Veranstaltertext
Im Kampf gegen die weitere Ausbreitung des Corona Virus wurden in zahlreichen Ländern Europas Veranstaltungsverbote ausgesprochen, die bis in den Spätsommer andauern. James Blunt und sein Team sehen sich dadurch gezwungen, ihre «Unce Upon A Mind»-Tour erneut zu verschieben.
Das Konzert vom 28. September 2020 findet neu am Freitag, 26. März 2021 im Hallenstadion Zürich statt. Bereits erworbene Tickets für den 24. März oder den 28. September 2020 bleiben für das neue Datum gültig. Der Vorverkauf weiterer Tickets startet per sofort.
Once upon a mind: James Blunt kehrt auf seinem kommenden sechsten Album zu seinen Singer-Songwriter-Wurzeln zurück.
«Once Upon A Mind» heisst es. Und es soll eine Rückkehr zu seinen alten Werten sein. James Blunt kündigt auf den 25. Oktober 2019 hin sein sechstes Studioalbum an. Die Elektro-Spielereien des Vor-gängers will er damit vergessen lassen. Die neuen Songs richten sich «an Herz und Kopf», wie er selbst sagt. Erfrischend verspricht die erste Single «Cold» zu werden. Herzerwärmend die Ballade «Monsters», knallig poppig «5 Miles» und mit einem Schuss Country versehen «Halfway».
Blunt selber sieht in seinem neuen Album eine Wärme, die er so bislang nicht transportiert hatte. «Und vielleicht auch etwas mehr Persönlichkeit.» Fans können sich also auf den Herbst freuen.
Das natürlich nicht nur wegen seiner neuen Songs, sondern vor allem auch dank der alten Hits. Die haben jetzt doch schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Blunt tauchte 2004 mit seinem Erstling «Back to Bedlam» in der Welt der Popmusik auf. «You're Beautiful» wurde sein erster und bis heute auch grösster Hit - er verkaufte sich millionenfach und lancierte Blunts Weltkarriere. In der Schweiz schaffte es der Song auf Platz zwei der Hitparade. Später legte der Sänger mit «1973», «Stay the Night» und «Bonfire Heart» drei Tophits nach. Und von seinen bisherigen Alben schafften es vier ebenfalls an die Charts-Spitze. Ganz klar: Die Schweiz liebt James Blunt. Wenn der 45-jährige Engländer also nach Zürich kommt, so kann sich seine Fanbasis nicht nur auf ei-nen Querschnitt durchs neue Songmaterial freuen, sondern auch auf eine geballte Ladung Nostalgie der vergangenen 15 Jahre.