BRNS in Zürich
Sonntag, 20. Oktober 2013
Exil
[Kapazität: 300]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 28
Beginn
19:45
Türöffnung: 19:00
Pressetext
Im Frühling waren sie schon als Support von French Film in Zürich und Luzern. Nun kehren die Belgier nach ihren grossartigen Shows diesen Sommer am Paléo Festival und For Noise Festival zurück. Zum ersten Mal als Headline Act in Zürich!
Direkt aus dem Brüssel des Mittelalters und der Postmoderne, sind BRNS ein faszinierendes Experiment in Math Rock, Avantgarde und Pop Noise - die Erkundung der Klangfülle. Wie die dunklen, lebendigen Bilder des Brüsseler Künstlers Last Yardz, verwebt dieses Quartett aus talentierten Multi-Instrumentalisten Melodien, die mystisch, launisch und unersättlich eingängig sind.
BRNS Debüt-Album "Wounded" ist ein kurzes Album mit epischen Ideen, von dem viszeralen 'Mexiko', bis zur pulsierenden Hymne "Here Dead He Lies", beweisen BRNS ihre Fähigkeit, eine eindringliche Atmosphäre in Stammes-Takt gefahrenen Walls of Sound zu entfalten. Stimmlich gibt es mehr als sich wiederholende Gesänge, und mühelos findet die Instrumentation immer neue melodische Strukturen, und Rhythmen um sie herum, dass keine akustische Langeweile aufkommt.
Quelle: starticket.ch
Direkt aus dem Brüssel des Mittelalters und der Postmoderne, sind BRNS ein faszinierendes Experiment in Math Rock, Avantgarde und Pop Noise - die Erkundung der Klangfülle. Wie die dunklen, lebendigen Bilder des Brüsseler Künstlers Last Yardz, verwebt dieses Quartett aus talentierten Multi-Instrumentalisten Melodien, die mystisch, launisch und unersättlich eingängig sind.
BRNS Debüt-Album "Wounded" ist ein kurzes Album mit epischen Ideen, von dem viszeralen 'Mexiko', bis zur pulsierenden Hymne "Here Dead He Lies", beweisen BRNS ihre Fähigkeit, eine eindringliche Atmosphäre in Stammes-Takt gefahrenen Walls of Sound zu entfalten. Stimmlich gibt es mehr als sich wiederholende Gesänge, und mühelos findet die Instrumentation immer neue melodische Strukturen, und Rhythmen um sie herum, dass keine akustische Langeweile aufkommt.
Quelle: starticket.ch
