Grizzly Bear in Zürich
Sonntag, 26. Mai 2013
Kaufleuten
[Kapazität: 1100]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 60/80
Beginn
20:00
Türöffnung: 19:00
Pressetext
Einziges Konzert in der Deutschschweiz
Die Musik der vier New Yorker Hipster lässt eigentlich keine Schlüsse auf einen Grizzly Bear zu. Da ist nichts Bärenhaftes, kein Holzfällerhemden-Folk, kein Raubtier-Rock und plumpe Tatzenschläge schon gar nicht. Wenn, dann assoziiert man eher einen Vogel, keinen nervösen Flatterer, sondern einen Gleiter mit mächtigen Schwingen. 2004 vom Songwriter Ed Droste als Soloprojekt ins Leben gerufen, haben Grizzly Bear soeben ihr erst drittes Album abgeliefert und «Shields» ist nichts weniger als ein Meisterwerk. Vielschichtig arrangiert, bewegt sich die Band mal orchestral, mal folkpoppig oder indierockig sehr eigenwillig durch die zehn tollen Songs. Grizzly Bear gehören zu den Fixsternen des «New Weird America»: Musik auf Folkbasis, mit komplexen Songstrukturen, mehrstimmigem Gesang und der Amalgamierung mit anderen, gerne auch exotischen Stilen. Crosby, Stills, Nash & Young lassen grüssen, nur eben im Jahr 2013!
Quelle: Kaufleuten
Die Musik der vier New Yorker Hipster lässt eigentlich keine Schlüsse auf einen Grizzly Bear zu. Da ist nichts Bärenhaftes, kein Holzfällerhemden-Folk, kein Raubtier-Rock und plumpe Tatzenschläge schon gar nicht. Wenn, dann assoziiert man eher einen Vogel, keinen nervösen Flatterer, sondern einen Gleiter mit mächtigen Schwingen. 2004 vom Songwriter Ed Droste als Soloprojekt ins Leben gerufen, haben Grizzly Bear soeben ihr erst drittes Album abgeliefert und «Shields» ist nichts weniger als ein Meisterwerk. Vielschichtig arrangiert, bewegt sich die Band mal orchestral, mal folkpoppig oder indierockig sehr eigenwillig durch die zehn tollen Songs. Grizzly Bear gehören zu den Fixsternen des «New Weird America»: Musik auf Folkbasis, mit komplexen Songstrukturen, mehrstimmigem Gesang und der Amalgamierung mit anderen, gerne auch exotischen Stilen. Crosby, Stills, Nash & Young lassen grüssen, nur eben im Jahr 2013!
Quelle: Kaufleuten
