Built To Spill in Zürich
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 46.30
Beginn
21:00
Türöffnung: 19:45
Pressetext
2019 feierten Built To Spill ihren „Keep it like a secret 20th anniversary“ bei uns. Zusammen mit Oruã aus Rio de Janeiro. So wuchs zusammen, was zusammen gehört. Denn auf besagter Tour schusterten BTS-Mastermind Doug Martsch und Le Almeida und João Casaes von Oruã step by step ein neues Album zusammen. Doch dann kam die Pandemie, und die Songs mussten zwischen den Kontinenten hin- und hergeschickt und fertiggestellt werden. “When the Wind Forgets Your Name“ erschien schliesslich 2022 bei Sub Pop , was Martsch mit den Worten kommentierte: „Ich glaube, ich bin der erste Fünfzigjährige, den sie je unter Vertrag genommen haben.“ Live erwarten uns glücklichmachende Low-Fi-Hymnen, seelenvolles Gitarrengewitter à la Dinosaur Jr. und im Song „Rocksteady“ sogar ein tiefenentspannter Ausflug in dubbige Gefilde. Zur Aufführung bringt Martsch das Werk im Bogen im Trio mit der Bassistin Melanie Radfort und der Drummerin Teresa Esguerra. „Up in the stars, up in the sky. Another world abounds. And I don’t know just what it means. But I like the way it sounds.“
Im Vorprogramm lässt das Post-Punk-Garage-Trio The French Tips, das wie Martsch aus Boise, Idaho kommt, keinen Zweifel daran, dass ein Mix aus Riot-Grrrl-Full-Energy, Femme-Punk-Ethos und Women-Trio-Powergesang ihre Königinnendisziplin ist und an diesem Abend sowieso die Grrrls im Verhältnis 5:1 den Ton angeben.
Im Vorprogramm lässt das Post-Punk-Garage-Trio The French Tips, das wie Martsch aus Boise, Idaho kommt, keinen Zweifel daran, dass ein Mix aus Riot-Grrrl-Full-Energy, Femme-Punk-Ethos und Women-Trio-Powergesang ihre Königinnendisziplin ist und an diesem Abend sowieso die Grrrls im Verhältnis 5:1 den Ton angeben.

Über Built To Spill
Herkunft
USA
Genre
Indie-Rock