Dean Lewis in Zürich

Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
Stehplatz: CHF 60
Sitzplatz: CHF 70 ausverkauft
Beginn
20:00
Türöffnung: 19:00
Pressetext
Dean Lewis hat mehr als 7,5 Milliarden Streams seiner Musik und mehr als 3,8 Millionen verkaufte Alben und EPs weltweit. Mit seinem Song «Be Alright» wurde er in den Spotify «Billions Club» aufgenommen und hat über 1.1 Mio YouTube sowie 1.7 Mio Tik Tok Follower.
Mit «Hurtless» schrieb er die Fortsetzung von «Be Alright». Der Song behandelt das zerreissende Ende einer Beziehung mit der Hoffnung auf eine fröhlichere Zukunft. Bereits nach 48 Stunden verzeichnete der Song auf Spotify über 1 Mio. Aufrufe.
Dean Lewis stellt nur noch sich selbst in den Schatten. «How Do I Say Goodbye» schrieb er, als 2019 bei seinem Vater Krebs diagnostiziert wurde. Inzwischen ist dieser in Remission und sein Sohn kann den Song mit einem dankbaren Grinsen auf die Bühne bringen. Nach nur einem Monat knackte dieser die Marke von 50 Mio. Streams auf Spotify.
Es ist nicht nur die Musik, die den Australier so erfolgreich macht. Seine Liebe zu den Fans kommt aus tiefstem Herzen und ist nicht aufgesetzt. Er lässt sich von der Erfolgswelle tragen und gibt den Schwung an sie weiter.
Seit Ende 2021 spielte der Herzblutmusiker bereits zwei ausverkaufte Shows in Zürich. Nach seinem Solokonzert in intimem Rahmen im Zürcher Papiersaal nahm er sich in der Kälte geduldig und herzlich Zeit, um mit seinen Fans Fotos zu machen und gemeinsam mit ihnen seinen grössten Hit «Be Alright» unplugged zum Besten zu geben. Anfang Oktober 2022 wickelte er mühelos das gesamte X-Tra um seinen Finger.
Mit seinem neuen Album «The Hardest Love» wird ihm das im April 2023 in der Halle 622 ohne Zweifel erneut gelingen. Man muss Dean Lewis einfach lieben.
Mit «Hurtless» schrieb er die Fortsetzung von «Be Alright». Der Song behandelt das zerreissende Ende einer Beziehung mit der Hoffnung auf eine fröhlichere Zukunft. Bereits nach 48 Stunden verzeichnete der Song auf Spotify über 1 Mio. Aufrufe.
Dean Lewis stellt nur noch sich selbst in den Schatten. «How Do I Say Goodbye» schrieb er, als 2019 bei seinem Vater Krebs diagnostiziert wurde. Inzwischen ist dieser in Remission und sein Sohn kann den Song mit einem dankbaren Grinsen auf die Bühne bringen. Nach nur einem Monat knackte dieser die Marke von 50 Mio. Streams auf Spotify.
Es ist nicht nur die Musik, die den Australier so erfolgreich macht. Seine Liebe zu den Fans kommt aus tiefstem Herzen und ist nicht aufgesetzt. Er lässt sich von der Erfolgswelle tragen und gibt den Schwung an sie weiter.
Seit Ende 2021 spielte der Herzblutmusiker bereits zwei ausverkaufte Shows in Zürich. Nach seinem Solokonzert in intimem Rahmen im Zürcher Papiersaal nahm er sich in der Kälte geduldig und herzlich Zeit, um mit seinen Fans Fotos zu machen und gemeinsam mit ihnen seinen grössten Hit «Be Alright» unplugged zum Besten zu geben. Anfang Oktober 2022 wickelte er mühelos das gesamte X-Tra um seinen Finger.
Mit seinem neuen Album «The Hardest Love» wird ihm das im April 2023 in der Halle 622 ohne Zweifel erneut gelingen. Man muss Dean Lewis einfach lieben.

Über Dean Lewis
Herkunft
Australien
Genre
Singer-SongwriterÄhnliche Bands

Demnächst in der Schweiz
Zuletzt in der Schweiz
2024