Andrew Bird in Zürich
Montag, 29. Juni 2015
Kaufleuten
[Kapazität: 1100]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 48
Beginn
20:00
Türöffnung: 19:00 • Ende: 22:00
Pressetext
Feel the rhythm of Indie-Folk!
Indie-Folk is really great here!
Wer Andrew Bird kennt, weiss: Ein bisschen Hippie macht jedes Leben schöner. Die Geige im Gepäck geht der Künstler leichtfüssig und pfeifend durchs Leben. Natürlich weiss Bird auch über die Schattenseiten des Daseins. Aber wer sich das «Leben und leben lassen» so sehr zu Herzen nimmt, wie der Musiker aus Lake Forest, Illinois, der hat viel Liebe zu geben - und geben macht bedingungslos glücklich. Der grossherzige Andrew Bird steckt seit seinem ersten musikalischen Lungenzug Schweiss und etwas Sternenstaub in seine karg-romantischen Arrangements und lässt die Musik mit ihrer Umwelt verschmelzen.
Andrew Bird hat seit 1996 elf Studioalben veröffentlicht. So sicher wie uns das Meer Flut und Ebbe bringt, lieferte Bird beinahe im Zweijahresrhythmus absolut mühelos eine musikalische Offenbarung nach der andern. Anfänglich noch stärker an Elemente aus der Klassik und dem Jazz angelehnt, liess Bird später seine Leidenschaft für den Bluegrass und immer stärker auch den Folk in seine Lieder einfliessen. Ob seine Platten Pop- oder Antipop-Songs enthalten, darüber orakeln Birds Fans und Kritiker seit längerem. Doch den Musiker kümmert das wenig. Er vertraut seinem Instinkt und dem Lauf der Dinge, atmet Sauerstoff ein und Musik wieder aus. Das ist sein Kreislauf, so organisch und pur wie die Reinheit der Natur. / Fabienne Schmuki
Indie-Folk is really great here!
Wer Andrew Bird kennt, weiss: Ein bisschen Hippie macht jedes Leben schöner. Die Geige im Gepäck geht der Künstler leichtfüssig und pfeifend durchs Leben. Natürlich weiss Bird auch über die Schattenseiten des Daseins. Aber wer sich das «Leben und leben lassen» so sehr zu Herzen nimmt, wie der Musiker aus Lake Forest, Illinois, der hat viel Liebe zu geben - und geben macht bedingungslos glücklich. Der grossherzige Andrew Bird steckt seit seinem ersten musikalischen Lungenzug Schweiss und etwas Sternenstaub in seine karg-romantischen Arrangements und lässt die Musik mit ihrer Umwelt verschmelzen.
Andrew Bird hat seit 1996 elf Studioalben veröffentlicht. So sicher wie uns das Meer Flut und Ebbe bringt, lieferte Bird beinahe im Zweijahresrhythmus absolut mühelos eine musikalische Offenbarung nach der andern. Anfänglich noch stärker an Elemente aus der Klassik und dem Jazz angelehnt, liess Bird später seine Leidenschaft für den Bluegrass und immer stärker auch den Folk in seine Lieder einfliessen. Ob seine Platten Pop- oder Antipop-Songs enthalten, darüber orakeln Birds Fans und Kritiker seit längerem. Doch den Musiker kümmert das wenig. Er vertraut seinem Instinkt und dem Lauf der Dinge, atmet Sauerstoff ein und Musik wieder aus. Das ist sein Kreislauf, so organisch und pur wie die Reinheit der Natur. / Fabienne Schmuki

Über Andrew Bird
Herkunft
USA
