Fai Baba in Zürich
Donnerstag, 23. November 2017
Bogen F
[Kapazität: 350]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 25
Beginn
21:00
Türöffnung: 19:45
Pressetext
Zürichs hochverehrter "one and only dude of delirium dance jam" kehrt nach zahlreichen Auftritten im In- und Ausland zur Quelle seines Schaffens und unter unsere Kuppel zurück, wo wir dem Weitgereisten mit seiner Band eine Welcome-Back-Show richten. Auf seinem fünften Album "Sad and Horny", für das Fabian Sigmund mit Multitalent Domi Chansorn in die Zweierkiste schlüpfte, begeistert uns Fai Baba mit hintergründig berauschenden Songs zwischen Desert-Rock, Pop, Americana und kleinen psychedelischen und beatlesken Offenbarungen, die aus den Trümmern einer verflossenen Liebe emporsteigen. Fai Baba ist mit der Ruhe und Gelassenheit des Transzendierenden am Werk, leise und gefühlsvoll schiebt er einen Song nach dem anderen aus dem offenen Herzen ins Nichts. «I don't want nobody, i don't want nobody, but you uh uh. Visions schrieb: "So geht Liebeskummer psychedelisch stilvoll." Und wir finden auch: ein schöneres Abschiedgeschenk für eine Liebe, die einmal gross und schön war, gibt es wohl kaum.
Auch die Fai-Baba-Supporter von Odd Couple schwören auf die Zweierkiste -- und das seit Sandkastentagen. Die beiden jungen Rock'n'Roll-Nerds Tammo Dehn und Jascha Kreft reisen mit Bassist Dennis Schulze aus Berlin an, um ihren andersartigen Space-Rap-Krautrock-Punk sowie ihre glasklaren Lebensweisheiten -- "Haste Strom, haste Licht" -- in unseren Breitengraden an die Frau beziehungsweise den Mann zu bringen. Jetzt-Musik ohne Wenn und Aber.
Auch die Fai-Baba-Supporter von Odd Couple schwören auf die Zweierkiste -- und das seit Sandkastentagen. Die beiden jungen Rock'n'Roll-Nerds Tammo Dehn und Jascha Kreft reisen mit Bassist Dennis Schulze aus Berlin an, um ihren andersartigen Space-Rap-Krautrock-Punk sowie ihre glasklaren Lebensweisheiten -- "Haste Strom, haste Licht" -- in unseren Breitengraden an die Frau beziehungsweise den Mann zu bringen. Jetzt-Musik ohne Wenn und Aber.

