Temples in Zürich
Samstag, 31. Mai 2014
Komplex Klub
[Kapazität: 300]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tipp
Tickets
CHF 34
Beginn
20:00
Türöffnung: 19:30 • Ende: 23:00
Pressetext
Temples aus Kettering, Northamptonshire sehen aus wie Rockstars, sind talentiert wie Rockstars, müssen also Rockstars sein. Die Band um Frontmann James Bagshaw steht für waschechten Psychedelic Rock modelte das Genre aber kurzerhand um und drückte dem Ganzen einen britisch unterkühlten Stempel auf. Dabei scheinen Bagshaws samtweicher, dezent hallender Gesang, die scheppernden Drums und teilweise komplexen Harmonien direkt einem von Patschuli getränkten Tagtraum entsprungen zu sein. Johnny Marr (The Smiths) und Noel Gallagher wurden schnell auf die Temples aufmerksam. Für den Oasis Boss sind die Temples die beste neue Band aus UK und er findet Worte: Live würde er sie gerne mal auf einem leeren Todesstern sehen, schliesslich spielen die Temples "cosmic space music". Hört sich an, wie einer der typischen englischen Hypes - gemacht von der ultrahocherhitzten englischen Musikpresse, gepusht von ein paar alternden Rockstars. Aber die Temples halten dem Hype stand: das Debüt ist voller veritabler Singles, kein einziger Song fällt auf "Sun Structures" wirklich ab. Noch bemerkenswerter: Ihre zahlreichen Einflüsse so unter einen Hut zu bekommen. Schriften von Hippie-Guru Timothy Leary, dazu Syd Barrett, Marc Bolan, die Zombies, ein wenig die Monkees, die Kinks, natürlich und unausweichlich die Beatles - und nicht zu vergessen: die Byrds. Man könnte auch sagen Temples sind die britische Ausgabe von "Tame Impala" und legen vielleicht noch einen drauf, denn sie spinnen Psychedelic Jahrgang 2014 weiter, sind blutjung, talentiert und sehr clever. Am Samstag 31. Mai spielen sie eine Headline Show im Komplex Klub.

Über Temples
Herkunft
England
Genre
Psychedelic RockÄhnliche Bands
