Die Orsons in Zürich
Sonntag, 03. November 2019
Exil
[Kapazität: 300]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 41.20
Beginn
19:00
Türöffnung: 18:30 • Ende: 22:00
Pressetext
Vor 10 Jahren trafen sich durch Zufall vier junge, geniale, sehr gutaussehende und sehr hungrige MCs in einem Studio im Schwäbischen. Wie es so ist, wenn Genies aufeinandertreffen, gab es vier Tage später "Das Album". Die Parodie einer gesamten Szene, die sich selbst zu ernst nahm. Dada trifft Rap trifft vier Freunde, die sich nichts sagen lassen und aus ihren Insider-Jokes ein Album gemacht haben. Deutschrap reagierte allergisch, die Hooligans of Love frenetisch. Nachdem, vor allem für alle Beteiligten selbst, überraschend grossen Erfolg und Feedback des ersten Albums, begannen Die Orsons mit den Arbeiten an ihrem zweiten Album.
Dabei entstand "Die Herrlichkeit, in Ewigkeit, Orsons". Ein Album über die Freiheit. Die Freiheit als Künstler, als Musiker, als Mensch. Die Freiheit zu tun und zu lassen, was man will. Indie-Charterfolge, Radioplays auf "Hot97", props von "Souljah Boy" Tell'Em und Touren mit "Fettes Brot" und "Herbert Grönemeyer". Später stand das erste Major-Album in Zusammenarbeit mit Universal an. Es folgte ein harter Kampf gegen und mit den anders mahlenden Major-Mühlen und schliesslich mit "Das Chaos & Die Ordnung" ein Album, das schon im Titel beschreibt wie sich das angefühlt hat und gleichzeitig mit "Rosa, Blau oder Grün", "Zambo Kristall Merkaba" oder "Vodka Apfel Z" veritable Hits aufzuweisen hatte.
2015 folgte dann mit "What's Goes" das bis dahin beste Album der Die Orsons, welches direkt auf Platz 2 der deutschen Charts einstieg. Ein Album das Die Orsons perfekt wiederspiegelt: schlau, musikalisch, cool, witzig, nachdenklich, liebevoll, zynisch, absurd, ehrlich -- und vor allem: einzigartig. Jetzt kann man die Orsons endlich wieder live erleben - ihre ausgedehnte Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz führt die vier Herren am 3. November ins Exil Zürich.
Dabei entstand "Die Herrlichkeit, in Ewigkeit, Orsons". Ein Album über die Freiheit. Die Freiheit als Künstler, als Musiker, als Mensch. Die Freiheit zu tun und zu lassen, was man will. Indie-Charterfolge, Radioplays auf "Hot97", props von "Souljah Boy" Tell'Em und Touren mit "Fettes Brot" und "Herbert Grönemeyer". Später stand das erste Major-Album in Zusammenarbeit mit Universal an. Es folgte ein harter Kampf gegen und mit den anders mahlenden Major-Mühlen und schliesslich mit "Das Chaos & Die Ordnung" ein Album, das schon im Titel beschreibt wie sich das angefühlt hat und gleichzeitig mit "Rosa, Blau oder Grün", "Zambo Kristall Merkaba" oder "Vodka Apfel Z" veritable Hits aufzuweisen hatte.
2015 folgte dann mit "What's Goes" das bis dahin beste Album der Die Orsons, welches direkt auf Platz 2 der deutschen Charts einstieg. Ein Album das Die Orsons perfekt wiederspiegelt: schlau, musikalisch, cool, witzig, nachdenklich, liebevoll, zynisch, absurd, ehrlich -- und vor allem: einzigartig. Jetzt kann man die Orsons endlich wieder live erleben - ihre ausgedehnte Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz führt die vier Herren am 3. November ins Exil Zürich.

Über Die Orsons
Herkunft
Deutschland
Genre
Hip-Hop