Vierkanttretlager in Zürich
Donnerstag, 01. Oktober 2015
Kinski
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Abgesagt
Das Konzert findet nicht statt!

Tickets
CHF 28
Beginn
20:00
Türöffnung: 19:00
Pressetext
Update vom 29. September 2015:
Konzertabsage – Leider muss das Konzert von Vierkanttretlager vom 1. Oktober 2015 im Kinski Zürich abgesagt werden. Bereits gekaufte Tickets können an den jeweiligen Vorverkaufsstellen retourniert werden.
---
"Krieg&Krieg" ist das neue Album der Band Vierkanttretlager. Es ist vielschichtig, eingängig und widerborstig, brutal und voller Mitgefühl. "Krieg&Krieg" ist eine Liebeslieder singende Weltuntergangsmaschine, zugleich Schlag in die Magengrube und Finger in der eigenen Wunde. "Krieg&Krieg" ist ebenso modern wie zeitlos. Zeitweise treibend, dann fast psychedelisch, schliesslich immer wieder umarmend - schmerzlich und versöhnend. Schon im titelgebendem ersten Song des Albums greifen Text und Musik untrennbar ineinander, wie die Zahnräder eines Uhrwerks, das über neun weitere Lieder die Tage bis zum Weltuntergang hinunterzählt. Ausgerechnet beim leisesten Stück von "Krieg&Krieg" wird klar, dass die Lautstärke, die beständig hinter Max? Vortrag zu lauern scheint, eben doch keine rein suggestive ist. Die Ballade über den Doppelselbstmord der letzten beiden Menschen lässt das Album, das mit dem Titelstück "Krieg&Krieg" quasi in der Apokalypse beginnt, konsequenterweise im Garten Eden enden. Wo es ganz bibelgetreu die Erkenntnis ist, die uns den Laufpass gibt.
Am 01. Oktober kommen Vierkanttretlager mit ihrem neuen Album ins Kinski.
Konzertabsage – Leider muss das Konzert von Vierkanttretlager vom 1. Oktober 2015 im Kinski Zürich abgesagt werden. Bereits gekaufte Tickets können an den jeweiligen Vorverkaufsstellen retourniert werden.
---
"Krieg&Krieg" ist das neue Album der Band Vierkanttretlager. Es ist vielschichtig, eingängig und widerborstig, brutal und voller Mitgefühl. "Krieg&Krieg" ist eine Liebeslieder singende Weltuntergangsmaschine, zugleich Schlag in die Magengrube und Finger in der eigenen Wunde. "Krieg&Krieg" ist ebenso modern wie zeitlos. Zeitweise treibend, dann fast psychedelisch, schliesslich immer wieder umarmend - schmerzlich und versöhnend. Schon im titelgebendem ersten Song des Albums greifen Text und Musik untrennbar ineinander, wie die Zahnräder eines Uhrwerks, das über neun weitere Lieder die Tage bis zum Weltuntergang hinunterzählt. Ausgerechnet beim leisesten Stück von "Krieg&Krieg" wird klar, dass die Lautstärke, die beständig hinter Max? Vortrag zu lauern scheint, eben doch keine rein suggestive ist. Die Ballade über den Doppelselbstmord der letzten beiden Menschen lässt das Album, das mit dem Titelstück "Krieg&Krieg" quasi in der Apokalypse beginnt, konsequenterweise im Garten Eden enden. Wo es ganz bibelgetreu die Erkenntnis ist, die uns den Laufpass gibt.
Am 01. Oktober kommen Vierkanttretlager mit ihrem neuen Album ins Kinski.
