Anna Ternheim in Winterthur
Freitag, 17. November 2017
Salzhaus
[Kapazität: 700]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 38
Beginn
21:00
Türöffnung: 20:00
Pressetext
Im Zusammenhang mit Anna Ternheim fallen nicht selten Namen wie Leonard Cohen, PJ Harvey oder Suzanne Vega ? Vergleiche, die ihren Ruf als Musikerin von Weltklasse deutlich untermauern.
Ihr letztes Album «The Night Visitor» (2016) wurde in Nashville eingespielt, zusammen mit Folk-Rock-Legenden wie Dave Ferguson und Matt Sweeney. Doch damit nicht genug, folgte im selben Jahr «Live in Stockholm». Die Aufzeichnung des Konzertes in der Stockholmer Circus Arena gibt einen Abriss des musikalischen Schaffens von Anna Ternheim: Vom engelhaften Hit «Shoreline» über Country-Einflüsse und rockige Phasen bis zu «Show Me the Meaning of Being Lonely», einem Backstreet-Boys-Cover das unter die Haut geht.
Und es ist einerseits diese stilistische Vielfalt, andererseits sind es die von dunkler Schönheit und Melancholie geprägten Melodien, die der schwedischen Musikerin den verdienten Vergleich mit internationalen Grössen einbringen. Die unverkennbar schöne, engelshafte Stimme tut da fast ihr Übriges.
Ihren Platz in der Musikszene fand Anna Ternheim jedoch erst über Umwege: In Lausanne studierte sie Französisch und in ihrer Heimatstadt Stockholm Architektur, bevor sie ihrer akademischen Ausbildung den Laufpass gab und voll auf die Musik setzte. Ein weiser Entscheid, finden wir und freuen uns, diese grossartige Musikerin bei uns live zu erleben!
Ihr letztes Album «The Night Visitor» (2016) wurde in Nashville eingespielt, zusammen mit Folk-Rock-Legenden wie Dave Ferguson und Matt Sweeney. Doch damit nicht genug, folgte im selben Jahr «Live in Stockholm». Die Aufzeichnung des Konzertes in der Stockholmer Circus Arena gibt einen Abriss des musikalischen Schaffens von Anna Ternheim: Vom engelhaften Hit «Shoreline» über Country-Einflüsse und rockige Phasen bis zu «Show Me the Meaning of Being Lonely», einem Backstreet-Boys-Cover das unter die Haut geht.
Und es ist einerseits diese stilistische Vielfalt, andererseits sind es die von dunkler Schönheit und Melancholie geprägten Melodien, die der schwedischen Musikerin den verdienten Vergleich mit internationalen Grössen einbringen. Die unverkennbar schöne, engelshafte Stimme tut da fast ihr Übriges.
Ihren Platz in der Musikszene fand Anna Ternheim jedoch erst über Umwege: In Lausanne studierte sie Französisch und in ihrer Heimatstadt Stockholm Architektur, bevor sie ihrer akademischen Ausbildung den Laufpass gab und voll auf die Musik setzte. Ein weiser Entscheid, finden wir und freuen uns, diese grossartige Musikerin bei uns live zu erleben!

Über Anna Ternheim
Herkunft
Schweden
