WITCHZ in Zürich
Dienstag, 29. September 2026
Exil
[Kapazität: 300]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 44.90
Tickets kaufen bei Ticketmaster Tickets seit gestern im Vorverkauf erhältlich
Jeder Ticketkauf hilft
Sämtliche Ticketlinks auf openairguide.net führen zu den offiziellen Verkaufsstellen.
Kaufe alle deine Konzert- und Festivaltickets über diese Links — und hilf so, mit den Provisionen die Kosten für meine Website zu decken.
Danke fürs Drandenken und den Support!
Beginn
20:00
Türöffnung: 19:00
Pressetext
WITCHZ ist mehr als bloss ein Producer – er ist ein Phänomen, das sich wie ein Schatten durch die verschiedenen Sounds seiner Musik bewegt. Mit gehauchter Stimme, seinen mesmerisierenden Vocals sowie düsterem Bass und hypnotisierenden Beats hat der Musiker eine eigene Welt kreiert, die angetrieben von einer verhüllten visuellen Ästhetik ein Mysterium erschafft und mit ominösen Vibes weltweit einen regelrechten Fankult entstehen lässt. Nach Erfolgen mit Songs wie „The Magick“, „Im Fine“ oder „The Master“ und dem Release seines aktuellen Albums „LIFE“, das er auf der dazugehörigen Tour Anfang 2025 zelebrierte, führt es den schemenhaften Producer 2026 erneut auf die Bühnen der Welt. Auf seiner kommenden ENTER AFTERLIFE World Tour 2026 wird WITCHZ im Frühherbst 2026 für seine Fans das Tor zu seiner geheimnisvollen Welt öffnen. Was seine Fans in Zürich erwartet, ist mehr als bloss ein Konzertabend. Es ist ein vollsinniges Eintauchen in die Welt von WITCHZ – eine Kollision von Musik, Visuals und einer elektrisierenden Connection zwischen Fans und Musiker. Eine Überquerung. ENTER AFTERLIFE.
WITCHZ – im Kern ein Singer-Songwriter, der inspiriert von der Wüste Nevadas mit dem Musizieren begann – veröffentlicht seit 2020 Musik unter seinem anonymen Pseudonym. Sein Outfit: ein schwarzer Morphsuit, ein langer Umhang und ein Hut, der ihn in seinen Musikvideos in kargen Wüstenlandschaften mit prägnanten Dancemoves zeigt. Dabei evoziert WITCHZ Gefühle wie Kälte, Dunkelheit, Einsamkeit, Wut und Verzweiflung, die auf seinen bisherigen Veröffentlichungen mit grosser musikalischer Vielfalt bis tief unter die Haut gehen. Seine Songs gehen weit über das Spiel der Akustikgitarre hinaus und arbeiten Einflüsse aus Phonk, Alt-Pop, Rock sowie EDM mühelos in seine kurzweiligen Tracks mit ein, was mit seiner Stimme einen unvergleichbaren Stil kreiert. Nach seiner Debüt-EP „Santi Minogo“ (2020) waren es Coverversionen von Nirvanas „Smells Like Teen Spirit“ und Chris Isaaks „Wicked Game“, die ihn 2021 und 2022 auf Spotify bekannter machten. Nach einigen Demos ab 2022, von denen „The Magick“ am erfolgreichsten war, liess er 2023 seine zweite EP „Santi Minogo ¡¡“ folgen, die als Vorbote auf sein Debütalbum „SANTI MINOGO ¡¡¡“ fungierte. Tracks wie „Killem“ oder „The Eye“ avancierten zu weiteren Erfolgen. Im September 2024 erschien seine zweite Platte „LIFE“. Nach den Singles „THE DOSE“ sowie „M.I.A“ folgte im September der Song „HOME“, der eine neue Ära für WITCHZ einleitet und den Grundstein für ein neues Werk legt. Mit Einflüssen aus Dark Wave, Achtzigerjahre-EDM sowie Indie überrascht der Musiker seine Fans erneut und lässt seine nächsten musikalischen Schritte mit grosser Spannung erwarten.
Quelle: Live Nation Switzerland
WITCHZ – im Kern ein Singer-Songwriter, der inspiriert von der Wüste Nevadas mit dem Musizieren begann – veröffentlicht seit 2020 Musik unter seinem anonymen Pseudonym. Sein Outfit: ein schwarzer Morphsuit, ein langer Umhang und ein Hut, der ihn in seinen Musikvideos in kargen Wüstenlandschaften mit prägnanten Dancemoves zeigt. Dabei evoziert WITCHZ Gefühle wie Kälte, Dunkelheit, Einsamkeit, Wut und Verzweiflung, die auf seinen bisherigen Veröffentlichungen mit grosser musikalischer Vielfalt bis tief unter die Haut gehen. Seine Songs gehen weit über das Spiel der Akustikgitarre hinaus und arbeiten Einflüsse aus Phonk, Alt-Pop, Rock sowie EDM mühelos in seine kurzweiligen Tracks mit ein, was mit seiner Stimme einen unvergleichbaren Stil kreiert. Nach seiner Debüt-EP „Santi Minogo“ (2020) waren es Coverversionen von Nirvanas „Smells Like Teen Spirit“ und Chris Isaaks „Wicked Game“, die ihn 2021 und 2022 auf Spotify bekannter machten. Nach einigen Demos ab 2022, von denen „The Magick“ am erfolgreichsten war, liess er 2023 seine zweite EP „Santi Minogo ¡¡“ folgen, die als Vorbote auf sein Debütalbum „SANTI MINOGO ¡¡¡“ fungierte. Tracks wie „Killem“ oder „The Eye“ avancierten zu weiteren Erfolgen. Im September 2024 erschien seine zweite Platte „LIFE“. Nach den Singles „THE DOSE“ sowie „M.I.A“ folgte im September der Song „HOME“, der eine neue Ära für WITCHZ einleitet und den Grundstein für ein neues Werk legt. Mit Einflüssen aus Dark Wave, Achtzigerjahre-EDM sowie Indie überrascht der Musiker seine Fans erneut und lässt seine nächsten musikalischen Schritte mit grosser Spannung erwarten.
Quelle: Live Nation Switzerland

