Yann Tiersen in Zürich
Dienstag, 14. Oktober 2014
Kaufleuten
[Kapazität: 1100]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 55
Beginn
20:00
Türöffnung: 19:00 • Ende: 22:00
Pressetext
Yann Tiersens schier überirdische Musikalität grenzt an ein Wunder. Wenn der bretonische Mittvierziger Instrumente übereinanderlegt und mit Klangfarben experimentiert, tut er dies scheinbar im kompletten Einklang mit den Evolutionsprozessen des Universums. Das hat er insbesondere mit seinem Soundtrack zum Film «Amélie de Montmartre» bewiesen, der beträchtlich zu Tiersens internationaler Berühmtheit beigetragen hat.
Sinnstiftend trägt Yann Tiersens achtes Studioalbum den Titel «? (Infinity)»: Die Zahl Acht als symmetrische Form, als geometrisches Kontinuum, als Zahl, welche die materiellen und immateriellen Welten miteinander verbindet.«I didn?t choose the title, the title chose itself», sagt der Musiker, und liefert damit die einzig logische Erklärung für die abermalige, unverschämt gelungene Kreation einer perfekten Harmonie.
Davon ausgehend überrascht es nicht, dass Yann Tiersens Heimat, die Insel Ouessant, im Jahr 2012 genau 888 Bewohner zählte: Die Nacht im Zürcher Kaufleuten gilt es also keinesfalls zu verpassen. Es könnten Wunder geschehen.
Sinnstiftend trägt Yann Tiersens achtes Studioalbum den Titel «? (Infinity)»: Die Zahl Acht als symmetrische Form, als geometrisches Kontinuum, als Zahl, welche die materiellen und immateriellen Welten miteinander verbindet.«I didn?t choose the title, the title chose itself», sagt der Musiker, und liefert damit die einzig logische Erklärung für die abermalige, unverschämt gelungene Kreation einer perfekten Harmonie.
Davon ausgehend überrascht es nicht, dass Yann Tiersens Heimat, die Insel Ouessant, im Jahr 2012 genau 888 Bewohner zählte: Die Nacht im Zürcher Kaufleuten gilt es also keinesfalls zu verpassen. Es könnten Wunder geschehen.

Über Yann Tiersen
Herkunft
Frankreich
