L7 in Zürich
Dienstag, 06. September 2016
Dynamo
[Kapazität: 200-650]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 44
Beginn
20:00
Pressetext
Die Geschichte L7s beginnt Mitte der Achtziger, als sich Donita Sparks und Suzi Gardner in Los Angeles über den Weg laufen. Beide Gitarristinnen spielen bereits vor der Gründung von L7 in diversen Bands, ehe sie sich 1985 entschliessen, ein gemeinsames Projekt an den Start zu bringen. Weltweit lieben ihre Fans die packenden, riff-orientierten Gitarrengriffe der Punk- und Grungeband. L7 spielen am Dienstag, 6. September 2016, 20 Uhr, im Dynamo Zürich.
Der Bandname, den man mit Daumen und Zeigefinger der linken und rechten Hand formen kann, bedeutet so viel wie Langeweiler oder Spiesser. Alles andere als langweilig ist die Musik, die L7 spielen. Die 'Riot Grrrrls', mit dem die Musikpresse Ende der Achtziger die lärmenden Allgirl-Bands unter einem stilistischen Hut vereinen möchte, haben eines gemeinsam: Sie streifen das Image des Heimchens an der Gitarre ab. Liebliche Mädels wie die Bangles sind das genaue Gegenteil der heftig rockenden Frauenfraktion Marke L7. Seit ihrem ersten Album 1987, haben L7 sechs Studioalben, ein Live Album und ein Greatest Hits Album mit Songs wie Shove, Pretend We're Dead oder Shit List veröffentlicht. Ihr 1992er Album "Bricks Are Heavy" galt für den Rolling Stone im Mai 1999 als eine der wichtigsten Aufnahmen der 90er und wird allgemein als ihr bestes Album angesehen.
Im Dezember 2014 gab die Band über Facebook ihr Comeback bekannt. Nach über 15 Jahren Bühnenabsenz gaben L7 im Juni 2015 als Support von Slash und Myles Kennedy erstmals wieder Konzerte. Wir können sie nun live erleben am Dienstag, 6. September 2016, 20 Uhr, im Dynamo Zürich.
Der Bandname, den man mit Daumen und Zeigefinger der linken und rechten Hand formen kann, bedeutet so viel wie Langeweiler oder Spiesser. Alles andere als langweilig ist die Musik, die L7 spielen. Die 'Riot Grrrrls', mit dem die Musikpresse Ende der Achtziger die lärmenden Allgirl-Bands unter einem stilistischen Hut vereinen möchte, haben eines gemeinsam: Sie streifen das Image des Heimchens an der Gitarre ab. Liebliche Mädels wie die Bangles sind das genaue Gegenteil der heftig rockenden Frauenfraktion Marke L7. Seit ihrem ersten Album 1987, haben L7 sechs Studioalben, ein Live Album und ein Greatest Hits Album mit Songs wie Shove, Pretend We're Dead oder Shit List veröffentlicht. Ihr 1992er Album "Bricks Are Heavy" galt für den Rolling Stone im Mai 1999 als eine der wichtigsten Aufnahmen der 90er und wird allgemein als ihr bestes Album angesehen.
Im Dezember 2014 gab die Band über Facebook ihr Comeback bekannt. Nach über 15 Jahren Bühnenabsenz gaben L7 im Juni 2015 als Support von Slash und Myles Kennedy erstmals wieder Konzerte. Wir können sie nun live erleben am Dienstag, 6. September 2016, 20 Uhr, im Dynamo Zürich.

Über L7
Herkunft
USA
