues Roubtier. Die Realität aller vergeblich Schuftenden wird im Zynismus der Dougans und Vasellas dieser Schweiz gespiegelt. Zum überraschenden Schluss hören wir dann Daniel Vasella in his own words. Was es für ihn nicht besser macht.
Ganz anders, ganz subtil dann Nachlass. Die beklemmende Aufarbeitung des Todes eines langjährigen Weggefährten, von Huber so fein getextet wie von der Band instrumentiert. So wie auch der heimliche Höhepunkt, das Herz des Albums: Da für Di. Da ist es, das Abschiedslied, doch noch eines. Aber eben, ein anderes diesmal: Der Vater sieht seine Tochter davon gehen. Sie geht nicht wirklich fort, sie geht nur hinein ins Leben, und er bleibt zurück. Und bleibt da. Bedingungslos. Für sie, für den Fall der Fälle. Eine unwiderstehliche Melodie, ein ergreifend tröstlicher Abschied, denn dieser Abschied gehört zum Lauf der Dinge, des Lebens, und alles hat seine Richtigkeit.
So wie bei diesem Album. Finitolavoro. Und was für eine Arbeit wird da beendet: The Rimini Flashdown, eine Trilogie. 2006 versprochen, 2015 eingelöst. 3 Alben, 44 Lieder ? und alle Erwartungen übertroffen. Der Soundtrack dafür ist da, ein langer Sommer kann beginnen.
Ganz anders, ganz subtil dann Nachlass. Die beklemmende Aufarbeitung des Todes eines langjährigen Weggefährten, von Huber so fein getextet wie von der Band instrumentiert. So wie auch der heimliche Höhepunkt, das Herz des Albums: Da für Di. Da ist es, das Abschiedslied, doch noch eines. Aber eben, ein anderes diesmal: Der Vater sieht seine Tochter davon gehen. Sie geht nicht wirklich fort, sie geht nur hinein ins Leben, und er bleibt zurück. Und bleibt da. Bedingungslos. Für sie, für den Fall der Fälle. Eine unwiderstehliche Melodie, ein ergreifend tröstlicher Abschied, denn dieser Abschied gehört zum Lauf der Dinge, des Lebens, und alles hat seine Richtigkeit.
So wie bei diesem Album. Finitolavoro. Und was für eine Arbeit wird da beendet: The Rimini Flashdown, eine Trilogie. 2006 versprochen, 2015 eingelöst. 3 Alben, 44 Lieder ? und alle Erwartungen übertroffen. Der Soundtrack dafür ist da, ein langer Sommer kann beginnen.

Über Patent Ochsner

Demnächst in der Schweiz
Zuletzt in der Schweiz