Weval in Winterthur
Samstag, 09. März 2019
Salzhaus
[Kapazität: 700]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tipp
Tickets
CHF 29
Beginn
21:00
Türöffnung: 20:00
Pressetext
Dunkle, elektronische Musik mit einzigartiger Handschrift, die in eine Traumwelt entführt.
Weval sind die zwei jungen Ausnahmetalente Harm Coolen und Merijn Scholte Albers, mit einen Projekt geprägt durch einen ganz eigenen, unverkennbaren, elektronischen Sound. Darin vereinen sie elektronische Klangwelten und ausgewählte organische Elemente.
«Wir versuchen die Schönheit in der Unvollkommenheit zu finden. Sie lässt die Dinge menschlicher klingen.»
Dies haben die beiden all den Chart DJs weit voraus: Ihre Tracks sind unvorhersehbar strukturiert. Sie üben Druck aus, lassen im richtigen Moment wieder locker, brausen auf, heben ab; und das alles in der perfekten Dosis. In einem alten Schulgebäude produzieren die beiden Niederländer diese einzigartige elektronische Musik mit persönlichen Handschrift und Hang zu dramatisch-epischen Melodien. Weval beziehen ihre Inspiration nicht aus einem einzigen Musikgenre, sondern aus einer Kumulation von Musik, die sie inspiriert. Das kann auch mal ein altes, verstimmtes Klavier sein, welches auf dem Flur steht und ihrer Versuchung nicht entkommt.
Nach zwei vielbeachteten EPs und zahlreichen Festivals folgte 2016 das selbstbetitelte Debütalbum «Weval». Ein komplettes Hörerlebnis mit organischem Fluss, emotionalem Gewicht und einem Erzählstrang. Mit ihrem Debüt liefern sie ein äusserst eigenständiges und in seiner Stimmung und Instrumentierung sehr homogenes Electronic-Album ab. Ihr für 2019 angekündetes, zweites Langspiel-Erlebnis verspricht die perfekte, hochmusikalische Symbiose von elektronischen und organischen Klängen und dürfte für das Projekt den Schritt aufs nächste Level bedeuten.
Was bleibt: Der Sound von Weval hat eine schlicht berauschende Wirkung und damit schon unzählige Clubs und Festivals zum Vibrieren gebracht. Der Spagat zwischen anspruchsviller Livemusik und Tanzbarkeit gelingt ihnen ausserordentlich gut. Taucht mit uns ein in einen Abend voller Emotionen, Entdeckungen und atemberaubender Musikalität. Perfekt zum Abschalten und Abdriften.
Weval sind die zwei jungen Ausnahmetalente Harm Coolen und Merijn Scholte Albers, mit einen Projekt geprägt durch einen ganz eigenen, unverkennbaren, elektronischen Sound. Darin vereinen sie elektronische Klangwelten und ausgewählte organische Elemente.
«Wir versuchen die Schönheit in der Unvollkommenheit zu finden. Sie lässt die Dinge menschlicher klingen.»
Dies haben die beiden all den Chart DJs weit voraus: Ihre Tracks sind unvorhersehbar strukturiert. Sie üben Druck aus, lassen im richtigen Moment wieder locker, brausen auf, heben ab; und das alles in der perfekten Dosis. In einem alten Schulgebäude produzieren die beiden Niederländer diese einzigartige elektronische Musik mit persönlichen Handschrift und Hang zu dramatisch-epischen Melodien. Weval beziehen ihre Inspiration nicht aus einem einzigen Musikgenre, sondern aus einer Kumulation von Musik, die sie inspiriert. Das kann auch mal ein altes, verstimmtes Klavier sein, welches auf dem Flur steht und ihrer Versuchung nicht entkommt.
Nach zwei vielbeachteten EPs und zahlreichen Festivals folgte 2016 das selbstbetitelte Debütalbum «Weval». Ein komplettes Hörerlebnis mit organischem Fluss, emotionalem Gewicht und einem Erzählstrang. Mit ihrem Debüt liefern sie ein äusserst eigenständiges und in seiner Stimmung und Instrumentierung sehr homogenes Electronic-Album ab. Ihr für 2019 angekündetes, zweites Langspiel-Erlebnis verspricht die perfekte, hochmusikalische Symbiose von elektronischen und organischen Klängen und dürfte für das Projekt den Schritt aufs nächste Level bedeuten.
Was bleibt: Der Sound von Weval hat eine schlicht berauschende Wirkung und damit schon unzählige Clubs und Festivals zum Vibrieren gebracht. Der Spagat zwischen anspruchsviller Livemusik und Tanzbarkeit gelingt ihnen ausserordentlich gut. Taucht mit uns ein in einen Abend voller Emotionen, Entdeckungen und atemberaubender Musikalität. Perfekt zum Abschalten und Abdriften.

Über Weval
Herkunft
Holland
