Steve Vai in Zürich
Sonntag, 18. November 2012
Komplex 457
[Kapazität: 1500]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tickets
CHF 20
Beginn
00:00
Türöffnung: 20:00
Pressetext
Gleich mehrere Generationen von Gitarristen beziehen sich in Ihrem Tun immer wieder auf Steve Vai. Seit nunmehr dreissig Jahren setzt der Ausnahmegitarrist immer wieder neue Standards in der Musikwelt. Genres existieren für den Maestro nicht. Er spielt was ihm gefällt und das mit überwältigendem Können. Davon zeugen auch seine vier Grammys und über 15 Millionen verkaufte Platten. Am 18. November 2012 besucht der Jahrhundertgitarrist den Komplex 457 in Zürich für ein exklusives Schweizer Konzert.
Bereits mit zarten 13 begann Vai Gitarre zu spielen. Zu seinen Idolen gehörten die besten Gitarristen der Musikgeschichte wie Jimi Hendrix, Jimmy Page und Glen Buxton. Die beispiellose Karriere von Steve Vai begann, als er Frank Zappa eine Abschrift eines seiner Stücke schickte zusammen mit einem Tape, auf dem Vais Gitarrenspiel zu hören war. Zappa war so beeindruckt von dem damals erst 19 jährigen, dass er ihn gleich vom Fleck weg zu sich in die Band holte. Zuerst nur als Transkripteur seiner Lieder, später als Gitarrist. Frank Zappa gab Steve Vai auch seinen Spitznamen ?Stuntplayer? und bezeichnete ihn als seinen kleinen italienischen Virtuosen, der auch unmögliche Gitarrenpartien spielen kann.
Sein Hauptaugenmerk lag dabei stets auf der Weiterentwicklung instrumentaler Möglichkeiten. Mit seinen ausdrucksstarken Slides, fantasievollen Phrasierungen und seinem einzigartigen ?Circle Vibrato? erzeugt er bizarre Effekte und nie dagewesene Klangfarben. Mit den Gitarrenfirmen Ibanez und Fender entwickelte er gleich mehrere Signature-Modelle, die ganz auf seine persönlichen Ansprüche zugeschnitten waren und heute zu den Standard-Modellen dieser Gitarrenbauer zählen.
Seit 1983 wandert Vai auf Solopfaden und hat bisher acht Studioalben veröffentlicht. Sein letztes Werk erschien im August dieses Jahres und trägt den Namen ?The Story of Light?. Neben diesen Eigenproduktionen, begab Vai sich aber auch immer wieder in eine kreativen Austausch mit befreundeten Musikern und spielte vorübergehend bei David Lee Roth, Public Image Ltd., Whitesnake und Alcatrazz.
Diesen Giganten der Musikgeschichte kann man nun live im Komplex 457 bewundern, wenn er am 18. November 2012 sein einziges Schweizer Konzert spielt. Tickets ab besten gleich sichern!
Quelle: Ticketcorner
Bereits mit zarten 13 begann Vai Gitarre zu spielen. Zu seinen Idolen gehörten die besten Gitarristen der Musikgeschichte wie Jimi Hendrix, Jimmy Page und Glen Buxton. Die beispiellose Karriere von Steve Vai begann, als er Frank Zappa eine Abschrift eines seiner Stücke schickte zusammen mit einem Tape, auf dem Vais Gitarrenspiel zu hören war. Zappa war so beeindruckt von dem damals erst 19 jährigen, dass er ihn gleich vom Fleck weg zu sich in die Band holte. Zuerst nur als Transkripteur seiner Lieder, später als Gitarrist. Frank Zappa gab Steve Vai auch seinen Spitznamen ?Stuntplayer? und bezeichnete ihn als seinen kleinen italienischen Virtuosen, der auch unmögliche Gitarrenpartien spielen kann.
Sein Hauptaugenmerk lag dabei stets auf der Weiterentwicklung instrumentaler Möglichkeiten. Mit seinen ausdrucksstarken Slides, fantasievollen Phrasierungen und seinem einzigartigen ?Circle Vibrato? erzeugt er bizarre Effekte und nie dagewesene Klangfarben. Mit den Gitarrenfirmen Ibanez und Fender entwickelte er gleich mehrere Signature-Modelle, die ganz auf seine persönlichen Ansprüche zugeschnitten waren und heute zu den Standard-Modellen dieser Gitarrenbauer zählen.
Seit 1983 wandert Vai auf Solopfaden und hat bisher acht Studioalben veröffentlicht. Sein letztes Werk erschien im August dieses Jahres und trägt den Namen ?The Story of Light?. Neben diesen Eigenproduktionen, begab Vai sich aber auch immer wieder in eine kreativen Austausch mit befreundeten Musikern und spielte vorübergehend bei David Lee Roth, Public Image Ltd., Whitesnake und Alcatrazz.
Diesen Giganten der Musikgeschichte kann man nun live im Komplex 457 bewundern, wenn er am 18. November 2012 sein einziges Schweizer Konzert spielt. Tickets ab besten gleich sichern!
Quelle: Ticketcorner
