Motörhead in Zürich
Freitag, 21. Oktober 2011
Hallenstadion
[Kapazität: 15'000]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 75/85
Beginn
20:00
Türöffnung: 18:00
Pressetext
«We are Motörhead and we play rock'n'roll..» - mit diesen Worten eröffnet Lemmy Kilmister jedes Motörhead-Konzert. Ihr Credo ist seit Jahren dasselbe geblieben: Lemmy und seine Mitstreiter ziehen es vor, das zu tun, was sie am besten können. Die britische Rocktruppe, die eine originelle Mischung aus Hard Rock, Punk und Blues Rock sowie Heavy Metal ihr Eigen nennt, gehört seit über 35 Jahren weltweit zu den bekanntesten und einflussreichsten Formationen ihres Genres.
Ihre kommerziell erfolgreichste Phase genoss die Band zwischen 1979 und 1982. In dieser Zeit veröffentlichten Motörhead Alben wie «Overkill», «Bomber» und «Ace Of Spades», die allesamt für den Heavy Metal als Klassiker und wegweisend gelten.
Im vergangenen Jahr erschien das 21. Studioalbum «The Wörld Is Yours» unter ihrem brandneuen eigenen Plattenlabel Motörhead Music.
Am Freitag, 21. Oktober 2011 (20 Uhr) treten Motörhead mit ihrem einzigen Schweizer Konzert im Zürcher Hallenstadion auf.
Laut - unüberhörbar - eine Legende!
Motörhead wurde 1975 von Sänger, Bassist und Songschreiber Ian «Lemmy» Kilmister gegründet, nachdem er zuvor bei der Gruppe Hawkwind nach einem Auftritt in Toronto gefeuert wurde. Zurück in England rief er Motörhead ins Leben - genannt nach dem letzten Songtitel, den er für Hawkwind geschrieben hatte. Der Begriff stammt aus dem US-Slang und bedeutet «Speedfreak» oder «geschwindigkeitssüchtig» und bezieht sich auf Konsumenten von Amphetaminen.
Im Frühjahr 1976 nahmen Lemmy, Drummer Phil «Philthy Animal» Taylor und Gitarrist Larry Wallis ihr erstes Album «On Parole» auf, das jedoch erst als Album Nummer Vier im Jahr 1979 aufgrund eines Streits mit ihrem ersten Label veröffentlicht wurde. Das offizielle erste Album der Gruppe hiess «Motörhead» und kam im Jahr 1977 auf den Markt. Es stieg auf Platz 43 der britischen Charts ein und war ein erster Achtungserfolg der Gruppe, die stets hart an sich arbeitete.
Die beiden nachfolgenden LPs «Overkill» und «Bomber» erreichten Platz 24 resp. Platz zwölf der UK-Charts. Doch der grösste kommerzielle Erfolg von Motörhead kam erst mit Album «Ace Of Spades» und der gleichnamigen Single, die im November 1980 erschienen. Das Album schaffte es auf den vierten Platz der britischen Hitparade.
In den nachfolgenden Jahren gab es immer wieder Besetzungswechsel, in erster Linie traf es die Gitarristen. Die heutige Formation besteht aus Lemmy, Gitarrist Phil Campbell und Schlagzeuger Mickey Dee, der im Jahr 1992 den langjährigen Drummer Phil Taylor ersetzte. Der Grund für die Trennung war, dass Taylor zu den Aufnahmen für «March Ör Die» erschien, ohne die Songs einstudiert zu haben.
Nach einer längeren Durststrecke, bei der die Gruppe nicht sehr erfolgreich agierte, ging es in kommerzieller Hinsicht erst mit dem 15. Studioalbum «We Are Motörhead» (2000) wieder bergauf. So konnte die Gruppe wieder für grössere Clubs gebucht werden, was auch zu einem psychologischen Aufschwung führte. Im Jahr 2010 veröffentlichte die Band ihr aktuelles Studioalbum «The Wörld Is Yours», das das 35-jährige Jubiläum von Motörhead markierte. Mit vielen Hits aus der Vergangenheit sowie dem brandaktuellen Material gehen Lemmy, Phil und Mickey wieder auf Tournee.
Am Freitag, 21. Oktober 2011 (20 Uhr) werden sie mit ihrem einzigen Schweizer Konzert das Zürcher Hallenstadion mit ihrem kompromisslosen Heavy Metal zum Beben bringen.
Quelle: hallenstadion.ch
Ihre kommerziell erfolgreichste Phase genoss die Band zwischen 1979 und 1982. In dieser Zeit veröffentlichten Motörhead Alben wie «Overkill», «Bomber» und «Ace Of Spades», die allesamt für den Heavy Metal als Klassiker und wegweisend gelten.
Im vergangenen Jahr erschien das 21. Studioalbum «The Wörld Is Yours» unter ihrem brandneuen eigenen Plattenlabel Motörhead Music.
Am Freitag, 21. Oktober 2011 (20 Uhr) treten Motörhead mit ihrem einzigen Schweizer Konzert im Zürcher Hallenstadion auf.
Laut - unüberhörbar - eine Legende!
Motörhead wurde 1975 von Sänger, Bassist und Songschreiber Ian «Lemmy» Kilmister gegründet, nachdem er zuvor bei der Gruppe Hawkwind nach einem Auftritt in Toronto gefeuert wurde. Zurück in England rief er Motörhead ins Leben - genannt nach dem letzten Songtitel, den er für Hawkwind geschrieben hatte. Der Begriff stammt aus dem US-Slang und bedeutet «Speedfreak» oder «geschwindigkeitssüchtig» und bezieht sich auf Konsumenten von Amphetaminen.
Im Frühjahr 1976 nahmen Lemmy, Drummer Phil «Philthy Animal» Taylor und Gitarrist Larry Wallis ihr erstes Album «On Parole» auf, das jedoch erst als Album Nummer Vier im Jahr 1979 aufgrund eines Streits mit ihrem ersten Label veröffentlicht wurde. Das offizielle erste Album der Gruppe hiess «Motörhead» und kam im Jahr 1977 auf den Markt. Es stieg auf Platz 43 der britischen Charts ein und war ein erster Achtungserfolg der Gruppe, die stets hart an sich arbeitete.
Die beiden nachfolgenden LPs «Overkill» und «Bomber» erreichten Platz 24 resp. Platz zwölf der UK-Charts. Doch der grösste kommerzielle Erfolg von Motörhead kam erst mit Album «Ace Of Spades» und der gleichnamigen Single, die im November 1980 erschienen. Das Album schaffte es auf den vierten Platz der britischen Hitparade.
In den nachfolgenden Jahren gab es immer wieder Besetzungswechsel, in erster Linie traf es die Gitarristen. Die heutige Formation besteht aus Lemmy, Gitarrist Phil Campbell und Schlagzeuger Mickey Dee, der im Jahr 1992 den langjährigen Drummer Phil Taylor ersetzte. Der Grund für die Trennung war, dass Taylor zu den Aufnahmen für «March Ör Die» erschien, ohne die Songs einstudiert zu haben.
Nach einer längeren Durststrecke, bei der die Gruppe nicht sehr erfolgreich agierte, ging es in kommerzieller Hinsicht erst mit dem 15. Studioalbum «We Are Motörhead» (2000) wieder bergauf. So konnte die Gruppe wieder für grössere Clubs gebucht werden, was auch zu einem psychologischen Aufschwung führte. Im Jahr 2010 veröffentlichte die Band ihr aktuelles Studioalbum «The Wörld Is Yours», das das 35-jährige Jubiläum von Motörhead markierte. Mit vielen Hits aus der Vergangenheit sowie dem brandaktuellen Material gehen Lemmy, Phil und Mickey wieder auf Tournee.
Am Freitag, 21. Oktober 2011 (20 Uhr) werden sie mit ihrem einzigen Schweizer Konzert das Zürcher Hallenstadion mit ihrem kompromisslosen Heavy Metal zum Beben bringen.
Quelle: hallenstadion.ch

Über Motörhead
