Mario Batkovic in Zürich
Freitag, 16. Februar 2018
Kaufleuten
[Kapazität: 1100]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tipp
Tickets
Sitzplatz: CHF 45 bis 55
Beginn
20:00
Türöffnung: 19:00 • Ende: 22:00
Pressetext
Mario Batkovic ist ein Schweizer Komponist, Produzent, Multiinstrumentalist, Filmmusikautor, Bandleader und virtuoser Akkordeonspieler. Der innovative und vielseitige Künstler feiert als Solo-Akkordeonist riesen Erfolge und ist international gefragt. Ohne Zweifel hat der Berner mit seiner einzigartigen Spialart das Akkordeon auf ein neues Level gehoben. Am 16. Februar 2018 tritt er im Kaufleuten Zürich auf.
Zu den Fans von Batkovic gehört auch Geoff Barrow von der britischen Trip-Hop-Band Portishead. Er erkannte sofort seine musikalischen und technischen Fähigkeiten und Einzigartigkeit und nahm ihn 2016 bei seinem Plattenlabel Invada unter Vertrag. Geoff begann 2016 mit Batkovic in Bristol zusammenzuarbeiten, inspirierte ihn und öffnete Türen zur internationalen Bühne. Das Soloalbum wurde im März 2017 veröffentlicht und ist eine Manifestation ihres Treffens.
Batkovic wurde eingeladen zwei Showcases beim renommierten Eurosonic-Festival 2016 zu spielen, wobei eine Performance live im ARTE-Kanal übertragen wurde. ARTE war so beeindruckt, dass sie über seinen Auftritt beim Haldern Pop Festival 2017 berichteten. Er führte bei den Neuen Meister in Berlin mit dem Deutschen Kammerorchester seine Werke auf und wurde 2016 von Savages bei "Le Guess Who" eingeladen. Er war auch einer der ersten Künstler beim Dour Festival 2017 und begeisterte am Montreux Jazz Festival. Batkovic hat Konzerte in London, Amsterdam und an der Elbphilharmonie Hamburg ausverkauft und internationale Künstler wie John Cale, Beak und James Holden supportet.
Die Zeitschrift Rolling Stone listete Batkovic im Jahr 2017 als eines ihrer "13 albums to watch" und die internationale Musikpresse erwähnte Batkovic's Album als eines der Besten im 2017. In der Heimat war er Produzent des Nr.1 Schweizer Albums "Endosaurusrex" von Endo Anaconda und erhielt den Anerkennungspreis des Kantons Bern. Als Filmkomponist arbeitete er an erfolgreichen und mit Preisen ausgezeichneten Filmen, drei davon wurden für den Schweizer Filmpreis nominiert.
Sein Album wurde auf BBC 6 Music, BBC Radio 3, gespielt und er hatte ein 60-minütiges Feature über ihn (von Bettina Rust persönlich ausgewählt) auf RBB Deutschland und ein 60-minütiges Feature auf Radio France. In Holland drehte der nationale Fernsehsender 3Voor12 auch einen einstündigen Beitrag über Batkovic. Im Sommer 2017 wurde seine Musik für die internationalen Modekampagnen von Hugo Boss und Chanel gewählt.
Zu den Fans von Batkovic gehört auch Geoff Barrow von der britischen Trip-Hop-Band Portishead. Er erkannte sofort seine musikalischen und technischen Fähigkeiten und Einzigartigkeit und nahm ihn 2016 bei seinem Plattenlabel Invada unter Vertrag. Geoff begann 2016 mit Batkovic in Bristol zusammenzuarbeiten, inspirierte ihn und öffnete Türen zur internationalen Bühne. Das Soloalbum wurde im März 2017 veröffentlicht und ist eine Manifestation ihres Treffens.
Batkovic wurde eingeladen zwei Showcases beim renommierten Eurosonic-Festival 2016 zu spielen, wobei eine Performance live im ARTE-Kanal übertragen wurde. ARTE war so beeindruckt, dass sie über seinen Auftritt beim Haldern Pop Festival 2017 berichteten. Er führte bei den Neuen Meister in Berlin mit dem Deutschen Kammerorchester seine Werke auf und wurde 2016 von Savages bei "Le Guess Who" eingeladen. Er war auch einer der ersten Künstler beim Dour Festival 2017 und begeisterte am Montreux Jazz Festival. Batkovic hat Konzerte in London, Amsterdam und an der Elbphilharmonie Hamburg ausverkauft und internationale Künstler wie John Cale, Beak und James Holden supportet.
Die Zeitschrift Rolling Stone listete Batkovic im Jahr 2017 als eines ihrer "13 albums to watch" und die internationale Musikpresse erwähnte Batkovic's Album als eines der Besten im 2017. In der Heimat war er Produzent des Nr.1 Schweizer Albums "Endosaurusrex" von Endo Anaconda und erhielt den Anerkennungspreis des Kantons Bern. Als Filmkomponist arbeitete er an erfolgreichen und mit Preisen ausgezeichneten Filmen, drei davon wurden für den Schweizer Filmpreis nominiert.
Sein Album wurde auf BBC 6 Music, BBC Radio 3, gespielt und er hatte ein 60-minütiges Feature über ihn (von Bettina Rust persönlich ausgewählt) auf RBB Deutschland und ein 60-minütiges Feature auf Radio France. In Holland drehte der nationale Fernsehsender 3Voor12 auch einen einstündigen Beitrag über Batkovic. Im Sommer 2017 wurde seine Musik für die internationalen Modekampagnen von Hugo Boss und Chanel gewählt.
