Steven Wilson in Zürich
Sonntag, 20. September 2015
Komplex 457
[Kapazität: 1500]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 64
Beginn
20:00
Pressetext
Der Meister des Progressive-Rock beehrt Zürich
Steven Wilson gehört zweifellos zu den Besten des modernen Progressive-Rock. Der Gründer und Porcupine Tree-Frontmann veröffentlichte vergangenen Februar sein neues Album «Hand.Cannot.Erase» und begibt sich ab kommenden Juli auf gleichnamige Tour durch Europa. Auch Schweizer Fans können sich freuen, denn der Brite macht Halt in Zürich: am Sonntag, 20. September 2015 (20 Uhr) im Komplex 457.
Neben zahlreichen musikalischen Projekten wie "No-Man", "Blackfield" und "Storm Corrosion" - seiner Zusammenarbeit mit Opeth Sänger Mikael Akerfeldt - ist Steven Wilson seit 2003 auch solo unterwegs. Zu Beginn veröffentlichte er einige EP's, auf denen je ein eigenes Stück sowie eine Coverversion zu finden war. Die Covers reichten von Alanis Morissette, bis hin zu ABBA oder The Cure. Dies zeigt auch Wilsons grosse musikalische Bandbreite. Nebst Progressive- und Psychodelic-Rock ist er ebenso in der Popmusik und im klassischen Rock der 70er Jahre zuhause.
Ohne Frage ist Steven Wilson einer der innovativsten und kreativsten Köpfe der heutigen Musikszene. Wer das Multitalent live erleben will, hat am Sonntag, 20. September 2015 (20 Uhr) im Komplex 457 Zürich die Chance dazu.
Steven Wilson gehört zweifellos zu den Besten des modernen Progressive-Rock. Der Gründer und Porcupine Tree-Frontmann veröffentlichte vergangenen Februar sein neues Album «Hand.Cannot.Erase» und begibt sich ab kommenden Juli auf gleichnamige Tour durch Europa. Auch Schweizer Fans können sich freuen, denn der Brite macht Halt in Zürich: am Sonntag, 20. September 2015 (20 Uhr) im Komplex 457.
Neben zahlreichen musikalischen Projekten wie "No-Man", "Blackfield" und "Storm Corrosion" - seiner Zusammenarbeit mit Opeth Sänger Mikael Akerfeldt - ist Steven Wilson seit 2003 auch solo unterwegs. Zu Beginn veröffentlichte er einige EP's, auf denen je ein eigenes Stück sowie eine Coverversion zu finden war. Die Covers reichten von Alanis Morissette, bis hin zu ABBA oder The Cure. Dies zeigt auch Wilsons grosse musikalische Bandbreite. Nebst Progressive- und Psychodelic-Rock ist er ebenso in der Popmusik und im klassischen Rock der 70er Jahre zuhause.
Ohne Frage ist Steven Wilson einer der innovativsten und kreativsten Köpfe der heutigen Musikszene. Wer das Multitalent live erleben will, hat am Sonntag, 20. September 2015 (20 Uhr) im Komplex 457 Zürich die Chance dazu.

Über Steven Wilson
Herkunft
England

Demnächst in der Schweiz
Zuletzt in der Schweiz
2018