Shouse in Zürich
Donnerstag, 26. Februar 2026
Exil
[Kapazität: 300]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
tba
Tickets kaufen bei TicketmasterStart Vorverkauf: Morgen Donnerstag, 16. Oktober 2025 um 10:00
Jeder Ticketkauf hilft
Sämtliche Ticketlinks auf openairguide.net führen zu den offiziellen Verkaufsstellen.
Kaufe alle deine Konzert- und Festivaltickets über diese Links — und hilf so, mit den Provisionen die Kosten für meine Website zu decken.
Danke fürs Drandenken und den Support!
Beginn
20:00
Türöffnung: 19:00
Pressetext
Mit ihrem Debütalbum „Collective Ecstasy“ im Gepäck kommt das australische Duo Shouse im Februar für vier Shows nach München, Köln, Berlin und Hamburg sowie für eine Show nach Zürich.
Shouse, bestehend aus Ed Service und Jack Madin, stammt aus der kreativen Clubszene von Melbourne/Naarm. Zwei beste Freunde, die ihre Zeit am liebsten mit Drum Machines, Synthesizern sowie ungewöhnlichen House-Grooves verbringen. Mal tüfteln sie im Studio, mal versammeln sie einen Chor aus Freundinnen und Freunden, um daraus Hymnen fürs globale Kollektiv zu formen. Live verwandeln sie Konzerte in gemeinschaftliche Rituale voller Gesang, Rhythmus und Ekstase. Alles dreht sich um ein Ziel: zusammenkommen, fühlen, feiern – als eine Einheit.
Ihr erstes Album „Collective Ecstasy“, das über viele Jahre hinweg mit viel Liebe entstanden ist, zeigt genau diese Energie. Darauf finden sich Kollaborationen mit Künstlern wie Vance Joy („Wherever You Are“), Cub Sport („Only You“) und internationale Stimmen wie No/Me aus Los Angeles. Bereits vorab sorgten die Singles „Call My Name“ und „Sunrise“ für Aufsehen: Während „Call My Name“ in die europäischen Airplay Charts einstieg, entwickelte sich „Sunrise“ zur inoffiziellen Hymne des diesjährigen Ibiza-Sommers. Auch die Zusammenarbeit „Walk With Me“ mit Felix Jaehn erreichte über 500.000 Shazams in Europa und lief auf Rotationen quer durchs Radio.
Ab September 2025 tourt Shouse bereits durch Europa sowie die USA, bevor sie Anfang 2026 auch in Deutschland und der Schweiz Halt machen.
Quelle: Live Nation Switzerland
Shouse, bestehend aus Ed Service und Jack Madin, stammt aus der kreativen Clubszene von Melbourne/Naarm. Zwei beste Freunde, die ihre Zeit am liebsten mit Drum Machines, Synthesizern sowie ungewöhnlichen House-Grooves verbringen. Mal tüfteln sie im Studio, mal versammeln sie einen Chor aus Freundinnen und Freunden, um daraus Hymnen fürs globale Kollektiv zu formen. Live verwandeln sie Konzerte in gemeinschaftliche Rituale voller Gesang, Rhythmus und Ekstase. Alles dreht sich um ein Ziel: zusammenkommen, fühlen, feiern – als eine Einheit.
Ihr erstes Album „Collective Ecstasy“, das über viele Jahre hinweg mit viel Liebe entstanden ist, zeigt genau diese Energie. Darauf finden sich Kollaborationen mit Künstlern wie Vance Joy („Wherever You Are“), Cub Sport („Only You“) und internationale Stimmen wie No/Me aus Los Angeles. Bereits vorab sorgten die Singles „Call My Name“ und „Sunrise“ für Aufsehen: Während „Call My Name“ in die europäischen Airplay Charts einstieg, entwickelte sich „Sunrise“ zur inoffiziellen Hymne des diesjährigen Ibiza-Sommers. Auch die Zusammenarbeit „Walk With Me“ mit Felix Jaehn erreichte über 500.000 Shazams in Europa und lief auf Rotationen quer durchs Radio.
Ab September 2025 tourt Shouse bereits durch Europa sowie die USA, bevor sie Anfang 2026 auch in Deutschland und der Schweiz Halt machen.
Quelle: Live Nation Switzerland


Über Shouse
Herkunft
Australien

