Brandão Faber Hunger in Zürich
Dienstag, 30. Dezember 2025
Kaufleuten
[Kapazität: 1100]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 65
Tickets kaufen bei Kaufleuten
Jeder Ticketkauf hilft
Sämtliche Ticketlinks auf openairguide.net führen zu den offiziellen Verkaufsstellen.
Kaufe alle deine Konzert- und Festivaltickets über diese Links — und hilf so, mit den Provisionen die Kosten für meine Website zu decken.
Danke fürs Drandenken und den Support!
Beginn
20:00
Türöffnung: 19:00
Pressetext
++ ZUSATZSHOW ++
Faber, der zur Zeit beste Schweizer Singer-Songwriter; Sophie Hunger, ist die bekannteste Sängerin, Musikerin, Songwriterin und Filmkomponistin in der Schweiz. Dino Brandão: auch er, ein begnadeter Sänger, Musiker und Songwriter aus unserem Land.
Wenn die passenden Worte für die tiefsten Gefühle, eine unerwartete Begegnung oder die ergreifende Schönheit eines Moments fehlen, wenn der Wahnsinn des Augenblicks kaum fassbar ist, dann hilft oft ein Blick in andere Sprachen. Wie drücken andere die Liebe und all ihre Facetten aus? Die Antwort darauf geben die drei Schweizer Musiker Sophie Hunger, Faber und Dino Brandão – und das auf eine ganz wunderbare Weise. Zusammen schrieben sie diese wunderbaren Songs in ihrer Mundart, also auf Schweizerdeutsch. Dieses Glück führte zur Aufnahme von zwölf Liebesliedern in Südfrankreich. Ihr Ziel: Die Liebe und den alles entscheidenden Satz auf Mundart zu singen und dabei nicht vor der emotionalen Wucht zurückzuschrecken. Das Album trägt den klaren Titel "Ich liebe dich". Um die Botschaft zu bekräftigen, sind sogar drei Stücke identisch benannt – jeweils eines von jedem Künstler. Dabei wird der Satz "Ich liebe dich" ganz unterschiedlich interpretiert: mal verzweifelt herausgeschrien (Faber), mal nüchtern konstatiert (Sophie Hunger) und mal umständlich umschifft (Dino Brandão). Die drei individuellen Stimmen harmonieren dabei perfekt. Alle Songs sind minimalistisch instrumentiert mit Klavier, Gitarre, Schlagzeug und Bass, was den Fokus auf die Texte lenkt. Sie erzählen von der Sehnsucht, während des Lockdowns aus der Enge auszubrechen, wie in "Putsch", oder von der kollektiven Sehnsucht nach dem Züricher Nachtleben, wie in "E Nacht a de Langstrass".
Quelle: Kaufleuten
Faber, der zur Zeit beste Schweizer Singer-Songwriter; Sophie Hunger, ist die bekannteste Sängerin, Musikerin, Songwriterin und Filmkomponistin in der Schweiz. Dino Brandão: auch er, ein begnadeter Sänger, Musiker und Songwriter aus unserem Land.
Wenn die passenden Worte für die tiefsten Gefühle, eine unerwartete Begegnung oder die ergreifende Schönheit eines Moments fehlen, wenn der Wahnsinn des Augenblicks kaum fassbar ist, dann hilft oft ein Blick in andere Sprachen. Wie drücken andere die Liebe und all ihre Facetten aus? Die Antwort darauf geben die drei Schweizer Musiker Sophie Hunger, Faber und Dino Brandão – und das auf eine ganz wunderbare Weise. Zusammen schrieben sie diese wunderbaren Songs in ihrer Mundart, also auf Schweizerdeutsch. Dieses Glück führte zur Aufnahme von zwölf Liebesliedern in Südfrankreich. Ihr Ziel: Die Liebe und den alles entscheidenden Satz auf Mundart zu singen und dabei nicht vor der emotionalen Wucht zurückzuschrecken. Das Album trägt den klaren Titel "Ich liebe dich". Um die Botschaft zu bekräftigen, sind sogar drei Stücke identisch benannt – jeweils eines von jedem Künstler. Dabei wird der Satz "Ich liebe dich" ganz unterschiedlich interpretiert: mal verzweifelt herausgeschrien (Faber), mal nüchtern konstatiert (Sophie Hunger) und mal umständlich umschifft (Dino Brandão). Die drei individuellen Stimmen harmonieren dabei perfekt. Alle Songs sind minimalistisch instrumentiert mit Klavier, Gitarre, Schlagzeug und Bass, was den Fokus auf die Texte lenkt. Sie erzählen von der Sehnsucht, während des Lockdowns aus der Enge auszubrechen, wie in "Putsch", oder von der kollektiven Sehnsucht nach dem Züricher Nachtleben, wie in "E Nacht a de Langstrass".
Quelle: Kaufleuten


Über Brandão Faber Hunger


Demnächst in der Schweiz
Zuletzt in der Schweiz
2021