Royal Blood in Zürich
Dienstag, 19. Dezember 2017
Halle 622
[Kapazität: 3800]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tipp
Tickets
Stehplatz: CHF 59
Sitzplatz Balkon (nummeriert): CHF 75
Beginn
20:00
Türöffnung: 18:30 • Ende: 22:30
Pressetext
Update vom 03. November 2017:
Wegen schweren gesundheitlichen Problemen, muss die Royal Blood Show heute Abend in der Halle 622 in Zürich leider kurzfristig abgesagt werden. Wir konnten bereits einen Ersatztermin finden und das Konzert findet neu am 19. Dezember 2017 statt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit oder können an den jeweiligen Vorverkaufsstellen retourniert werden. Wir entschuldigen uns bei allen Fans für die daraus entstandenen Umtriebe.
---
Ihr selbstbetiteltes Debütalbum (2014) bescherte ROYAL BLOOD den Durchbruch zur erfolgreichsten neuen UK-Rockband. Das Werk eroberte #1 im UK, galoppierte in die Top 5 der amerikanischen Billboard 200, ging Top 20 in zwölf Ländern und verkaufte sich insgesamt mehr als 1 Million Mal. Die darauf folgende Tour durch Britanniens prominenteste Konzertsäle war in zwei Minuten ausverkauft und Royal Blood performten für Howard Stern, tourten mit den Foo Fighters, hielten Garderoben-Audienzen mit Jimmy Page in New York ab und bekamen von eben jenem Gitarrengott 2015 einen BRIT Award als Best British Band überreicht. Am 16. Juni erscheint das mit Spannung erwartete zweite Album "How Did We Get So Dark?" und damit kommt das angesagteste Rock-Duo am 3. November live in die Halle 622 Zürich.
Auch auf dem neuen Album erkundet das Duo Mike Kerr und Ben Thatcher Wege, ihren wuchtigen Sound aufs Wesentliche zu reduzieren und ihm so mehr Raum und Wirkung zu verschaffen. Gleich die erste Single "Lights Out" schaltet im Vergleich zum Debüt noch mal einen gehörigen Gang nach oben. Getragen von einer Abrissbirne von einem Groove und zementiert von Thatchers donnernden Rhythmen, treibt Kerr seine ganz eigenen Interpretationen gewundener Bass-Riffs auf ein komplett neues Level. Die bewährte Zwei-Mann-Artillerie sorgsam konstruierter melodischer Aggression zieht sich durch das gesamte Album. Auf dem Album verfeinern Royal Blood einerseits ihre melodische Macht, zugleich hält es Songs bereit, die ihre Live-Sets um neue Dimensionen erweitern werden.
Wegen schweren gesundheitlichen Problemen, muss die Royal Blood Show heute Abend in der Halle 622 in Zürich leider kurzfristig abgesagt werden. Wir konnten bereits einen Ersatztermin finden und das Konzert findet neu am 19. Dezember 2017 statt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit oder können an den jeweiligen Vorverkaufsstellen retourniert werden. Wir entschuldigen uns bei allen Fans für die daraus entstandenen Umtriebe.
---
Ihr selbstbetiteltes Debütalbum (2014) bescherte ROYAL BLOOD den Durchbruch zur erfolgreichsten neuen UK-Rockband. Das Werk eroberte #1 im UK, galoppierte in die Top 5 der amerikanischen Billboard 200, ging Top 20 in zwölf Ländern und verkaufte sich insgesamt mehr als 1 Million Mal. Die darauf folgende Tour durch Britanniens prominenteste Konzertsäle war in zwei Minuten ausverkauft und Royal Blood performten für Howard Stern, tourten mit den Foo Fighters, hielten Garderoben-Audienzen mit Jimmy Page in New York ab und bekamen von eben jenem Gitarrengott 2015 einen BRIT Award als Best British Band überreicht. Am 16. Juni erscheint das mit Spannung erwartete zweite Album "How Did We Get So Dark?" und damit kommt das angesagteste Rock-Duo am 3. November live in die Halle 622 Zürich.
Auch auf dem neuen Album erkundet das Duo Mike Kerr und Ben Thatcher Wege, ihren wuchtigen Sound aufs Wesentliche zu reduzieren und ihm so mehr Raum und Wirkung zu verschaffen. Gleich die erste Single "Lights Out" schaltet im Vergleich zum Debüt noch mal einen gehörigen Gang nach oben. Getragen von einer Abrissbirne von einem Groove und zementiert von Thatchers donnernden Rhythmen, treibt Kerr seine ganz eigenen Interpretationen gewundener Bass-Riffs auf ein komplett neues Level. Die bewährte Zwei-Mann-Artillerie sorgsam konstruierter melodischer Aggression zieht sich durch das gesamte Album. Auf dem Album verfeinern Royal Blood einerseits ihre melodische Macht, zugleich hält es Songs bereit, die ihre Live-Sets um neue Dimensionen erweitern werden.

Über Royal Blood
Herkunft
England
Genre
Garage-RockÄhnliche Bands
