Sabrina Carpenter in Zürich
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
ab CHF 109
Ticket kaufen bei Ticketmaster
Jeder Ticketkauf hilft
Sämtliche Ticketlinks auf openairguide.net führen zu den offiziellen Verkaufsstellen.
Kaufe alle deine Konzert- und Festivaltickets über diese Links — und hilf so, mit den Provisionen die Kosten für meine Website zu decken.
Danke fürs Drandenken und den Support!
Beginn
20:00
Türöffnung: 18:00 • Ende: 22:45
Pressetext
Sabrina Carpenter hat heute Details zu neuen Europa-Terminen ihrer Short n' Sweet Tour bekannt gegeben. Die ausverkauften Arenen, die im März in Dublin beginnen, wurden heute um zusätzliche Frühjahrsshows in Zürich, Oslo, Kopenhagen und Stockholm ergänzt: Der "Team Sabrina"-Vorverkauf für das Konzert im Hallenstadion Zürich beginnt am 5. Dezember um 10 Uhr, der allgemeine Vorverkauf beginnt am 6. Dezember um 10 Uhr.
Sabrina Carpenters phänomenales Jahr 2024 beginnt diese Woche mit der Veröffentlichung ihres brandneuen Netflix-Specials "A Nonsense Christmas with Sabrina Carpenter", das am Freitag erscheint. Das Special ist ein subversives Varieté-Spektakel mit Songs von Carpenters Fruitcake-EP, saisonalen Klassikern und ganz besonderen Gästen (von Chappel Roan, Tyla, Shania Twain und Kali Uchis bis hin zu Quinta Brunson, Cara Delevingne und Megan Stalter).
Die Ankündigung von Sabrina Carpenters erweiterter Short n' Sweet Tour kommt kurz vor dem Ende der US-Tournee, die mit 33 ausverkauften Shows in Nordamerika und Carpenters bisher ehrgeizigster Produktion die Fans begeisterte. Während sie im Tourbus sass, erfuhr Sabrina auch von ihren 6 Nominierungen für die 2025 Grammy Awards, darunter Album des Jahres, Song des Jahres, Platte des Jahres und Bester neuer Künstler (plus Anerkennung in zwei weiteren Kategorien). Short n' Sweet stieg diesen Sommer erstmals auf Platz 1 der Billboard-Charts ein und wurde von Kritikern wie der New York Times, dem Rolling Stone und Pitchfork hoch gelobt.
Auf der ganzen Welt bricht Sabrina Carpenter weiterhin Rekorde - zunehmend auch ihre eigenen. Sie hat nun Geschichte geschrieben als die Frau mit den meisten Wochen auf Platz 1 in Grossbritannien in einem einzigen Jahr, mit den aufeinanderfolgenden Nummer-1-Singles "Espresso", "Please Please Please" und "Taste". Neu in den Top 10 ist zudem das virale Album-Highlight "Bed Chem". Short n' Sweet ist seit seiner Veröffentlichung im August auf Platz 3 der UK-Charts geblieben und hat diesen Monat Platinstatus erhalten. Und während sie sich darauf vorbereitet, Short n' Sweet im nächsten Jahr nach Übersee zu bringen, sind Sabrina Carpenters anstehende Shows in Grossbritannien und Europa ein seltenes kulturelles Ereignis, das sich für die globale Pop-Ikone wie eine Heimkehr anfühlt.
ÜBER SABRINA CARPENTER Sabrina Carpenter hat als Sängerin, Songwriterin, Schauspielerin und Stilikone ein Millionenpublikum verzaubert. Mit ihrer Musik hat sie auf der Bühne und im Studio eine Hymne nach der anderen abgeliefert, mehrere Gold- und Platinauszeichnungen erhalten und vor ausverkauften Häusern in aller Welt gespielt. Auf dem Bildschirm hat sie sich durch ihre Hauptrollen in Film und Fernsehen eine Mega-Fangemeinde geschaffen. Sie steht bei Island Records unter Vertrag, wo sie ihr gefeiertes, mit Gold ausgezeichnetes fünftes Studioalbum "Emails I Can't Send" herausbrachte, das auf vielen "Best Of 2022"-Listen erschien, darunter Rolling Stone und Billboard. Das Album enthält ihre Hit-Single "Feather", die auf Platz 1 der Top-40-Radio-Charts landete und Sabrina ihre erste Nummer 1 einbrachte. Die Platin-Hit-Single erreichte ausserdem Platz 21 der Billboard Hot 100 und wurde bis heute weltweit über 600 Millionen Mal gestreamt. Zusätzlich zu ihrer wachsenden Liste von Schauspielern und Musikern wurde sie in die prestigeträchtige Forbes-Liste "30 Under 30" aufgenommen. Ihre ausverkaufte "emails i can't send"-Tour führte sie nach Nordamerika, Europa, Asien und Brasilien, und kürzlich war sie als Support für Taylor Swift in Lateinamerika, Australien und Singapur auf der "Eras Tour" zu sehen. Im April gab Sabrina ihr Coachella-Debüt und war eine der meistbesprochenen Künstlerinnen des Festivals. Vor ihrem Coachella-Debüt veröffentlichte sie ihre Single "Espresso", die schnell die Charts erklomm. Bei der Veröffentlichung erklärte Pitchfork, "'Espresso' sei in der Pole Position, um der diesjährige Song des Sommers zu werden", und die New York Times bezeichnete die Single als "den Song, der sie auf die nächste Ebene katapultieren wird". Seit seiner Veröffentlichung erreichte "Espresso" Platz 1 der britischen und australischen Single-Charts, Platz 5 in den USA und Platz 1 auf Spotify weltweit, wo der Song innerhalb des ersten Monats über 200 Millionen Streams erreichte. Ihre zweite Single, "Please Please Please", wurde im Juni veröffentlicht und schoss direkt an die Spitze der Charts. Die Single erreichte Platz 1 der Spotify-Charts weltweit und in den USA, Platz 1 bei Apple Music und debütierte auf Platz 2 der Billboard Hot 100, bevor sie eine Woche später die Nummer 1 wurde. Im Mai gab Sabrina ihr Debüt bei Saturday Night Live im Finale der Staffel, wo sie "Espresso" und "Feather/Nonsense" performte. Ihr mit Spannung erwartetes sechstes Studioalbum, Short n' Sweet, ist jetzt erschienen.
Quelle: Mainland Music
Sabrina Carpenters phänomenales Jahr 2024 beginnt diese Woche mit der Veröffentlichung ihres brandneuen Netflix-Specials "A Nonsense Christmas with Sabrina Carpenter", das am Freitag erscheint. Das Special ist ein subversives Varieté-Spektakel mit Songs von Carpenters Fruitcake-EP, saisonalen Klassikern und ganz besonderen Gästen (von Chappel Roan, Tyla, Shania Twain und Kali Uchis bis hin zu Quinta Brunson, Cara Delevingne und Megan Stalter).
Die Ankündigung von Sabrina Carpenters erweiterter Short n' Sweet Tour kommt kurz vor dem Ende der US-Tournee, die mit 33 ausverkauften Shows in Nordamerika und Carpenters bisher ehrgeizigster Produktion die Fans begeisterte. Während sie im Tourbus sass, erfuhr Sabrina auch von ihren 6 Nominierungen für die 2025 Grammy Awards, darunter Album des Jahres, Song des Jahres, Platte des Jahres und Bester neuer Künstler (plus Anerkennung in zwei weiteren Kategorien). Short n' Sweet stieg diesen Sommer erstmals auf Platz 1 der Billboard-Charts ein und wurde von Kritikern wie der New York Times, dem Rolling Stone und Pitchfork hoch gelobt.
Auf der ganzen Welt bricht Sabrina Carpenter weiterhin Rekorde - zunehmend auch ihre eigenen. Sie hat nun Geschichte geschrieben als die Frau mit den meisten Wochen auf Platz 1 in Grossbritannien in einem einzigen Jahr, mit den aufeinanderfolgenden Nummer-1-Singles "Espresso", "Please Please Please" und "Taste". Neu in den Top 10 ist zudem das virale Album-Highlight "Bed Chem". Short n' Sweet ist seit seiner Veröffentlichung im August auf Platz 3 der UK-Charts geblieben und hat diesen Monat Platinstatus erhalten. Und während sie sich darauf vorbereitet, Short n' Sweet im nächsten Jahr nach Übersee zu bringen, sind Sabrina Carpenters anstehende Shows in Grossbritannien und Europa ein seltenes kulturelles Ereignis, das sich für die globale Pop-Ikone wie eine Heimkehr anfühlt.
ÜBER SABRINA CARPENTER Sabrina Carpenter hat als Sängerin, Songwriterin, Schauspielerin und Stilikone ein Millionenpublikum verzaubert. Mit ihrer Musik hat sie auf der Bühne und im Studio eine Hymne nach der anderen abgeliefert, mehrere Gold- und Platinauszeichnungen erhalten und vor ausverkauften Häusern in aller Welt gespielt. Auf dem Bildschirm hat sie sich durch ihre Hauptrollen in Film und Fernsehen eine Mega-Fangemeinde geschaffen. Sie steht bei Island Records unter Vertrag, wo sie ihr gefeiertes, mit Gold ausgezeichnetes fünftes Studioalbum "Emails I Can't Send" herausbrachte, das auf vielen "Best Of 2022"-Listen erschien, darunter Rolling Stone und Billboard. Das Album enthält ihre Hit-Single "Feather", die auf Platz 1 der Top-40-Radio-Charts landete und Sabrina ihre erste Nummer 1 einbrachte. Die Platin-Hit-Single erreichte ausserdem Platz 21 der Billboard Hot 100 und wurde bis heute weltweit über 600 Millionen Mal gestreamt. Zusätzlich zu ihrer wachsenden Liste von Schauspielern und Musikern wurde sie in die prestigeträchtige Forbes-Liste "30 Under 30" aufgenommen. Ihre ausverkaufte "emails i can't send"-Tour führte sie nach Nordamerika, Europa, Asien und Brasilien, und kürzlich war sie als Support für Taylor Swift in Lateinamerika, Australien und Singapur auf der "Eras Tour" zu sehen. Im April gab Sabrina ihr Coachella-Debüt und war eine der meistbesprochenen Künstlerinnen des Festivals. Vor ihrem Coachella-Debüt veröffentlichte sie ihre Single "Espresso", die schnell die Charts erklomm. Bei der Veröffentlichung erklärte Pitchfork, "'Espresso' sei in der Pole Position, um der diesjährige Song des Sommers zu werden", und die New York Times bezeichnete die Single als "den Song, der sie auf die nächste Ebene katapultieren wird". Seit seiner Veröffentlichung erreichte "Espresso" Platz 1 der britischen und australischen Single-Charts, Platz 5 in den USA und Platz 1 auf Spotify weltweit, wo der Song innerhalb des ersten Monats über 200 Millionen Streams erreichte. Ihre zweite Single, "Please Please Please", wurde im Juni veröffentlicht und schoss direkt an die Spitze der Charts. Die Single erreichte Platz 1 der Spotify-Charts weltweit und in den USA, Platz 1 bei Apple Music und debütierte auf Platz 2 der Billboard Hot 100, bevor sie eine Woche später die Nummer 1 wurde. Im Mai gab Sabrina ihr Debüt bei Saturday Night Live im Finale der Staffel, wo sie "Espresso" und "Feather/Nonsense" performte. Ihr mit Spannung erwartetes sechstes Studioalbum, Short n' Sweet, ist jetzt erschienen.
Quelle: Mainland Music