Robbie Williams in Zürich
Dienstag, 03. Juni 2014
Hallenstadion
[Kapazität: 15'000]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
tba
Beginn
20:00
Türöffnung: 00:00
Pressetext
Innerhalb von 10 Minuten war die Robbie Williams Show "Swings Both Ways" vom 2. Juni 2014 im Hallenstadion Zürich ausverkauft. Aufgrund des überwältigenden Erfolges in der Schweiz, haben Veranstalter und Management entschieden, ein Zusatzkonzert in den Verkauf zu geben. Dieses findet am Dienstag, 3. Juni 2014 im Hallenstadion Zürich statt.
Der Vorverkauf startet heute um 14.00 Uhr auf Ticketcorner.ch.
****
Einmal mehr überrascht er die ganze Welt: 13 Jahre nach dem überwältigenden Erfolg von ?Swing When You?re Winning? kehrt Robbie Williams, seines Zeichens der grösste Entertainer der heutigen Zeit und einer der weltweit erfolgreichsten Sänger, mit einem neuen Swing-Album zurück auf die Konzertbühnen.
Wer erinnert sich nicht an das fantastische Album ?Swing When You?re Winning? aus dem Jahr 2001? An die grandiosen Konzertmitschnitte aus der Royal Albert Hall? Und an die beeindruckenden Erfolge? Bis heute ist das Swing-Abenteuer Robbies bestverkauftes Album und mit mehrfach Platin ausgezeichnet. Und so nebenbei hat er damit unzähligen Bigbands, dem Jazz und der Musik der grossen Entertainer aus den 1920er- bis 1930er-Jahren ein phänomenales Revival beschert.
Die Begeisterung ist deshalb riesig, dass Robbie Williams mit ?Swings Both Ways? (Vö 18.11.2013, Universal) an die Erfolge von 2001 anknüpft. Die grossen Namen standen Schlange, um Robbie auf seiner Reise durch Klassiker der Swing-Geschichte und brandneue Songs zu begleiten: Lily Allen, Michael Bublé, Kelly Clarkson, Olly Murs und Rufus Wainwright. Sechs der Stücke sind in Zusammenarbeit mit Guy Chambers entstanden, der in der Vergangenheit für einige der grössten Hits von Robbie Williams mitverantwortlich war (?Angels?, ?Let Me Entertain You? etc.).
Und was sagt Robbie selber zum Rummel um sein neues Album? Ganz einfach: ?First of all, I wanted to do a Swing album because I wanted to do a Swing album.? Diese Leichtigkeit findet sich auch in den Songs, durch die sich der Entertainer mit der gewohnten Schlitzohrigkeit und Souveränität swingt. Und damit wird er das Publikum auf seiner Tournee im Sturm erobern.
Quelle: Appalooza
Der Vorverkauf startet heute um 14.00 Uhr auf Ticketcorner.ch.
****
Einmal mehr überrascht er die ganze Welt: 13 Jahre nach dem überwältigenden Erfolg von ?Swing When You?re Winning? kehrt Robbie Williams, seines Zeichens der grösste Entertainer der heutigen Zeit und einer der weltweit erfolgreichsten Sänger, mit einem neuen Swing-Album zurück auf die Konzertbühnen.
Wer erinnert sich nicht an das fantastische Album ?Swing When You?re Winning? aus dem Jahr 2001? An die grandiosen Konzertmitschnitte aus der Royal Albert Hall? Und an die beeindruckenden Erfolge? Bis heute ist das Swing-Abenteuer Robbies bestverkauftes Album und mit mehrfach Platin ausgezeichnet. Und so nebenbei hat er damit unzähligen Bigbands, dem Jazz und der Musik der grossen Entertainer aus den 1920er- bis 1930er-Jahren ein phänomenales Revival beschert.
Die Begeisterung ist deshalb riesig, dass Robbie Williams mit ?Swings Both Ways? (Vö 18.11.2013, Universal) an die Erfolge von 2001 anknüpft. Die grossen Namen standen Schlange, um Robbie auf seiner Reise durch Klassiker der Swing-Geschichte und brandneue Songs zu begleiten: Lily Allen, Michael Bublé, Kelly Clarkson, Olly Murs und Rufus Wainwright. Sechs der Stücke sind in Zusammenarbeit mit Guy Chambers entstanden, der in der Vergangenheit für einige der grössten Hits von Robbie Williams mitverantwortlich war (?Angels?, ?Let Me Entertain You? etc.).
Und was sagt Robbie selber zum Rummel um sein neues Album? Ganz einfach: ?First of all, I wanted to do a Swing album because I wanted to do a Swing album.? Diese Leichtigkeit findet sich auch in den Songs, durch die sich der Entertainer mit der gewohnten Schlitzohrigkeit und Souveränität swingt. Und damit wird er das Publikum auf seiner Tournee im Sturm erobern.
Quelle: Appalooza

Über Robbie Williams
