Arcade Fire in Zürich
Mittwoch, 13. Juni 2018
Hallenstadion
[Kapazität: 15'000]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
Stehplatz: CHF 80
Sitzplatz: CHF 90
Beginn
20:00
Türöffnung: 18:00
Pressetext
Eine der besten Livebands unserer Tage kommt nach Zürich.
Was bei anderen Bands ein wenig reisserisch klänge, trifft im Falle von Arcade Fire absolut zu. Das haben sie diesen Sommer bei ihren Festival-Auftritten beim Paléo in Nyon, am Primavera, dem Roskilde sowie bei ihren eigenen Open-AirShows eindrücklich bewiesen.
Mit den neuen tanzbaren Songs ihres Albums «Everything Now» und ihrer zugleich anarchistischen wie intelligenten Live-Inszenierung sorgten Arcade Fire überall für starke Kritiken und überglückliche Fans.
Das wundert niemanden. Denn Arcade Fire können sich nicht nur auf ihr mitreissendes Bühnen-Charisma verlassen, sondern auch auf ein bemerkenswertes Songrepertoire, das bei ihren Fans für Glücksgefühle sorgt. Für die Mitsinger gibt es «Wake Up», für die Fans der ersten Stunde «Neighborhood #3 (Power Out)», für die Sentimentalen «The Suburbs / Month Of May», für die Expressionstänzer «Reflektor» und für die Abba-Lover «Everything Now».
Das kreative Kollektiv um Win Butler und Régine Chassagne treibt den Rock mit ausgeklügelten Verflechtungen von Instrumenten und atemberaubenden Klängen an seine Grenzen. Die kanadische Formation gilt seit dem Debütalbum «The Funeral» als avantgardistisch und Referenz des alternativen Rock. All ihre aufregenden Songs begeistern mit ausgefeilten Arrangements und Präzision. Und ihre berauschenden Live-Performances sind sinnlich und intensiv.
Was bei anderen Bands ein wenig reisserisch klänge, trifft im Falle von Arcade Fire absolut zu. Das haben sie diesen Sommer bei ihren Festival-Auftritten beim Paléo in Nyon, am Primavera, dem Roskilde sowie bei ihren eigenen Open-AirShows eindrücklich bewiesen.
Mit den neuen tanzbaren Songs ihres Albums «Everything Now» und ihrer zugleich anarchistischen wie intelligenten Live-Inszenierung sorgten Arcade Fire überall für starke Kritiken und überglückliche Fans.
Das wundert niemanden. Denn Arcade Fire können sich nicht nur auf ihr mitreissendes Bühnen-Charisma verlassen, sondern auch auf ein bemerkenswertes Songrepertoire, das bei ihren Fans für Glücksgefühle sorgt. Für die Mitsinger gibt es «Wake Up», für die Fans der ersten Stunde «Neighborhood #3 (Power Out)», für die Sentimentalen «The Suburbs / Month Of May», für die Expressionstänzer «Reflektor» und für die Abba-Lover «Everything Now».
Das kreative Kollektiv um Win Butler und Régine Chassagne treibt den Rock mit ausgeklügelten Verflechtungen von Instrumenten und atemberaubenden Klängen an seine Grenzen. Die kanadische Formation gilt seit dem Debütalbum «The Funeral» als avantgardistisch und Referenz des alternativen Rock. All ihre aufregenden Songs begeistern mit ausgefeilten Arrangements und Präzision. Und ihre berauschenden Live-Performances sind sinnlich und intensiv.

