Farin Urlaub Racing Team in Zürich
Mittwoch, 20. Mai 2015
Komplex 457
[Kapazität: 1500]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 53 ausverkauft
Beginn
20:00
Türöffnung: 19:00
Pressetext
So geht Urlaub
Im Sommer 2013 rockte Farin Urlaub letztmals zusammen mit seinen Kollegen Bela B. und Rodrigo González als Die Ärzte eine Schweizer Bühne. Während den letzten Monaten kümmerte sich der Gitarrist, Sänger, Songschreiber, Publikumsdompteur und Weltenbummler aber wieder intensiv um sein Nebenprojekt Farin Urlaub Racing Team. Das Ergebnis ist seine vierte Soloplatte, welche auf den Namen «Faszination Weltraum» hört und ihn zusammen mit seiner Band am Mittwoch, 20. Mai 2015 (20 Uhr) live in den Komplex 457 in Zürich führt.
Im Jahr 1963 erblickt Farin Urlaub unter dem bürgerlichen Namen Jan Vetter in Berlin das Licht der Welt. Dort wächst er bei seiner Mutter auf, die häufig Alben von den Beatles abspielt. So kommt er bereits früh mit Musik in Berührung und beschliesst, nach seiner ersten Begegnung mit der Punk-Rockszene während eines London-Trips Ende der 70er, sein Normalbürger-Dasein zu beenden. 1980 begegnet Jan im Berliner Punkschuppen Ballhaus Spandau dem Schlagzeuger Dirk Felsenheimer, besser bekannt als Bela B.
Bald darauf gründen die zwei eine Band namens Die Ärzte. Trotz des unglaublichen Erfolgs der besten Band der Welt spielt Farin aber immer wieder mit dem Gedanken, ein Soloalbum zu veröffentlichen. Sein Debüt folgt dann 2001 und heisst typischerweise «Endlich Urlaub!». Ab dann heisst es, sobald Die Ärzte pausieren, gibt es ein neues Soloalbum - so auch jetzt. Am 17. Oktober erscheint mit «Faszination Weltraum» die vierte Platte von Farin Urlaub. Das neuste Werk bietet einen Haufen Rockmusik, Freude, Wut, Herzschmerz, Vorschläge zur Verschönerung von Innenstädten und bisher unterschätzte quasiphysikalische Gesetze. Das Racing Team rockt, rollt, säuselt und donnert, während Farin Urlaub das macht, was er am zweitbesten kann: Gitarre spielen und singen.
Das Album bietet den perfekten Vorgeschmack auf den Mittwoch, 20. Mai 2015 (20 Uhr) wenn das Farin Urlaub Racing Team live im Komplex 457 in Zürich zu sehen ist.
Im Sommer 2013 rockte Farin Urlaub letztmals zusammen mit seinen Kollegen Bela B. und Rodrigo González als Die Ärzte eine Schweizer Bühne. Während den letzten Monaten kümmerte sich der Gitarrist, Sänger, Songschreiber, Publikumsdompteur und Weltenbummler aber wieder intensiv um sein Nebenprojekt Farin Urlaub Racing Team. Das Ergebnis ist seine vierte Soloplatte, welche auf den Namen «Faszination Weltraum» hört und ihn zusammen mit seiner Band am Mittwoch, 20. Mai 2015 (20 Uhr) live in den Komplex 457 in Zürich führt.
Im Jahr 1963 erblickt Farin Urlaub unter dem bürgerlichen Namen Jan Vetter in Berlin das Licht der Welt. Dort wächst er bei seiner Mutter auf, die häufig Alben von den Beatles abspielt. So kommt er bereits früh mit Musik in Berührung und beschliesst, nach seiner ersten Begegnung mit der Punk-Rockszene während eines London-Trips Ende der 70er, sein Normalbürger-Dasein zu beenden. 1980 begegnet Jan im Berliner Punkschuppen Ballhaus Spandau dem Schlagzeuger Dirk Felsenheimer, besser bekannt als Bela B.
Bald darauf gründen die zwei eine Band namens Die Ärzte. Trotz des unglaublichen Erfolgs der besten Band der Welt spielt Farin aber immer wieder mit dem Gedanken, ein Soloalbum zu veröffentlichen. Sein Debüt folgt dann 2001 und heisst typischerweise «Endlich Urlaub!». Ab dann heisst es, sobald Die Ärzte pausieren, gibt es ein neues Soloalbum - so auch jetzt. Am 17. Oktober erscheint mit «Faszination Weltraum» die vierte Platte von Farin Urlaub. Das neuste Werk bietet einen Haufen Rockmusik, Freude, Wut, Herzschmerz, Vorschläge zur Verschönerung von Innenstädten und bisher unterschätzte quasiphysikalische Gesetze. Das Racing Team rockt, rollt, säuselt und donnert, während Farin Urlaub das macht, was er am zweitbesten kann: Gitarre spielen und singen.
Das Album bietet den perfekten Vorgeschmack auf den Mittwoch, 20. Mai 2015 (20 Uhr) wenn das Farin Urlaub Racing Team live im Komplex 457 in Zürich zu sehen ist.

