Big Special in Zürich
Freitag, 24. Oktober 2025
Exil
[Kapazität: 300]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
tba
Ticket kaufen bei TicketmasterVVK-Start: Dienstag, 13. Mai 2025 um 10:00
Jeder Ticketkauf hilft
Sämtliche Ticketlinks auf openairguide.net führen zu den offiziellen Verkaufsstellen.
Kaufe alle deine Konzert- und Festivaltickets über diese Links — und hilf so, mit den Provisionen die Kosten für meine Website zu decken.
Danke fürs Drandenken und den Support!
Beginn
20:00
Türöffnung: 19:00
Pressetext
Das Leben kommt schnell auf dich zu. Frag einfach Big Special.
Am Abend des 9. August 2023 betraten die beiden – Joe Hicklin und Callum Moloney – die Bühne des legendären Camden-Pubs Dublin Castle für ihr erstes Headliner-Konzert in der britischen Hauptstadt. Die Band hatte zu diesem Zeitpunkt nur eine einzige Veröffentlichung vorzuweisen: das majestätische, kathartische, existenzielle Gebrüll von "Shithouse". Die Geschichte von Big Special hatte gerade erst begonnen.
Spulen wir etwa 20 Monate vor, stehen Hicklin und Moloney wieder auf der Bühne – diesmal im O2 Forum Kentish Town, schweissgebadet und getragen von der Euphorie, als ihre bislang grösste Headline-Show triumphal zu Ende geht. Vor ihnen: rund 2’300 Fans mit erhobenen Händen – ein Bruchteil jener Anhängerschaft, die durch die kraftvollen Botschaften und die kompromisslose Poesie ihres gefeierten Debütalbums "Postindustrial Hometown Blues" gewonnen wurde, das direkt in der ersten Woche in die Top 40 der britischen Charts einstieg. Wie Moloney anmerkt: Das Forum ist nur einen Kilometer vom Dublin Castle entfernt. Aber die Strecke, die Big Special zwischen diesen beiden Auftritten zurückgelegt haben, lässt sich nicht auf einer Karte darstellen.
Die Reise der Band vom ersten Song bis heute lässt sich mit einem Wort beschreiben: kometenhaft. Sie haben weltweit auf einigen der grössten Festivals gespielt und mit einer ganzen Reihe legendärer Bands und Künstler auf der Bühne gestanden – darunter Pixies, Placebo, Sleaford Mods und John Grant. Sie waren, gelinde gesagt, sehr beschäftigt.
Doch voranzukommen, bleibt das zentrale Ethos von Big Special – unbeirrt durch grosse und kleine Veränderungen, treu gegenüber dem, was sie sind, ohne die Wahrheit dessen zu verraten, was sie vielleicht noch werden. Dankbar für die Energie und die Einsicht, die sie bisher getragen haben – und die unweigerlich auch das antreiben wird, was noch kommt.
Letzten Monat haben sie die letzten Arbeiten an ihrem zweiten Album abgeschlossen und am 24. Oktober 2025 treten sie damit im EXIL in Zürich auf. Bleibt dran!
Quelle: Live Nation Switzerland
Am Abend des 9. August 2023 betraten die beiden – Joe Hicklin und Callum Moloney – die Bühne des legendären Camden-Pubs Dublin Castle für ihr erstes Headliner-Konzert in der britischen Hauptstadt. Die Band hatte zu diesem Zeitpunkt nur eine einzige Veröffentlichung vorzuweisen: das majestätische, kathartische, existenzielle Gebrüll von "Shithouse". Die Geschichte von Big Special hatte gerade erst begonnen.
Spulen wir etwa 20 Monate vor, stehen Hicklin und Moloney wieder auf der Bühne – diesmal im O2 Forum Kentish Town, schweissgebadet und getragen von der Euphorie, als ihre bislang grösste Headline-Show triumphal zu Ende geht. Vor ihnen: rund 2’300 Fans mit erhobenen Händen – ein Bruchteil jener Anhängerschaft, die durch die kraftvollen Botschaften und die kompromisslose Poesie ihres gefeierten Debütalbums "Postindustrial Hometown Blues" gewonnen wurde, das direkt in der ersten Woche in die Top 40 der britischen Charts einstieg. Wie Moloney anmerkt: Das Forum ist nur einen Kilometer vom Dublin Castle entfernt. Aber die Strecke, die Big Special zwischen diesen beiden Auftritten zurückgelegt haben, lässt sich nicht auf einer Karte darstellen.
Die Reise der Band vom ersten Song bis heute lässt sich mit einem Wort beschreiben: kometenhaft. Sie haben weltweit auf einigen der grössten Festivals gespielt und mit einer ganzen Reihe legendärer Bands und Künstler auf der Bühne gestanden – darunter Pixies, Placebo, Sleaford Mods und John Grant. Sie waren, gelinde gesagt, sehr beschäftigt.
Doch voranzukommen, bleibt das zentrale Ethos von Big Special – unbeirrt durch grosse und kleine Veränderungen, treu gegenüber dem, was sie sind, ohne die Wahrheit dessen zu verraten, was sie vielleicht noch werden. Dankbar für die Energie und die Einsicht, die sie bisher getragen haben – und die unweigerlich auch das antreiben wird, was noch kommt.
Letzten Monat haben sie die letzten Arbeiten an ihrem zweiten Album abgeschlossen und am 24. Oktober 2025 treten sie damit im EXIL in Zürich auf. Bleibt dran!
Quelle: Live Nation Switzerland

Über Big Special
Herkunft
England
