AWOLNATION in Zürich
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 30
Beginn
20:30
Türöffnung: 20:00
Pressetext
AWOLNATION, was soll das heissen? Nehmen die Drogen? Der Amerikaner Aaron Bruno und sein hyperaktives Pop-Projekt sind seit einigen Monaten auf dem Kreuzzug durchs Internet. Ihr Sound kann so beschrieben werden: Ausserirdische haben den unehelichen Sohn von David Bowie und Jerry Lee Lewis entführt, ihm einen Starkstrom-Synthie unter die Pfoten geschoben und ein paar Durchgeknallte vom Planeten der Punks zur Seite gestellt. AWOLNATION feiern in einer heruntergekommenen mallorquinischen Eurotrash-Disko eine retrofuturistische Indietechno-Rock'n'Roll-Party. Oder so. Die packende Musik, bei der die bombastische Produktion tatsächlich mal künstlerisch funktioniert, kommt von Aaron Bruno. Dessen Band "Under The Influence Of Giants" hatte mit ihrem Debütalbum auf Island Records 2006 einigen Erfolg, geriet dann aber in die Turbulenzen der Major-Label-Industrie, die renditeschwache Bands en masse ausmusterte. Die wirtschaftliche Basis fürs nächste Album war weg. Bruno schrieb Songs für andere, jobbte - und entdeckte dann eine Mappe mit alten Songideen. Er beschloss, ein neues Projekt zu starten. Red Bull Records nahm ihn unter Vertrag, ein junges kalifornisches Kleinlabel mit grosser Potenz dank der Unterstützung des gleichnamigen Koffeingesöffkonzerns aus unserem Nachbarland. Die wirtschaftliche Basis war wieder da. Und jetzt noch zum Namen: AWOL ist die Abkürzung für "Absent Without Leave", unentschuldigt fehlend - angeblich Brunos High-School-Spitzname. AWOL - NATION, eine ganze Nation soll schwänzen: Die Attitüde hat Bruno sich aus der High-School-Zeit bewahrt. Der Name stehe "für die Flucht aus dem Alltag oder eine Feier der Liebe und des Glücks", sagte er dem Rolling Stone Magazine. AWOLNATION sei "eine musikalische Droge - so könnte man es auch sehen". Na dann ziehen wir uns diese am 07.06. doch mal live rein!
Quelle: starticket.ch
Quelle: starticket.ch
