J. Cole in Zürich
Donnerstag, 28. November 2013
Komplex 457
[Kapazität: 1500]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 55
Beginn
20:00
Türöffnung: 19:00
Pressetext
Der neuste Star aus Jay-Z's Talentschmiede
In guter alter Tupac Shakur Manier erzählt Jay-Z's neuster Sprössling mit seinen Tracks gerne kleine Geschichten. Darin geht es nicht nur um schöne Frauen und schnelle Autos, sondern auch um sozialkritische Themen, wie zum Beispiel in «Miss America», bei welchem er Korruption in jeglicher Form anprangert. Sein Debütalbum «Cole World: The Sideline Story» (2011) stieg in den USA gleich auf Platz 1 der Billboard 200 Charts ein. Der Nachfolger «Born Sinner» (2013) schaffte es in der ersten Woche auf Platz 2 - nur Kanye West verkaufte mehr Platten - stieg später aber noch zur Spitze der Charts auf. Nun kommt der in Amerika bereits gefeierte Rapper zum ersten Mal in die Schweiz. Am Donnerstag, 28. November 2013, 20 Uhr, im Komplex 457 in Zürich.
Eine Erfolgsgeschichte
Wer hätte gedacht, dass ein amerikanischer Hip Hop Star ganz in der Nähe der Schweiz geboren wurde. Jermaine Lamarr Cole, wie J. Cole bürgerlich heisst, erblickte nämlich in Frankfurt das Licht der Welt. Doch bereits kurz nach seiner Geburt siedelte die kleine Familie wieder in die USA zurück. Dort begann J. Cole mit zwölf Jahren zu rappen, unter Anleitung seines Cousins, die er jedoch schon bald nicht mehr brauchte. Bereits mit 15 hatte er Notizbücher voll mit Lyrics und begann zwei Jahre später, seine Tracks im Internet zu posten. Nichtsdestotrotz ist J. Cole kein Künstler, der es von der Gosse zum grossen Ruhm brachte. Er wuchs nach der Trennung seiner Eltern bei seiner Mutter in North Carolina auf. Nach der Highschool beschloss er, nach New York zu ziehen, da er sich dort bessere Chancen auf eine Musikkarriere ausrechnete. Daneben besuchte er die Universität und schloss den Master in Kommunikation ab. Um seine Musik an den Mann zu bringen, stand er drei Stunden von Jay-Z's Studio, um ihm ein Demotape zu geben. Da wollte der Grossmeister des Hip-Hops jedoch noch nichts davon wissen. Dies änderte sich jedoch als J. Cole sein erstes Mixtape «The Warm Up» veröffentlichte. Es folgten Zusammenarbeiten mit Genregrössen wie Whiz Khalifa, Drake, Missy Elliott und Jay-Z sowie Touren mit Tinie Tempah und Rihanna. 2012 wurde er sogar für einen Grammy als «Best New Artist» nominiert. Am 28. November 2013, 20 Uhr, tritt J. Cole im Züricher Komplex 457 zum ersten Mal vor Schweizer Publikum auf.
Quelle: GoodNews
In guter alter Tupac Shakur Manier erzählt Jay-Z's neuster Sprössling mit seinen Tracks gerne kleine Geschichten. Darin geht es nicht nur um schöne Frauen und schnelle Autos, sondern auch um sozialkritische Themen, wie zum Beispiel in «Miss America», bei welchem er Korruption in jeglicher Form anprangert. Sein Debütalbum «Cole World: The Sideline Story» (2011) stieg in den USA gleich auf Platz 1 der Billboard 200 Charts ein. Der Nachfolger «Born Sinner» (2013) schaffte es in der ersten Woche auf Platz 2 - nur Kanye West verkaufte mehr Platten - stieg später aber noch zur Spitze der Charts auf. Nun kommt der in Amerika bereits gefeierte Rapper zum ersten Mal in die Schweiz. Am Donnerstag, 28. November 2013, 20 Uhr, im Komplex 457 in Zürich.
Eine Erfolgsgeschichte
Wer hätte gedacht, dass ein amerikanischer Hip Hop Star ganz in der Nähe der Schweiz geboren wurde. Jermaine Lamarr Cole, wie J. Cole bürgerlich heisst, erblickte nämlich in Frankfurt das Licht der Welt. Doch bereits kurz nach seiner Geburt siedelte die kleine Familie wieder in die USA zurück. Dort begann J. Cole mit zwölf Jahren zu rappen, unter Anleitung seines Cousins, die er jedoch schon bald nicht mehr brauchte. Bereits mit 15 hatte er Notizbücher voll mit Lyrics und begann zwei Jahre später, seine Tracks im Internet zu posten. Nichtsdestotrotz ist J. Cole kein Künstler, der es von der Gosse zum grossen Ruhm brachte. Er wuchs nach der Trennung seiner Eltern bei seiner Mutter in North Carolina auf. Nach der Highschool beschloss er, nach New York zu ziehen, da er sich dort bessere Chancen auf eine Musikkarriere ausrechnete. Daneben besuchte er die Universität und schloss den Master in Kommunikation ab. Um seine Musik an den Mann zu bringen, stand er drei Stunden von Jay-Z's Studio, um ihm ein Demotape zu geben. Da wollte der Grossmeister des Hip-Hops jedoch noch nichts davon wissen. Dies änderte sich jedoch als J. Cole sein erstes Mixtape «The Warm Up» veröffentlichte. Es folgten Zusammenarbeiten mit Genregrössen wie Whiz Khalifa, Drake, Missy Elliott und Jay-Z sowie Touren mit Tinie Tempah und Rihanna. 2012 wurde er sogar für einen Grammy als «Best New Artist» nominiert. Am 28. November 2013, 20 Uhr, tritt J. Cole im Züricher Komplex 457 zum ersten Mal vor Schweizer Publikum auf.
Quelle: GoodNews

Über J. Cole
Herkunft
USA
Genre
Hip-Hop