Pharrell Williams in Zürich
Sonntag, 21. September 2014
Hallenstadion
[Kapazität: 15'000]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
Sitzplatz: CHF 90
Stehplatz: CHF 80
Beginn
20:00
Türöffnung: 18:00
Pressetext
Pharrell Williams ? ?Happy? im Hallenstadion Zürich
Pharrell Williams prägte das Musik-Business der vergangenen Monate wie kein Zweiter: Als Sänger, Produzent und/oder Songwriter war er entscheidend an den weltweiten Millionseller-Nummer-Eins-Hits des Jahres beteiligt: ?Get Lucky? (Daft Punk) und ?Blurred Lines? (Robin Thicke). Mit ?Happy? landete der US-Superstar nun auch gleich den ersten großen Hit des Jahres 2014 ? in Deutschland rangierte der Song sechs Wochen an der Spitze der Single-Hitliste und erreichte Platz eins der Airplay Charts. Am 3. März 2014 veröffentlichte der vielfache Grammy-Preisträger nun sein erstes Album für sein neues Label Columbia Records. Der zehn Songs umfassende Longplayer trägt den Titel ?G I R L? und enthält Gast-Features von Justin Timberlake, Alicia Keys, Daft Punk und Miley Cyrus. Am Sonntag, 21. September 2014 wird er auch das Schweizer Publikum im Hallenstadion Zürich "Happy" machen.
Pharrell Williams prägte das Musik-Business der vergangenen Monate wie kein Zweiter: Als Sänger, Produzent und/oder Songwriter war er entscheidend an den weltweiten Millionseller-Nummer-Eins-Hits des Jahres beteiligt: ?Get Lucky? (Daft Punk) und ?Blurred Lines? (Robin Thicke). Mit ?Happy? landete der US-Superstar nun auch gleich den ersten großen Hit des Jahres 2014 ? in Deutschland rangierte der Song sechs Wochen an der Spitze der Single-Hitliste und erreichte Platz eins der Airplay Charts. Am 3. März 2014 veröffentlichte der vielfache Grammy-Preisträger nun sein erstes Album für sein neues Label Columbia Records. Der zehn Songs umfassende Longplayer trägt den Titel ?G I R L? und enthält Gast-Features von Justin Timberlake, Alicia Keys, Daft Punk und Miley Cyrus.
Pharrell Williams gilt als einer der kreativsten musikalischen Köpfe der vergangenen zwei Jahrzehnte. Nach seiner Anfangszeit als junger Multiinstrumentalist in Virginia Beach in den frühen Neunzigern war er in den folgenden Jahren an so vielen Hits beteiligt, dass er vom
Billboard Magazine 2010 die Auszeichnung ?Produzent des Jahrzehnts? erhielt. Seine Produzenten-Karriere startete er als Hälfte des Hip-Hop- und Songwriterduos The Neptunes mit Chad Hugo. Mittlerweile stehen für den 40-jährigen Welthits wie Nellys ?Hot in Here?, Jay- Zs ?I Just Wanna Love U (Give it 2 Me)?, Britney Spears? ?I?m A Slave 4 U?, Snoop Doggs ?Beautiful? und Justin Timberlakes ?Like I Love You? zu Buche. Darüber hinaus arbeitete er mit Legenden wie Madonna und den Rolling Stones. Bis dato verkauften sich seine Produktionen weltweit mehr als hundert Millionen Mal. Alleine in diesem Jahr wurde er für sieben Grammys nominiert, u.a. in den Kategorien ?Produzent des Jahres? (Non-Classical) und jeweils zweimal in den Rubriken ?Platte des Jahres? (?Get Lucky? von Daft Punk ft. Pharrell Williams und ?Blurred Lines? von Robin Thicke feat. T.I. and Pharrell Williams) und ?Album des Jahres? (?Random Access Memories? von Daft Punk und ?good kid, m.A.A.d city? von Kendrick Lamar).
Zusammen mit Chad Hugo und Shae Haley veröffentlichte Pharrell Williams als N.E.R.D. zwischen 2002 und 2010 vier Alben. Sein Aktionsradius erstreckt sich allerdings auch weit über die Musik hinaus: so entwarf er zusammen mit Künstler Takashi Murakami eine Skulptur und designte Schmuck und Accessoires für Marken wie Louis Vuitton und Moncler. Sein jüngstes Unternehmen i am OTHER vereint als Multimedia-Kollektiv zahlreiche Aktivitäten, darunter Billionaire Boys Club & ICECREAM Bekleidung, die Textilfirma Bionic Yarn und einen eigenen YouTube-Kanal.
?Als Columbia Records mir anbot, ein Album zu veröffentlichen, kamen mir sofort drei Dinge in den Sinn?, sagt Pharrell. ?Allen voran fühlte ich mich unglaublich geehrt von der Tatsache, dass das Label Interesse hatte, gemeinsam mit mir das Album zu veröffentlichen, von dem ich
immer geträumt hatte. Zweitens: Es sollte sich festlich und aktuell anfühlen. Und drittens wusste ich sofort, dass es ?G I R L? heißen soll. Ich hoffe, es gefällt euch.?
?Happy? war ursprünglich auf dem Soundtrack des Animations-Blockbusters ?Despicable Me 2? (?Ich ? Einfach Unverbesserlich 2?) enthalten und entwickelte sich in den vergangenen Monaten zu einem Welthit. Bislang stehen 175 Nummer-Eins-Platzierungen mit insgesamt mehr als 2,3 Millionen Downloads weltweit zu Buche.
Am Sonntag, 2. März, ist Pharrell im Rahmen der 86. Oscar-Verleihung im Dolby Theatre in Los Angeles aufgetreten und wird am Sonntag, 21. September 2014 auch das Schweizer Publikum im Hallenstadion Zürich ?happy? machen.
Pharrell Williams prägte das Musik-Business der vergangenen Monate wie kein Zweiter: Als Sänger, Produzent und/oder Songwriter war er entscheidend an den weltweiten Millionseller-Nummer-Eins-Hits des Jahres beteiligt: ?Get Lucky? (Daft Punk) und ?Blurred Lines? (Robin Thicke). Mit ?Happy? landete der US-Superstar nun auch gleich den ersten großen Hit des Jahres 2014 ? in Deutschland rangierte der Song sechs Wochen an der Spitze der Single-Hitliste und erreichte Platz eins der Airplay Charts. Am 3. März 2014 veröffentlichte der vielfache Grammy-Preisträger nun sein erstes Album für sein neues Label Columbia Records. Der zehn Songs umfassende Longplayer trägt den Titel ?G I R L? und enthält Gast-Features von Justin Timberlake, Alicia Keys, Daft Punk und Miley Cyrus. Am Sonntag, 21. September 2014 wird er auch das Schweizer Publikum im Hallenstadion Zürich "Happy" machen.
Pharrell Williams prägte das Musik-Business der vergangenen Monate wie kein Zweiter: Als Sänger, Produzent und/oder Songwriter war er entscheidend an den weltweiten Millionseller-Nummer-Eins-Hits des Jahres beteiligt: ?Get Lucky? (Daft Punk) und ?Blurred Lines? (Robin Thicke). Mit ?Happy? landete der US-Superstar nun auch gleich den ersten großen Hit des Jahres 2014 ? in Deutschland rangierte der Song sechs Wochen an der Spitze der Single-Hitliste und erreichte Platz eins der Airplay Charts. Am 3. März 2014 veröffentlichte der vielfache Grammy-Preisträger nun sein erstes Album für sein neues Label Columbia Records. Der zehn Songs umfassende Longplayer trägt den Titel ?G I R L? und enthält Gast-Features von Justin Timberlake, Alicia Keys, Daft Punk und Miley Cyrus.
Pharrell Williams gilt als einer der kreativsten musikalischen Köpfe der vergangenen zwei Jahrzehnte. Nach seiner Anfangszeit als junger Multiinstrumentalist in Virginia Beach in den frühen Neunzigern war er in den folgenden Jahren an so vielen Hits beteiligt, dass er vom
Billboard Magazine 2010 die Auszeichnung ?Produzent des Jahrzehnts? erhielt. Seine Produzenten-Karriere startete er als Hälfte des Hip-Hop- und Songwriterduos The Neptunes mit Chad Hugo. Mittlerweile stehen für den 40-jährigen Welthits wie Nellys ?Hot in Here?, Jay- Zs ?I Just Wanna Love U (Give it 2 Me)?, Britney Spears? ?I?m A Slave 4 U?, Snoop Doggs ?Beautiful? und Justin Timberlakes ?Like I Love You? zu Buche. Darüber hinaus arbeitete er mit Legenden wie Madonna und den Rolling Stones. Bis dato verkauften sich seine Produktionen weltweit mehr als hundert Millionen Mal. Alleine in diesem Jahr wurde er für sieben Grammys nominiert, u.a. in den Kategorien ?Produzent des Jahres? (Non-Classical) und jeweils zweimal in den Rubriken ?Platte des Jahres? (?Get Lucky? von Daft Punk ft. Pharrell Williams und ?Blurred Lines? von Robin Thicke feat. T.I. and Pharrell Williams) und ?Album des Jahres? (?Random Access Memories? von Daft Punk und ?good kid, m.A.A.d city? von Kendrick Lamar).
Zusammen mit Chad Hugo und Shae Haley veröffentlichte Pharrell Williams als N.E.R.D. zwischen 2002 und 2010 vier Alben. Sein Aktionsradius erstreckt sich allerdings auch weit über die Musik hinaus: so entwarf er zusammen mit Künstler Takashi Murakami eine Skulptur und designte Schmuck und Accessoires für Marken wie Louis Vuitton und Moncler. Sein jüngstes Unternehmen i am OTHER vereint als Multimedia-Kollektiv zahlreiche Aktivitäten, darunter Billionaire Boys Club & ICECREAM Bekleidung, die Textilfirma Bionic Yarn und einen eigenen YouTube-Kanal.
?Als Columbia Records mir anbot, ein Album zu veröffentlichen, kamen mir sofort drei Dinge in den Sinn?, sagt Pharrell. ?Allen voran fühlte ich mich unglaublich geehrt von der Tatsache, dass das Label Interesse hatte, gemeinsam mit mir das Album zu veröffentlichen, von dem ich
immer geträumt hatte. Zweitens: Es sollte sich festlich und aktuell anfühlen. Und drittens wusste ich sofort, dass es ?G I R L? heißen soll. Ich hoffe, es gefällt euch.?
?Happy? war ursprünglich auf dem Soundtrack des Animations-Blockbusters ?Despicable Me 2? (?Ich ? Einfach Unverbesserlich 2?) enthalten und entwickelte sich in den vergangenen Monaten zu einem Welthit. Bislang stehen 175 Nummer-Eins-Platzierungen mit insgesamt mehr als 2,3 Millionen Downloads weltweit zu Buche.
Am Sonntag, 2. März, ist Pharrell im Rahmen der 86. Oscar-Verleihung im Dolby Theatre in Los Angeles aufgetreten und wird am Sonntag, 21. September 2014 auch das Schweizer Publikum im Hallenstadion Zürich ?happy? machen.
