Tricky in Zürich
Montag, 09. Dezember 2013
Komplex 457
[Kapazität: 1500]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 60
Beginn
20:00
Türöffnung: 19:00
Pressetext
Der Begründer des Trip-Hop zurück in der Schweiz
Ganz zu Beginn seiner musikalischen Karriere hörte man Adrian Thaws, wie Tricky mit bürgerlichem Namen heisst, noch als Gastmusiker auf dem Erstlingswerk von Massive Attack. Er gehörte jedoch nie offiziell zur Band und ging alsbald auch seine eigenen Wege. 1995 veröffentlichte er «Maxinquaye», sein Debütalbum, welches ihm internationalen Ruhm einbrachte. Bis heute gilt dieses Werk als eines der einflussreichsten Alben der 90er Jahre und als Grundsteinlegung der Trip-Hop Bewegung. Am Montag, 9. Dezember 2013, 20 Uhr, tritt Tricky im Komplex 457 auf die Bühne und bietet den Besuchern eine seiner legendären Live-Auftritte dar.
Tricky wuchs in schwierigen Verhältnissen auf. Seine Kindheit war geprägt durch die Abwesenheit des Vaters und den Selbstmord seiner Mutter als er vier Jahre alt war. Aufgezogen wurde er von seiner Grossmutter, welche ihn lieber Horrorfilme schauen liess als in die Schule schickte. Mit 17 verbrachte er gar einige Zeit im Gefängnis wegen Besitzes von Falschgeld. Dieses Erlebnis kurierte den jungen Tricky und er widmete sich von nun an seiner Musik. Sein Debütalbum «Maxinquaye» benannte er nach seiner Mutter, der er sich, trotz ihres frühen Verlustes, sehr verbunden fühlt. Der immense Erfolg des Albums überforderte Tricky jedoch zunehmend und er kämpfe gegen die stereotype Darstellung seiner Person in den Medien aufgrund seiner Hautfarbe. Damals wie heute werden schwarze Musiker gerne als böse Gangster dargestellt. Damit konnte sich Tricky nie identifizieren. Seine späteren Werke wurden zunehmend unangepasster und punkiger. Einem blieb Tricky jedoch immer treu ? sich selbst. Sein neues Album «False Idols» beweist das eindrücklich. Wie Tricky selbst sagt: ?Das neue Album ist besser als «Maxinquaye», daran habe ich keine Zweifel. Es ist mir egal, ob es die Leute mögen. Ich mache was ich will. Das ist das, was mich ausmacht.?. Und genau dieser Rebellengeist verkörpert Tricky auch auf der Bühne. Seine Shows sind energiegeladen und immer überraschend. Am Montag, 9. Dezember 2013, 20Uhr, kann sich jeder selbst davon überzeugen. Dann kehrt Tricky endlich wieder in die Schweiz zurück und tritt im Komplex 457 auf.
Quelle: GoodNews
Ganz zu Beginn seiner musikalischen Karriere hörte man Adrian Thaws, wie Tricky mit bürgerlichem Namen heisst, noch als Gastmusiker auf dem Erstlingswerk von Massive Attack. Er gehörte jedoch nie offiziell zur Band und ging alsbald auch seine eigenen Wege. 1995 veröffentlichte er «Maxinquaye», sein Debütalbum, welches ihm internationalen Ruhm einbrachte. Bis heute gilt dieses Werk als eines der einflussreichsten Alben der 90er Jahre und als Grundsteinlegung der Trip-Hop Bewegung. Am Montag, 9. Dezember 2013, 20 Uhr, tritt Tricky im Komplex 457 auf die Bühne und bietet den Besuchern eine seiner legendären Live-Auftritte dar.
Tricky wuchs in schwierigen Verhältnissen auf. Seine Kindheit war geprägt durch die Abwesenheit des Vaters und den Selbstmord seiner Mutter als er vier Jahre alt war. Aufgezogen wurde er von seiner Grossmutter, welche ihn lieber Horrorfilme schauen liess als in die Schule schickte. Mit 17 verbrachte er gar einige Zeit im Gefängnis wegen Besitzes von Falschgeld. Dieses Erlebnis kurierte den jungen Tricky und er widmete sich von nun an seiner Musik. Sein Debütalbum «Maxinquaye» benannte er nach seiner Mutter, der er sich, trotz ihres frühen Verlustes, sehr verbunden fühlt. Der immense Erfolg des Albums überforderte Tricky jedoch zunehmend und er kämpfe gegen die stereotype Darstellung seiner Person in den Medien aufgrund seiner Hautfarbe. Damals wie heute werden schwarze Musiker gerne als böse Gangster dargestellt. Damit konnte sich Tricky nie identifizieren. Seine späteren Werke wurden zunehmend unangepasster und punkiger. Einem blieb Tricky jedoch immer treu ? sich selbst. Sein neues Album «False Idols» beweist das eindrücklich. Wie Tricky selbst sagt: ?Das neue Album ist besser als «Maxinquaye», daran habe ich keine Zweifel. Es ist mir egal, ob es die Leute mögen. Ich mache was ich will. Das ist das, was mich ausmacht.?. Und genau dieser Rebellengeist verkörpert Tricky auch auf der Bühne. Seine Shows sind energiegeladen und immer überraschend. Am Montag, 9. Dezember 2013, 20Uhr, kann sich jeder selbst davon überzeugen. Dann kehrt Tricky endlich wieder in die Schweiz zurück und tritt im Komplex 457 auf.
Quelle: GoodNews

Über Tricky
Herkunft
England
Genre
Trip-HopÄhnliche Bands
