Elliot Moss in Zürich
Dienstag, 08. Dezember 2015
Exil
[Kapazität: 300]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tipp
Tickets
CHF 28
Beginn
20:00
Türöffnung: 19:00 • Ende: 22:00
Pressetext
Im letzten Mai erschien das Debütalbum ?Highspeeds? des 21jährigen Multiinstrumentalisten, Songwriters und Produzenten Elliot Moss in den USA. Wichtige Online Musikmagazine wie The Fader oder SPIN, Supportslots für Bands wie die Cold War Kids und geniale Shows am SXSW in Texas machten den jungen Herrn zu einem der heissesten Exporte des Landes.
Nun schlägt das Album nach seinem Release am 25. Sepetember auch in Europa Wellen. ?Highspeeds? ist ein atemberaubend emotionales Werk, das seine Einflüsse aus Electronic, Jazz und ambienten Klängen zieht und von Elliot zu einer beachtlichen Soundlandschaft gestaltet wird. Diese Melange wird nur noch von Elliots voller, souligen Stimme getoppt. Damit findet sich der Amerikaner in einer Liga mit Künstlern wie Bon Iver, Chet Faker oder James Blake wieder.
Aufgewachsen ist Elliot Moss in der verschlafenen Stadt Mamaroneck, gleich ausserhalb vom Grossstadttreiben New Yorks. Als Teil einer Familie von Musikern und Künstlern, begann er schon früh Gitarre zu spielen und brachte sich wenig später auch das Schlagzeugspielen bei. Mit 13 komplettierte er so schon seine ersten eigenen Songs, spielte sie mit verschiedenen High School Bands und wandelte sich so, im Zusammenspiel mit anderen zu einem wahren Bandleader.
Mit seinem Debütalbum und seinem unglaublichen Talent macht Elliot Moss nun ein erstes Mal in der Schweiz halt, um die Bühne des Exils zu bespielen.
Nun schlägt das Album nach seinem Release am 25. Sepetember auch in Europa Wellen. ?Highspeeds? ist ein atemberaubend emotionales Werk, das seine Einflüsse aus Electronic, Jazz und ambienten Klängen zieht und von Elliot zu einer beachtlichen Soundlandschaft gestaltet wird. Diese Melange wird nur noch von Elliots voller, souligen Stimme getoppt. Damit findet sich der Amerikaner in einer Liga mit Künstlern wie Bon Iver, Chet Faker oder James Blake wieder.
Aufgewachsen ist Elliot Moss in der verschlafenen Stadt Mamaroneck, gleich ausserhalb vom Grossstadttreiben New Yorks. Als Teil einer Familie von Musikern und Künstlern, begann er schon früh Gitarre zu spielen und brachte sich wenig später auch das Schlagzeugspielen bei. Mit 13 komplettierte er so schon seine ersten eigenen Songs, spielte sie mit verschiedenen High School Bands und wandelte sich so, im Zusammenspiel mit anderen zu einem wahren Bandleader.
Mit seinem Debütalbum und seinem unglaublichen Talent macht Elliot Moss nun ein erstes Mal in der Schweiz halt, um die Bühne des Exils zu bespielen.
