José González in Zürich
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tipp
Tickets
CHF 50 ausverkauft
Beginn
20:00
Türöffnung: 19:00 • Ende: 22:00
Pressetext
Schwedisch by Accident
Am Anfang des Erfolgs standen ein Coversong und ein Unterhaltungselektronikgigant/Plattenmulti, ein paar amerikanische Fernsehserien und eine Stimme wie ein Holzperlenspiel. Die Namen von Konzern und Serien lassen sich leicht nachschlagen - das Song-Original wird mit "Heartbeats" der schwedischen Synthie-Avantgarde-Elektroniker "The Knife" hier gern laut genannt. Man könnte andere One-Hit-Fernsehwerbemusikikonen bringen: Babylon Zoo? Stiltskin? In wenigen Wochen tausendfach gehört, danach zum Glück fast nie mehr, nicht einmal in Formatradios. Dieser Ansatz würde Josés Kompositionen aber nicht gerecht. Erstens hat er weitere Hochkaräter nachgeschoben, unscheinbar Glänzende, sie leuchten bis heute, zweitens fällt Substanz nicht vom Himmel, drittens weiss der Göteborger, wie man viele Songs für die Ewigkeit schreibt, viertens macht er aus einem Juwel ein Kleinod, und aus jedem Kleinod Gänsehaut. Josés Songschreiberkunst hat keine Halbwertszeit. José schleicht sich für ein Leben lang ein, auf Samtpfoten. Dazu braucht er nur eine Bühne, seine Gitarre und ab und zu ein bisschen Perkussion.
Sein drittes Album erscheint erst im Februar. Erste Kostproben warten auf ein Publikum. Die Charismen der beiden Hauptakteure des Abends - González und Kaufleuten, Wärme und Substanz - werden sich vorzüglich verbinden.
/Mario Corpataux
Am Anfang des Erfolgs standen ein Coversong und ein Unterhaltungselektronikgigant/Plattenmulti, ein paar amerikanische Fernsehserien und eine Stimme wie ein Holzperlenspiel. Die Namen von Konzern und Serien lassen sich leicht nachschlagen - das Song-Original wird mit "Heartbeats" der schwedischen Synthie-Avantgarde-Elektroniker "The Knife" hier gern laut genannt. Man könnte andere One-Hit-Fernsehwerbemusikikonen bringen: Babylon Zoo? Stiltskin? In wenigen Wochen tausendfach gehört, danach zum Glück fast nie mehr, nicht einmal in Formatradios. Dieser Ansatz würde Josés Kompositionen aber nicht gerecht. Erstens hat er weitere Hochkaräter nachgeschoben, unscheinbar Glänzende, sie leuchten bis heute, zweitens fällt Substanz nicht vom Himmel, drittens weiss der Göteborger, wie man viele Songs für die Ewigkeit schreibt, viertens macht er aus einem Juwel ein Kleinod, und aus jedem Kleinod Gänsehaut. Josés Songschreiberkunst hat keine Halbwertszeit. José schleicht sich für ein Leben lang ein, auf Samtpfoten. Dazu braucht er nur eine Bühne, seine Gitarre und ab und zu ein bisschen Perkussion.
Sein drittes Album erscheint erst im Februar. Erste Kostproben warten auf ein Publikum. Die Charismen der beiden Hauptakteure des Abends - González und Kaufleuten, Wärme und Substanz - werden sich vorzüglich verbinden.
/Mario Corpataux

Über José González
Herkunft
Schweden

Demnächst in der Schweiz
Zuletzt in der Schweiz
2019