Milky Chance in Zürich
Dienstag, 25. Februar 2014
Maag EventHall
[Kapazität: 3000]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tipp
Tickets
CHF 38 ausverkauft
Beginn
20:00
Türöffnung: 18:30
Pressetext
Update 11.12.13:
Wegen grosser Nachfrage wird das Konzert vom 25. Februar vom X-TRA in die Maag Halle Zürich verlegt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Sie sind 20 Jahre jung, haben gemeinsam das Abitur gemacht und mit ihrem Song "Stolen Dance" einen absoluten Überflieger Hit gelandet. MILKY CHANCE macht aufrichtige Pop Musik, die sich vom üblichen Pop-Sumpf abheben mag.
Hinter dem Duo Milky Chance verbirgt sich Clemens Rehbein und Philipp Dausch. 2012 gemeinsam das Abitur in Kassel abgeschlossen, kommt ihr Erfolg doch eher unerwartet, wie sie selber sagen. Angefangen hat alles damit, dass sie in ihrem ehemaligen Kinderzimmer Musik machten und 2012 als Experiment ihren ersten Song auf die Social Media Plattform YouTube hochladen. Dieser geht durch die Decke und hat innerhalb kürzester Zeit über 800.000 Klicks. Mit jedem weiteren Klick rückte auch ihr Traum, von der Musik leben zu können, immer näher. Schon bald haben sie genug Material für ein Album - und anstelle davon, ein Plattenlabel zu suchen, gründen sie gemeinsam mit Kollegen kurzerhand ihr eigenes: Lichtdicht Records. Im Mai dieses Jahres erscheint über ebendieses Label mit "Sadnecessary" ihr Debüt-Album und erobert im Nu die Herzen der Leute. Was darauf zu hören ist? Ein bisschen Reggea, Folk und Pop unterlegt mit elektronischen Bässen und Percussions. Was das ergibt? Einen komplett neuartigen Sound der eine Zuhörerschaft aus den unterschiedlichsten Schichten rekrutiert. Im Juni dieses Jahres sind sie gar - nicht Deutschlandweit, nicht Europaweit - nein, WELTWEIT das meist gebloggte Künstlerduo.
Milky Chance bietet eine Möglichkeit den Kopf auszuschalten, zu fühlen und sich fallen zu lassen. Musik, die in den Körper geht, zu der man sich bewegen möchte, die nicht drängt, nicht drückt, aber beim sich treiben lassen trägt. Am 25. Februar 2014 kommt das verträumte Kasseler Duo ins X-TRA Zürich und zieht die Limmatstadt von da aus in ihren Bann.
Quelle: Gadget Touring
Wegen grosser Nachfrage wird das Konzert vom 25. Februar vom X-TRA in die Maag Halle Zürich verlegt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Sie sind 20 Jahre jung, haben gemeinsam das Abitur gemacht und mit ihrem Song "Stolen Dance" einen absoluten Überflieger Hit gelandet. MILKY CHANCE macht aufrichtige Pop Musik, die sich vom üblichen Pop-Sumpf abheben mag.
Hinter dem Duo Milky Chance verbirgt sich Clemens Rehbein und Philipp Dausch. 2012 gemeinsam das Abitur in Kassel abgeschlossen, kommt ihr Erfolg doch eher unerwartet, wie sie selber sagen. Angefangen hat alles damit, dass sie in ihrem ehemaligen Kinderzimmer Musik machten und 2012 als Experiment ihren ersten Song auf die Social Media Plattform YouTube hochladen. Dieser geht durch die Decke und hat innerhalb kürzester Zeit über 800.000 Klicks. Mit jedem weiteren Klick rückte auch ihr Traum, von der Musik leben zu können, immer näher. Schon bald haben sie genug Material für ein Album - und anstelle davon, ein Plattenlabel zu suchen, gründen sie gemeinsam mit Kollegen kurzerhand ihr eigenes: Lichtdicht Records. Im Mai dieses Jahres erscheint über ebendieses Label mit "Sadnecessary" ihr Debüt-Album und erobert im Nu die Herzen der Leute. Was darauf zu hören ist? Ein bisschen Reggea, Folk und Pop unterlegt mit elektronischen Bässen und Percussions. Was das ergibt? Einen komplett neuartigen Sound der eine Zuhörerschaft aus den unterschiedlichsten Schichten rekrutiert. Im Juni dieses Jahres sind sie gar - nicht Deutschlandweit, nicht Europaweit - nein, WELTWEIT das meist gebloggte Künstlerduo.
Milky Chance bietet eine Möglichkeit den Kopf auszuschalten, zu fühlen und sich fallen zu lassen. Musik, die in den Körper geht, zu der man sich bewegen möchte, die nicht drängt, nicht drückt, aber beim sich treiben lassen trägt. Am 25. Februar 2014 kommt das verträumte Kasseler Duo ins X-TRA Zürich und zieht die Limmatstadt von da aus in ihren Bann.
Quelle: Gadget Touring

Über Milky Chance
