Ayliva in Zürich
Montag, 23. September 2024
Hallenstadion
[Kapazität: 15'000]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
Stehplatz: ab CHF 79
Sitzplatz: ab CHF 69
Beginn
19:45
Türöffnung: 17:30 • Ende: 22:00
Pressetext
Ayliva, eine der grössten Popstars im deutschsprachigen Raum, kommt am 23. September 2024 zu uns ins Hallenstadion! Tickets sind ab ab dem 20. November 2023 erhältlich.
Geboren im nordrhein-westfälischen Recklinghausen gilt Elif Akar, besser bekannt als Ayliva, heute als einer der größten Popstars im deutschsprachigen Raum. Dies hat sich bei der begabten Künstlerin schon in frühen Jahren angedeutet, denn Ayliva hatte seit Kindesbein an ein starkes Gespür für Melodien, Rhythmik und wusste dies auch in ihrer charismatischen Art in die Außenwelt zu kehren. Als Multi-Instrumentalistin begann sie bereits in frühen Jahren auf autodidaktischem Wege durch VideoTutorials sich unter anderem das Klavier und Gitarre spielen anzueignen. Auch ihr Gespür für Lyrik hat die junge Künstlerin schnell für sich entdeckt: im Kindes- und Jugendalter schrieb Ayliva viele Gedichte, welche ihre Innenwelt auf Papier gebracht haben. Dieses Handwerk, welches sie jahrelang und bis zum heutigen Tag ausübt, ist ein wesentlicher Bestandteil ihres Songwritings und der Texte, welche eine ganze Generation bewegen.
Ayliva hat es geschafft, aus dem geschlossenen Raum TikTok herauszustechen und glänzt heute als eigenständige Künstlerin in der deutschen Musiklandschaft. Viele Menschen haben das Jahr 2022 als Peak für Ayliva gesehen, besonders mit dem #6 Chart-Einstieg ihres Debut-Albums „Weißes Herz“. Was 2023 für sie bereit hielt, hätten nur wenige für möglich gehalten. Ihr zweites Studioalbum „Schwarzes Herz“ stieg mit großem Abstand auf #1 der deutschen, Schweizer und österreichischen Album Charts ein. Sie brach mehrere GfK-Streamingrekorde (u.a. das meistgestreamte Album 2023) und wurde für Preise wie den Bambi, bei den MTV EMA’s und bei der 1Live Krone nominiert. Wie viele andere große Künstlerinnen und Künstler erfindet sich auch Ayliva immer wieder neu und so darf man gespannt sein, wo der Weg der jungen Sängerin im nächsten Jahr noch hinführt.
Quelle: Hallenstadion
Geboren im nordrhein-westfälischen Recklinghausen gilt Elif Akar, besser bekannt als Ayliva, heute als einer der größten Popstars im deutschsprachigen Raum. Dies hat sich bei der begabten Künstlerin schon in frühen Jahren angedeutet, denn Ayliva hatte seit Kindesbein an ein starkes Gespür für Melodien, Rhythmik und wusste dies auch in ihrer charismatischen Art in die Außenwelt zu kehren. Als Multi-Instrumentalistin begann sie bereits in frühen Jahren auf autodidaktischem Wege durch VideoTutorials sich unter anderem das Klavier und Gitarre spielen anzueignen. Auch ihr Gespür für Lyrik hat die junge Künstlerin schnell für sich entdeckt: im Kindes- und Jugendalter schrieb Ayliva viele Gedichte, welche ihre Innenwelt auf Papier gebracht haben. Dieses Handwerk, welches sie jahrelang und bis zum heutigen Tag ausübt, ist ein wesentlicher Bestandteil ihres Songwritings und der Texte, welche eine ganze Generation bewegen.
Ayliva hat es geschafft, aus dem geschlossenen Raum TikTok herauszustechen und glänzt heute als eigenständige Künstlerin in der deutschen Musiklandschaft. Viele Menschen haben das Jahr 2022 als Peak für Ayliva gesehen, besonders mit dem #6 Chart-Einstieg ihres Debut-Albums „Weißes Herz“. Was 2023 für sie bereit hielt, hätten nur wenige für möglich gehalten. Ihr zweites Studioalbum „Schwarzes Herz“ stieg mit großem Abstand auf #1 der deutschen, Schweizer und österreichischen Album Charts ein. Sie brach mehrere GfK-Streamingrekorde (u.a. das meistgestreamte Album 2023) und wurde für Preise wie den Bambi, bei den MTV EMA’s und bei der 1Live Krone nominiert. Wie viele andere große Künstlerinnen und Künstler erfindet sich auch Ayliva immer wieder neu und so darf man gespannt sein, wo der Weg der jungen Sängerin im nächsten Jahr noch hinführt.
Quelle: Hallenstadion

